Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGNER F300 ELECTRONIC Benutzerhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
FURNO 300
Zubehör
Das folgende Zubehör kann mit der Heißluftpistole ausgeliefert oder getrennt davon unter www.wagner-group.com/service erworben werden.
Wahlweise findet sich auf der Rückseite der Betriebsanleitung Ihr nächstgelegenstes Service Center.
Bezeichnung
Zentrierdüse
P/N2366222
Breitstrahldüse
P/N2366223
Bezeichnung
5
4
1+2
3
WICHTIG: Tragen Sie bei der Bedienung der Heißluftpistole immer Handschuhe
Um ein optionales Bauteil an der Heißluftpistole anzubringen:
1.
Stellen Sie die Heißluftpistole aufrecht auf eine ebene Oberfläche und
warten Sie ab, bis sich die Spitze abgekühlt hat.
2.
Bringen Sie das Bauteil an der Spitze der Heißluftpistole an und
drücken Sie es per Hand fest.
Beschreibung
Richtet einen konzentrierten
Strom der heißen Luft auf die
Arbeitsfläche. Ideal zum Entfernen
von Farbe in unzugänglichen
Geräten, Spalten, Zierleisten,
Wulsten oder Unterbalken.
Richtet ein langes schmales
Hitzemuster auf die Arbeitsfläche.
Ideal für das Entfernen von Farbe
oder Lacken von großen, flachen
Oberflächen, wie Sockelleisten,
Türen, Treppen, usw. Diese Düse
sollte gemeinsam mit einem
flachen Abschaber benutzt
werden.
5-in-1 Schaber-
Werkzeug
P/N2366227
Bezeichnung
Abstrahldüse
P/N2366224
Reflektordüse
P/N2366225
Beschreibung
Dieses Werkzeug verfügt über 5 Funktionen. Die Klinge wird zum (1) Abtragen
von Farbe und (2) Ausbreiten von Zusammensetzungen verwendet. Die
Ausstechspitze (3) wird zum Entfernen von Kitt/Fensterkitt aus offenen
Sprüngen benutzt. Die gebogene Fläche (4) wird zum Reinigen der
Rollenabdeckungen verwendet. Die flache Seite (5) kann zum Öffnen von
Farbdosen benutzt werden.
Um ein optionales Bauteil von der Heißluftpistole zu entfernen:
1.
Stellen Sie die Heißluftpistole aufrecht auf eine ebene Oberfläche und
warten Sie ab, bis sich die Spitze abgekühlt hat.
2.
Ziehen Sie das Bauteil von der Spitze ab.
DE
Beschreibung
Lenkt die Hitze von dem Glas
oder anderen empfindlichen
Bereichen ab. Ideal für
Fensterbretter, Leisten, Rahmen
und Sockelleisten.
Verteilt den Strom der heißen
Luft gleichmäßig auf der gesa-
mten Arbeitsfläche. Ideal zum
Auftauen von eingefrorenen
Rohren, zum Löten von Rohrlei-
tungen, Biegen von Kunststoffen
oder zum Wärmeschrumpfen
von elektrisch isolierenden
Leitungen.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2363342

Inhaltsverzeichnis