Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- und Wartungsanleitung
4.6.1.5

MONTAGE DER ANTRIEBSEINHEIT

1. Stecken Sie die kleinen Plastikhülsen auf beiden Seiten der
Zugstange in die Öffnungen (Zeichn. 27).
ACHTUNG: Die kleinen Plastikhülsen sind ordentlich in die
Öffnungen einzusetzen – bei schlecht eingesetzten Hülsen kann
es zu Problemen mit der Montage der Zugstange mit den
Lamellen kommen.
Zeichn. 27
2. Setzen Sie in die Motorhalterung auf der Motorseite jeweils
eine kleine Plastikhülse in beide Öffnungen (Zeichn. 28).
Zeichn. 28
3. Zur Verbindung der Zugstange mit den Lamellenendkappen und
der Motorhalterung verwenden Sie die Splinte und die kleinen
Sicherungsclips. Der Splint hat 2 Rillen: Die äußere Rille ist nur
bei der Motorhalterung zu verwenden. Die innere Rille ist bei
der Montage aller anderen Lamellenendkappen an der
Zugstange zu verwenden (ohne Motorhalterung) – Zeichn. 29.
Zeichn. 29
4. Montieren Sie die Zugstange an den Lamellen.
Beginnen Sie mit der Motorhalterung. Drehen Sie die Lamellen
so, dass die Öffnungen der Lamellenendkappen mit denen in
der Motorhalterung übereinstimmen. Stecken Sie den Splint
von der Motorseite soweit in die Öffnung (von der anderen
Seite ist es auch zulässig) bis die äußere Rille sichtbar ist. Setzen
Sie den kleinen Sicherungsclip ein (Zeichn.30). Wiederholen Sie
diese Tätigkeit für den anderen Splint der Motorhalterung.
ACHTUNG: Der Motorkolben sollte vor der Montage komplett
eingefahren sein (in dieser Pos . liefert ihn VS aus ). Beim
Einsetzen des Splints besteht die Gefahr des Herausdrückens
der kleinen Plastikhülsen.
Zum Einsetzen der Sicherungsclips wird empfohlen ein
entsprechend dafür geeignetes Werkzeug zu benutzen.
Zeichn. 30
Pergola 8840
Seite 25 / 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis