Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TechniSat VIOLA 710 CD IR Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Achten Sie darauf, dass die leeren Batterien/Akkus sowie Elektronikschrott nicht in
den Hausmüll gelangen, sondern sachgerecht entsorgt werden (Rücknahme durch
den Fachhandel, Sondermüll).
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung von Batterien/Akkus: Batterien/Akkus
können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt schädigen und müssen getrennt
vom Gerät entsorgt werden. Die Chemische Zusammensetzung entnehmen
Sie bitte den Technischen Daten oder dem Aufdruck auf der Batterie/Akku.
Entsorgen Sie Batterien/Akkus deshalb unbedingt entsprechend der geltenden
gesetzlichen Bestimmungen. Werfen Sie Batterien/Akkus niemals in den
normalen Hausmüll. Sie können verbrauchte Batterien/Akkus bei Ihrem
Fachhändler oder an speziellen Entsorgungsstellen unentgeltlich entsorgen.
Bei Produkten mit einem Batterie/Akkufach können Sie die Batterie oder den
Akku direkt entnehmen. Sofern Batterien/Akkus fest verbaut sind, versuchen
Sie bitte auf keinen Fall, diese selbst auszubauen. Wenden sich in diesem Fall
an entsprechendes Fachpersonal z. B. eines Entsorgungsbetriebes.
Wir weisen Sie hiermit darauf hin, vor der Entsorgung des Gerätes alle
personenbezogenen Daten, die auf dem Gerät gespeichert wurden,
eigenverantwortlich zu löschen.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis