Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MO-EL INSECTIVORO 361 Gebrauch Und Wartung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INSECTIVORO 361:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
• Bedienen Sie das Gerät nicht barfuß;
• Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder am Gerät selbst um den
Netzstecker aus der Steckdose zu entfernen;
• Achten Sie darauf, daß keine unbefugten Personen oder Kin-
der das Gerät ohne Aufsicht nutzen.
13. Das Gerät kann von Kindern von mindestens 8 Jahren (wie auch
von Menschen mit eingeschränkten körperlichen und geistigen
Fähigkeiten oder eingeschränkter Sinneswahrnehmung oder ohne
Erfahrung oder notwendiger Kenntnis) verwendet werden, sofern
diese unter Aufsicht sind oder nachdem sie Anweisungen zum si-
cheren Gebrauch erhalten und die möglichen Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung
und Wartung muss durch den Benutzer durchgeführt werden und
nicht durch unbeaufsichtigte Kinder.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Haben Sie das Gerät per Post erhalten, so montieren Sie bitte die
Filter F und H sowie den Deckel des Kastens G wie in der Zeichnung
abgebildet.
Den Schalter A "O - I" auf Stellung "I" schalten. Die Lampen leuch-
ten auf und der Lüfter beginnt zu laufen. Der Schalter B "I - II" regelt
die Ansauggeschwindigkeit: "I" für die niedrige Geschwindigkeit,
wegen geringerer Geräusche zum Gebrauch während der Nacht ge-
eignet; "II" für die höhere Geschwindigkeit, ideal für tagsüber, wenn
größere und schnellere Insekten umherfliegen. Die Das modell 368
hat nur eine mittlere Geschwindigkeit.
ACHTUNG: Im Inneren des Modells 362 (STERILIZER) befindet sich
eine keimtötende Lampe, die im Fall von direkter Bestrahlung schäd-
lich ist. Bestehen aus welchem Grund auch immer Beschädigungen
am Gehäuse, die diese Lampe von außen sichtbar werden lassen,
ist das Gerät sofort auszuschalten und zum nächsten zugelassenen
Kundendienstzentrum zu bringen. Um stets optimalen Betrieb zu ga-
rantieren, muß die keimtötende Lampe alle 3000 Betriebsstunden
seitens eines befugten Kundendienstzentrums gereinigt und alle
8000 Stunden ersetzt werden.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Insectivoro 363Insectivoro 368

Inhaltsverzeichnis