Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softwareaktualisierung; Softwareupdate Über Das Internet; Hdmi-Signalkompatibilität - Salora 55QLED440A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis: Sie können diese Funktion über das Menü TV-Op-
tionen> Erweiterte Optionen>HBBTV-Einstellungen im
Live-TV-Modus aktivieren oder deaktivieren.
Schnelle Standby-Modus
Wenn zuvor eine automatische Suche durchgeführt
wurde, sucht Ihr TV-Gerät im Schnell-Standby-
Modus jeden Morgen um 05:00 Uhr nach neuen oder
fehlenden digitalen Kanälen.
Wenn die Option Automatische Kanalaktualisierung
im Menü Einstellungen> Kanal aktiviert ist, wird das
TV-Gerät innerhalb von 5 Minuten nach dem Um-
schalten in den Schnellbereitschaftsmodus und der
Suche nach Kanälen aktiviert. Die Standby-LED blinkt
während dieses Vorgangs. Sobald die Standby-LED
nicht mehr blinkt, ist der Suchvorgang abgeschlossen.
Alle neu gefundenen Kanäle werden der Kanalliste
hinzugefügt. Wenn die Kanalliste aktualisiert wird,
werden Sie beim nächsten Einschalten über die Än-
derungen informiert.

Softwareaktualisierung

Ihr TV-Gerät kann automatisch Aktualisierungen für die
Firmware über das Internet finden und aktualisieren.
Um die bestmögliche Nutzung Ihres TV-Geräts zu
erzielen und von den neuesten Verbesserungen zu
profitieren, stellen Sie sicher, dass Ihr System immer
auf dem neuesten Stand ist.
Softwareupdate über das Internet
Rufen Sie auf dem Startbildschirm das Menü Einstel-
lungen> Geräteeinstellungen> Info auf, um Ihre
Android-Systemversion zu aktualisieren. Bewegen Sie
den Fokus auf die Option Systemaktualisierung und
drücken Sie OK. Sie werden über den Systemstatus
informiert und der Zeitpunkt, zu dem das Gerät zuletzt
auf ein Update überprüft wurde, wird angezeigt. Die
Option Nach Updates suchen ist markiert. Drücken
Sie OK, wenn Sie nach verfügbaren Updates suchen
möchten.
Hinweis: Ziehen Sie während des Neustarts nicht den
Netzstecker. Wenn das Gerät nach der Aktualisierung nicht
einschaltet, stecken Sie es aus und stecken es nach zwei
Minuten wieder ein.
HDMI-Signalkompatibilität
Quelle
HDMI
In einigen Fällen kann unter Umständen ein Signal
nicht richtig auf dem TV angezeigt werden. Das
Problem kann durch eine Inkompatibilität in den
Standards des Quellgeräts verursacht werden (DVD,
Set-Top etc.). Wenn so etwas bei Ihnen auftritt, sollten
Sie sich mit dem Händler und auch dem Hersteller des
Ausgangsgerätes in Verbindung setzen.
Deutsch - 31 -
Unterstützte Signale
480i
60Hz
480p
60Hz
576i, 576p
50Hz
720p
50Hz, 60Hz
1080i
50Hz, 60Hz
24Hz, 25Hz, 30Hz,
1080p
50Hz, 60Hz
24Hz, 25Hz, 30Hz,
3840x2160p
50Hz, 60Hz
24Hz, 25Hz, 30Hz,
4096x2160p
50Hz, 60Hz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis