Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser TV Clear Earbuds 2 Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herstellererklärungen
36 | Sennheiser TV Clear Earbuds 2
Herstellererklärungen
Weitere Informationen über Kennzeichnungen zur Einhaltung
gesetzlicher Bestimmungen finden Sie auf dem mitgelieferten Bei-
blatt.
Garantie
Die Sonova Consumer Hearing GmbH übernimmt für dieses Produkt
eine Garantie von 24 Monaten.
Die aktuell geltenden Garantiebedingungen können Sie über das
Internet (www.sennheiser-hearing.com/warranty) oder Ihren
Sonova Consumer Hearing-Partner beziehen.
In Übereinstimmung mit den folgenden Anforderungen
• Allgemeine Produktsicherheitsrichtlinie (2001/95/EG)
• In Übereinstimmung mit länderspezifischen Lautstärke-
begrenzungen
EU-Konformitätserklärung
• RoHS-Richtlinie (2011/65/EU)
Hiermit erklärt die Sonova Consumer Hearing GmbH, dass der Funk-
anlagentyp TVC2-EBC (TVC2-EB, TVC2-C) der Funkanlagen-Richtli-
nie (2014/53/EU) entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist in englischer
Sprache unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.sennheiser-hearing.com/download.
UK-Konformitätserklärung
• RoHS Regulations (2012)
• Radio Equipment Regulations (2017)
Hinweise zur Entsorgung
• EU: Batterie-Richtlinie (2006/66/EC & 2013/56/EU)
• EU: WEEE-Richtlinie (2012/19/EU)
• UK: Battery Regulations (2015)
• UK: WEEE Regulations (2013)
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Produkt, Bat-
terie/Akku (falls zutreffend) und/oder der Verpackung weist Sie
darauf hin, dass diese Produkte nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden dürfen, sondern am Ende ihrer Lebensdauer
getrennt entsorgt werden müssen. Für die Verpackung beachten Sie
die Abfalltrennung in Ihrem Land. Nicht sachgerechte Entsorgung
von Verpackungsmaterialien kann Ihre Gesundheit und die Umwelt
schädigen.
Die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten,
Batterien/Akkus (falls zutreffend) und Verpackungen dient dazu, die
Wiederverwendung und das Recycling zu fördern und negative Aus-
wirkungen auf Ihre Gesundheit und die Umwelt zu verhindern, z. B.
durch potenziell gefährliche Stoffe, die in diesen Produkten enthal-
ten sind. Führen Sie Elektro- und Elektronikgeräte und Batterien/
Akkus am Ende ihrer Lebensdauer dem Recycling zu, um enthaltene
Wertstoffe nutzbar zu machen und eine Vermüllung der Umwelt zu
vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tvc2-ebcTvc2-ebTvc2-c

Inhaltsverzeichnis