Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Bei Wartung - Hyundai power products HT3601LI Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Das Gerät darf nicht bei einem Gewitter verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht überlastet wird. Das kann zur Überhitzung und Beschädigung
des Gerätes und des Akkus führen.
• Benutzen Sie nur das geeignete Zubehör. Die Benutzung vom ungeeigneten Zubehör kann zu
Verletzungen und Beschädigungen vom Gerät führen.
• Das mit dem Gerät verwendete Messer muss scharf, sauber und defektfrei sein. Stumpfes oder
defektes Messer kann sich negativ auf das Ergebnis Ihrer Arbeit auswirken. Brechende Teile eines
defekten Messers können geschleudert werden und nebenstehende Personen verletzen oder
Gegenstände beschädigen.
• Bewegen Sie das Gerät ruhig, laufen Sie nicht.
• Achten Sie auf nebenstehende Personen, Kinder und Tiere. Der Bediener ist für die Verletzungen an
anderen Menschen oder Beschädigungen an deren Eigentum verantwortlich.
• Schliessen Sie die Fenster in den nebenstehenden Gebäuden. Das Gerät wirbelt Staub und Schmutz
auf.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie durch andere Personen abgelenkt werden.
• Legen Sie das Gerät erst ab, wenn es komplett zum Stillstand gekommen ist.
• Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren Halt.
• Überprüfen Sie den Bereich, den Sie bearbeiten wollen, auf Vorhandensein von Fremdkörpern. Falls
diese nicht entfernt werden können (z.B. Zäune, Leitungen, Drähte), markieren Sie diese. Vermeiden
Sie Berührungen mit diesen Teilen.
• Halten Sie das Gerät nur an isolierten Flächen. Falls Sie eine versteckte Leitung oder Stromkabel
durchschneiden, kann es sonst zu einem Stromschlag führen.
• Achten Sie darauf, dass Sie keine Stromkabel mit dem Werkzeug berühren.
• Beim Arbeiten auf geneigten Flächen, achten Sie darauf, dass Sie festen Tritt haben.
• Achten Sie darauf, dass Ihre Hände und Füsse mit rotierenden und schneidenden Teilen nicht in
Berührung kommen.
• Fassen Sie das Gerät niemals am Messerbalken an.
• Falls ein harter Gegenstand (z.B. ein Metalldraht) getroffen wird, stellen Sie den Motor ab, nehmen
Sie den Akku heraus und untersuchen Sie das Gerät auf mögliche Beschädigungen, bevor Sie Ihre
Arbeit fortsetzen. Tun Sie es auch, falls das Gerät ungewöhnlich stark vibriert. Starke Vibration oder
ungewöhnliche Geräusche sind Hinweise auf eine mögliche Beschädigung.
• Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie den Akku heraus, um Blockierungen zu beseitigen.
• Entfernen Sie den Schnittgut nur wenn das Gerät abgeschaltet wurde.

Sicherheit bei Wartung

• Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie bis die rotierenden Teile komplett zum Stehen kommen,
nehmen Sie den Akku raus, bevor Sie mit Wartungs-, Reparatur- oder Reinigungsarbeiten beginnen
oder Einstellungen am Gerät vornehmen.
• Überprüfen Sie regelmässig den Zustand des Gerätes. Ersetzen Sie die beschädigten oder
abgenutzten Teile nur durch Originalzubehör. Bei Verwendung von nicht Originalzubehör
übernimmt der Hersteller keine Haftung für die möglichen Verletzungen der Personen oder
Beschädigungen des Gerätes.
• Beim Arbeiten am Messer muss auf den Schutz von Händen geachtet werden. Tragen Sie die
angemessenen Handschuhe.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis