Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Renkforce DF-DP-400 Bedienungsanleitung
Renkforce DF-DP-400 Bedienungsanleitung

Renkforce DF-DP-400 Bedienungsanleitung

Schnurgebundenes seniorentelefon

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Schnurgebundenes Seniorentelefon
DF-DP-400
Best.-Nr. 2619752
Operating Instructions
Corded phone for seniors DF-DP-400
Item No. 2619752
Notice d'emploi
Téléphone filaire pour personnes
âgées DF-DP-400
N° de commande 2619752
Gebruiksaanwijzing
Seniorentelefoon voor het vaste
telefoonnetwerk DF-DP-400
Bestelnr. 2619752
Seite 2 - 13
Page 14 - 25
Page 26 - 37
Pagina 38 - 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Renkforce DF-DP-400

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Schnurgebundenes Seniorentelefon DF-DP-400 Best.-Nr. 2619752 Seite 2 - 13 Operating Instructions Corded phone for seniors DF-DP-400 Item No. 2619752 Page 14 - 25 Notice d’emploi Téléphone filaire pour personnes âgées DF-DP-400 N° de commande 2619752 Page 26 - 37...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................3 Lieferumfang ................................3 Neueste Informationen zum Produkt ........................3 Symbolerklärung ..............................3 Sicherheitshinweise .............................4 7.1 Allgemein ...............................4 7.2 Handhabung ..............................4 7.3 Betriebsumgebung ............................4 7.4 Betrieb ................................4 7.5 Batterien/Akkus ..............................4 7.6 Angeschlossene Geräte ..........................5 Bedienelemente ..............................5 Installation ................................6 9.1 Batterien einlegen ............................6 9.2 Telefon anschließen und aufstellen .......................6 10 Bedienung ................................6...
  • Seite 3: Einführung

    2 Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an: Deutschland: www.conrad.de Österreich: www.conrad.at Schweiz: www.conrad.ch 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Bei diesem Produkt handelt es sich um ein schnurgebundenes Festnetztelefon mit Schnellwahltasten und Freisprecheinrichtung.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    7 Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
  • Seite 5: Angeschlossene Geräte

    Batterien/Akkus sind stets zum selben Zeitpunkt zu ersetzen bzw. auszutauschen. Das Mischen von alten und neuen Batterien/Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien/Akkus und zur Beschädigung des Geräts führen. Nehmen Sie keine Batterien/Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen.
  • Seite 6: Installation

    9 Installation 9.1 Batterien einlegen Hinweis: Die Batterien werden nur für die automatische Hintergrundbeleuchtung des Displays benötigt. Alle übrigen Funktionen sind auch verfügbar, wenn keine Batterien eingelegt werden. 1. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel an der Unterseite der Basisstation (6). 2. Legen Sie 3 Batterien vom Typ AA (nicht im Lieferumfang enthalten) ein. Achten Sie auf die richtige Polarität. Plus- und Minuspol sind jeweils auf den Batterien und auf der Innenseite des Batteriefachdeckels gekennzeichnet.
  • Seite 7: Alarm Einstellen

    10.2 Alarm einstellen 1. Drücken Sie bei aufgelegtem Telefonhörer (1) die Taste „SET / STORE“. Das Einstellungsmenü wird geöffnet. Æ 2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten durch das Untermenü, bis im Display „SET 5 ALERT“ angezeigt wird. 3. Drücken Sie die Taste „SET / STORE“. Im Display wird eine Alarmzeit im Format „HH-MM“...
  • Seite 8: Ausgangsvorwahl Einstellen

    4. Drücken Sie die Taste „SET / STORE“ erneut. Die erste Stelle der eingestellten Vorwahl blinkt. Æ 5. Nutzen Sie die Pfeiltasten, um die erste Ziffer einzugeben und bestätigen Sie die Eingabe durch erneutes Drücken der Taste „SET / STORE“. Die zweite Stelle der eingestellten Vorwahl blinkt.
  • Seite 9: Flashzeit Einstellen

    5. Geben Sie die Service-Nummer, Kartennummer und ggf. das Passwort ein, die Sie von Ihrem Anbieter erhalten haben. Bestätigen Sie die Eingabe jeweils durch erneutes Drücken der Taste „SET / STORE“. 6. Drücken Sie die Taste „DEL/R“, um das Einstellungsmenü zu verlassen. Hinweis: –...
  • Seite 10: Anrufe Tätigen

    10.10 Anrufe tätigen 10.10.1 Nummerneingabe von Hand 1. Geben Sie bei aufgelegtem Telefonhörer (1) die gewünschte Telefonnummer über die Zifferntasten (2) ein. 2. Um die eingegebene Nummer zu wählen: – Drücken Sie die Taste für Freisprechen. ODER – Nehmen Sie den Telefonhörer (1) ab. Hinweis: Bei Eingabefehlern können Sie die jeweils letzte Stelle der Eingabe durch Drücken der Taste „DEL/R“...
  • Seite 11: Klingelton Oder Anrufe Stummschalten

    10.12 Klingelton oder Anrufe stummschalten 1. Um einen aktiven Klingelton oder einen Anrufer während eines Gesprächs stummzuschalten, drücken Sie die Taste „MUTE“. Die Signalleuchte (4) leuchtet auf. Æ 2. Um die Stummschaltung aufzuheben, drücken Sie die Taste „MUTE“ erneut. Die Signalleuchte (4) erlischt. Æ...
  • Seite 12: Reinigung Und Pflege

    12 Reinigung und Pflege Wichtig: – Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen des Produkts führen. – Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser. 1. Trennen Sie das Produkt von der Telefonsteckdose. 2.
  • Seite 13: Technische Daten

    14 Technische Daten Telefontyp ..........Festnetz Stromversorgung ........3x 1,5-V-AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) Betriebs-/Lagerbedingungen ....-10 bis +85 ºC, 10 – 90 % rF Abmessungen (B x H x T) ....... 198 x 67,2 x 154 mm (Basisstation) 198 x 80 x 194 mm (Telefon komplett) Länge Spiralkabel für Telefonhörer ..40 cm Länge Anschlusskabel ......180 cm Gewicht ............515 g...
  • Seite 52 Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2023 by Conrad Electronic SE.

Diese Anleitung auch für:

2619752

Inhaltsverzeichnis