ACHTUNG: Alle elektrischen Geräte sind vor Beginn der Installierung oder Wartung des Next Wave stets
vom Netz zu trennen.
ACHTUNG: Die Stromzufuhr für Wasserumwälzpumpe und Heizer muss über eine Fehlerstromschutzein-
richtung (RCD) für Bemessungsdifferenzströme von maximal 30 mA erfolgen.
ACHTUNG: Spülen Sie das Aquarium und die Filtermedien gründlich mit frischem Wasser und einem
feuchten Tuch ab. Verwenden Sie niemals Seife für Teile Ihres Aquariums, da Seife für Vieh schädlich ist.
• Die Wasserumwälzpumpe niemals trocken betreiben.
• Um eine gleichmäßige Durchströmung durch die Umwälzpumpe zu gewährleisten, muss diese regelmäßig
gereinigt werden, damit sie nicht durch Abfallprodukte und Verunreinigungen verstopft wird.
• Pumpenleistung: 220-240 V, 50 Hz, sofern nicht anders gekennzeichnet.
ACHTUNG: Keine Anlage in Betrieb nehmen, deren Kabel oder Stecker beschädigt sind, oder die nicht
richtig funktioniert oder fallen gelassen bzw. beschädigt wurde.
• Dieser Next Wave-Tank ist nur für den Innengebrauch ausgelegt und nicht für den Außeneinsatz geeignet.
• Stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass der Next Wave sicher auf einer ebenen Fläche installiert ist, die
das Gewicht des Tanks tragen kann. Hinweis: Dieses Aquarien darf nicht direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt sein, da dies zu übermäßigem Algenwuchs führen würde. Ferner sind niedrige Temperaturen
bzw. starke Hitze (z. B. durch Heizkörper) zu vermeiden.
• Dafür sorgen, dass das Reef Ion 30-Leuchtsystem und der Heizer vor Inbetriebnahme sicher installiert sind.
ACHTUNG: Stets eine Tropfschlaufe in die Kabel von Umwälzpumpe, Heizer und LED-Leuchte legen, um zu
verhindern, dass evtl. am Kabel entlang laufendes Wasser in die Steckdose gelangt.
ACHTUNG: Trennen Sie das LED-Leuchtennetzteil (PSU) die Wasserumwälzpumpe und die Heizung immer
vom Stromnetz bevor Sie den Tank installieren oder Wartungsarbeiten daran vornehmen
• ACHTUNG: TAUCHEN SIE DAS LED-BELEUCHTUNGSYSTEM NICHT EIN. Falls das Licht versehentlich
in die Next Wave fällt, trennen Sie das LED-Beleuchtungssystem sofort vom Stromnetz bevor Sie es
entfernen.
• Die LED-Leuchte dürfen nicht abgedeckt werden, und es ist stets für ausreichende Luftzirkulation um es
herum zu sorgen.
• Der Betrieb des LED-Leuchtsystems in engen oder unbelüfteten Bereichen oder solchen mit zusätzlicher
Wärmequelle kann zu Betriebsstörungen und einer Verringerung der Nutzungsdauer der Anlage führen.
• Der Heizer muss ständig komplett eingetaucht sein. Andernfalls wird das Heizelement beschädigt, was
zur Überhitzung des Aquariumwassers und zu einem Verlust der Tiere führen würde.Vor Herausnahme aus
dem Next Wave den Heizer zunächst vom Netz trennen, danach ca. 15-20 Minuten warten und abkühlen
lassen und erst dann herausnehmen.
• Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verminderten körperli-
chen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und unzureichenden Kenntnis-
sen bestimmt, sofern diese nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt werden
oder von einer solchen Aufsichtsperson entsprechende Anweisungen hinsichtlich der Verwendung des
Geräts erhalten haben.
ENTSORGEN SIE DIESES GERÄT VERANTWORTUNGSBEWUSST.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Behörde nach geeigneten Entsorgungsverfahren.
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
Bitte sorgfältig lesen
25