Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda 000 051 763R Benutzerhandbuch Seite 13

Starthilfe powerbank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Hinweis
1. Nur für Fahrzeuge mit Spannung 12 V, andere Fahrzeuge sind
gefährdet. Es ist verboten, das Gerät für andere Maschinen wie
Flugzeuge, Boote usw. zu verwenden.
2. Schließen Sie die Klemme für den (-) Pol nicht an die Autobatte-
rie an, sondern an die in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs
angegebene Klemme.
3. Die Metallteile der Klemmen des Startadapters nicht berühren.
4. Bevor Sie die Powerbank für einen Notstart verwenden, über-
prüfen Sie sie, dass alle Batterieanschlüsse sauber sind! Achten
Sie darauf, dass die Adapterklemmen richtig angeschlossen sind!
Wenn die Batteriekontakte im Fahrzeug schmutzig oder korrodi-
ert sind, kann sich die Leistung der Powerbank verringern.
5. Starten Sie das Fahrzeug nicht öfter als 3 Mal hintereinander.
Bei Überhitzung könnten die Powerbank und das Auto beschädigt
werden. Lassen Sie zwischen den Versuchen mindestens zwei
Minuten verstreichen. Der Starteradapter kann überhitzen und
aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden. Nach dem Trennen
der Verbindung und dem Abkühlen muss die Powerbank wieder
eingeschaltet werden.
6. Vergewissern Sie sich, dass die Powerbank sicher im Mo-
torraum verstaut ist, wenn der Motor in einem Notfall gestartet
wird.
7. Verbinden Sie die Adapteranschlüsse nicht miteinander und
stecken Sie sie nicht an der gleichen Stelle ein. Beachten Sie
immer die Bedienungsanleitung.
8. Stellen Sie sicher, dass der blaue Stecker am Starteradapter
vollständig in die Powerbank eingesteckt ist. Es könnte zum
Schmelzen des blauen Steckers kommen.
9. Starten Sie nur, wenn 3 bis 4 Kontrollleuchten aufleuchten.
10. Lassen Sie die Powerbank niemals auf der Batterie, nachdem
Sie das Fahrzeug erfolgreich gestartet haben, innerhalb von 30
Sekunden nach dem Starten von der Batterie abklemmen. Ander-
nfalls kann die Powerbank beschädigt werden.
11. Nicht anstelle der Batterie im Fahrzeug verwenden.
12. Nicht als Ladegerät für Autobatterien verwenden.
13. Verwenden Sie die Powerbank nicht zum Starten des Fahrze-
ugs, während die interne Batterie der Powerbank geladen wird.
14. Verwenden Sie nur das mit dieser Powerbank mitgelieferte
Zubehör.
15. Nicht als Spielzeug verwenden.
16. Lassen Sie die Powerbank nicht in nasser Umgebung liegen
und tauchen Sie sie nicht in Wasser.
17. Verwenden Sie das Produkt nicht in einer explosionsgefährde-
ten Umgebung, z. B. in Gegenwart von brennbaren Flüssigkeiten,
Gasen oder Staub.
18. Setzen Sie das Produkt nicht extremer Hitze oder Feuer aus.
19. Tragen Sie keine Metallgegenstände, wenn Sie die Powerbank
benutzen.
20. Verwenden Sie die Powerbank nicht, wenn sie in irgendeiner
Weise beschädigt ist. In diesem
Fall durch Fachservice prüfen lassen.
21. Verwenden Sie die Powerbank nicht, wenn eine Kabelklemme
oder ein Kabel beschädigt ist.
22. Die Powerbank kann nur von einem qualifizierten Servicetech-
niker repariert werden.
23. Laden Sie die Powerbank nur bei einer Umgebungstemperatur
zwischen 0°C und 60°C auf.
24. Laden Sie die Powerbank mit dem Original-Ladegerät auf, das
im Lieferumfang des in der Packung enthalten ist.
25. Laden Sie die Powerbank regelmäßig auf und halten Sie sie
geladen.
26. Laden Sie die Powerbank nicht bei ausgeschaltetem Motor
auf, da die Autobatterie sonst entladen werden kann.
27. Lagern Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum bei
hohen oder niedrigen Temperaturen im Fahrzeug.
28. Immer in der Originalverpackung aufbewahren.
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis