Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SceneLights LB-3500.mini Bedienungsanleitung

SceneLights LB-3500.mini Bedienungsanleitung

Mini-led-beamer mit media-player und 60 lumen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Mini-LED-Beamer
LB-3500.mini mit Media-Player und 60 Lumen
Bedienungsanleitung
NX-4127-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SceneLights LB-3500.mini

  • Seite 1 Mini-LED-Beamer LB-3500.mini mit Media-Player und 60 Lumen Bedienungsanleitung NX-4127-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Ihr neuer Mini-LED-Beamer LB-3500.mini ....... 4 Lieferumfang ..............4 Wichtige Hinweise zu Beginn ........... 5 Sicherheitshinweise ............5 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ........5 Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung ... 6 Konformitätserklärung ............7 Produktdetails ..............8 Beamer ................
  • Seite 3 Medien von USB-/SD-Quelle abspielen ......20 Mediaplayer ..............20 Reinigung und Pflege ............. 21 Die Linse reinigen ............21 Das Gehäuse reinigen ........... 22 Aufbewahrung ..............22 Transport ............... 23 Technische Daten ............24 Problemlösungen ............25 Scenelights - www.scenelights.at...
  • Seite 4: Ihr Neuer Mini-Led-Beamer Lb-3500.Mini

     Netzstecker  Fernbedienung  Bedienungsanleitung Zusätzlich benötigt: um Ihren Mini-LED-Beamer an Ihr Me- diengerät (TV, Computer) anzuschließen, benötigen Sie ein HDMI- oder VGA-Kabel. Für die Fernbedienung benötigen Sie zwei Batterien des Typs AAA 1,5 V. 4 Scenelights – www.scenelights.at...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

     Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder ande- re Flüssigkeiten.  Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Scenelights - www.scenelights.at...
  • Seite 6: Wichtige Hinweise Zu Batterien Und Deren Entsorgung

     Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie die Akkus nicht in Feuer.  Nehmen Sie den Akku vom Gerät ab, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen. 6 Scenelights – www.scenelights.at...
  • Seite 7: Konformitätserklärung

    Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kurtasz 06.01.2015 Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de. Klicken Sie unten auf den Link Support (Handbücher, FAQs, Treiber & Co.). Geben anschließend im Suchfeld die Artikelnummer NX-4127 ein. PEARL.GmbH PEARL-Str. 1-3 79426 Buggingen Deutschland Scenelights - www.scenelights.at...
  • Seite 8: Produktdetails

    Produktdetails Beamer Seitenansicht: Slot für SD-Karte Rückansicht 8 Scenelights – www.scenelights.at...
  • Seite 9 Taste Funktionsbeschreibung Nach links Cursor nach links bewe- gen; Lautstärke verrin- gern; Input Quelle an- wählen Nach rechts Cursor nach rechts bewegen; Lautstärke erhöhen Nach unten Cursor nach unten be- wegen Nach oben Cursor nach oben be- Scenelights - www.scenelights.at...
  • Seite 10: Fernbedienung

    Menü Source Quelle für Input Signal auswählen Power Gerät ein- und ausschal- Fernbedienung 10 Scenelights – www.scenelights.at...
  • Seite 11 Ziffer Funktion Ein-/Aus-Taste Mute Zurück Vorwärts Letztes Kapitel Nächstes Kapitel Play Stop Audio Language Source Steuerungstasten aufwärts/abwärts/rechts/links Menü Exit Zahlentasten Scenelights - www.scenelights.at...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Leinwand oder einer anderen, möglichst hellen oder weißen Projektionsfläche. Beachten Sie dabei folgende Punkte:  Wählen Sie einen Ort, an dem der Beamer nicht direk- tem Sonnenlicht ausgesetzt ist und der sich abdunkeln lässt. Schließen Sei bei Tageslicht gegebenenfalls die Vorhänge. 12 Scenelights – www.scenelights.at...
  • Seite 13: Stromversorgung

    Beamer über den Netzstecker mit einer Stromquelle ver- bunden ist, schaltet er in den Standby-Betrieb. HINWEIS: Komplexe Geräte wie der Beamer, Mediaplayer, Fernseher und Computer sollten in Mehrfach- steckdosen mit Überspannungsschutz eingesteckt werden, um sie optimal zu schützen. Scenelights - www.scenelights.at...
  • Seite 14: Den Beamer Ein- Und Ausschalten

    Der Beamer verfügt über fünf Signaleingänge, über die er mit verschiedenen Ausgabegeräten verbunden werden kann. Das Bild wird vom Ausgabegerät erstellt und vom Beamer lediglich projiziert. Die Steuerung der Wiedergabe erfolgt vollständig über das angeschlossene Gerät. Der Beamer dient lediglich zur Bildprojektion und Tonwiederga- 14 Scenelights – www.scenelights.at...
  • Seite 15: Bedienung

    Sie die Source-Taste und wählen Sie mit den Pfeiltasten auf der Oberseite des Beamers oder auf der Fernbedienung die Eingangsquelle der Mediendatei aus. Bestätigen Sie die Eingabe mit OK. Achtung! Schließen Sie immer nur ein aktives Ausgabe- gerät an den Beamer an. Scenelights - www.scenelights.at...
  • Seite 16: Menü

    Fernbedienung, um in das Hauptmenü zu gelangen. Mit den rechts-/links-Tasten gelangen Sie zu den jeweiligen Untermenüpunkten. Mit den aufwärts/abwärts-Tasten wählen Sie den jeweiligen Menüpunkt aus. Bestätigen Sie Ihre Eingaben jeweils mit OK (Fernbedienung) oder Source (auf dem Beamer). 16 Scenelights – www.scenelights.at...
  • Seite 17: Parameter Anpassen

    Schärfe). Wählen Sie „Benutzerdefi- niert“, um eigene Einstellungen vorzunehmen. Farbtemperatur Warm; Mittel; Passt Farb- Kalt; Benutzerde- temperatur finiert Darstellung an Seitenformat Auto; 4:4; 16:9; Passt das Seiten- Zoom 1; Zoom 2 verhältnis Darstellung an Lärmminderung Aus; Niedrig; Reduziert Scenelights - www.scenelights.at...
  • Seite 18: Kanal

    Ordners auf dem Update aus USB-Datenträger Optionen Menüpunkt Unterpunkte Beschreibung Sprache (Sprachen) Stellt die Sprache Menüführung Werkseinstellungen Ja; Nein Stellt die Werks- einstellungen wie- der her OSD Blending Niedrig; Hoch Stellt die Transpa- renz des Menüfel- des ein 18 Scenelights – www.scenelights.at...
  • Seite 19: Uhr

    Stellt die Uhrzeit Aus Timer (Zeit) Stellt die Zeit für das automatische Ausschalten ein Ein Timer (Zeit) Stellt die Zeit für das automatische Einschalten ein Sleep Time (Zeit) Stelle eine Zeit- spanne ein, nach sich Gerät automa- Scenelights - www.scenelights.at...
  • Seite 20: Medien Von Usb-/Sd-Quelle Abspielen

    Fernbedienung die gewünschte Medienart aus und bestäti- gen Sie Ihre Eingabe mit OK. Wählen Sie dann in gleicher Weise die abzuspielende Datei auf Ihrem USB-/SD- Speichermedium und bestätigen Sie erneut mit OK, um mit der Wiedergabe zu beginnen. 20 Scenelights – www.scenelights.at...
  • Seite 21: Reinigung Und Pflege

    Reinigung grundsätzlich alle Kabel vom Beamer. Die Linse reinigen Reinigen Sie die Linse mit einer Sprühluftdose oder einem leicht angefeuchteten Mikrofasertuch. ACHTUNG! Berühren Sie die Linse niemals mit rauen, Tü- chern, Schwämmen oder ähnlichem Reini- gungsmaterial. Verwenden Sie keine Reini- gungsflüssigkeiten! Scenelights - www.scenelights.at...
  • Seite 22: Das Gehäuse Reinigen

    Keller und Garagen sind hierfür nicht geeignet.  Versichern Sie sich, dass der Aufbewahrungsort die erlaubten Werte zur Lagerung in den technischen Da- ten einhält.  Bewahren Sie den Beamer nur an sonnengeschütz- ten Orten auf. 22 Scenelights – www.scenelights.at...
  • Seite 23: Transport

    Transportieren Sie den Beamer nur in seiner Originalverpa- ckung und stellen Sie sicher, dass die Linse gut geschützt ist. ACHTUNG! Lassen Sie den Beamer keinesfalls im Auto lie- gen. Er kann durch extreme Temperaturen im Sommer und Winter beschädigt werden. Scenelights - www.scenelights.at...
  • Seite 24: Technische Daten

    Farbe 1800 K Projektionsart Frontprojektion Energieverbrauch 25 W Lautsprecher 2,0 W Gewicht 0,27 kg Größe 170 x 115 x 70 mm Betriebstemperatur -10° C ~ 38° C Ausgang Kopfhörer Eingänge HDMI, USB, SD, VGA, AV, TV 24 Scenelights – www.scenelights.at...
  • Seite 25: Problemlösungen

    Ausgabegerät ein. geschaltet. Das Ausgabege- Überprüfen Sie die rät ist nicht rich- Verbindung Kabel vom Ausga- Beamer verbun- begerät zum Bea- den. mer. Bild Linse Stellen Sie die Bild- verschwommen. falsch eingestellt. schärfe Menü Beamers Scenelights - www.scenelights.at...
  • Seite 26 Der Beamer ist Richten schräg auf die Beamer aus, Leinwand ausge- sodass er gerade richtet. steht. Kundenservice: 0049 (0) 7631 / 360 - 350 PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen 26 Scenelights – www.scenelights.at © REV1 – 06.01.2015 – EX: TT//AI...

Diese Anleitung auch für:

Nx-4127-675

Inhaltsverzeichnis