WLAN-Adapter
2.2. Sicherheitshinweise
VORSICHT
GEFAHR
WARNUNG
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Bei Berührung spannungsführender Teile besteht unmittelbare Lebensgefahr durch Stromschlag.
Den WLAN-Adapter ausschließlich von Elektrofachkräften montieren, anschließen und in Betrieb
nehmen.
Zum Ändern der Einstellungen der DIP-Schalter oder zum Lösen der Steckverbindungen die Anla-
●
ge und das Gerät immer spannungsfrei schalten und für die Dauer der Bearbeitung gegen Wieder-
einschalten sichern.
VORSICHT
Allgemeine Verletzungsgefahren.
•
Darauf achten, dass alle Personen und Fachkräfte ihrer Tätigkeit entsprechende Schutzausrüstung
(Handschuhe, Schutzhelm, Schutzbrille) tragen .
•
Darauf achten, dass alle Arbeiten zu Transport, Lagerung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung
und Entsorgung nur von entsprechend qualifizierten Fachpersonal ausgeführt werden. Die Qua-
lifikationsanforderungen für das Fachpersonal sind in Kapitel „2.3. Qualifikationsanforderung des
Personals" auf Seite 8 aufgeführt.
•
Darauf achten, dass das Gerät nur durch qualifiziertes Fachpersonal geöffnet wird.
•
Darauf achten, dass bei Transport, Lagerung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Entsor-
gung die mitgeltenden Unterlagen beachtet werden. Die mitgeltenden Unterlagen sind in Kapitel
„2.5. Mitgeltende Unterlagen" auf Seite 9 aufgeführt.
•
An den Geräten grundsätzlich nur arbeiten, wenn die Geräte still stehen. Das Gerät bei Instandset-
zungsarbeiten vom Netz trennen und mit einem Warnschild gegen unbeabsichtigtes Einschalten
sichern. Vor der Wiederinbetriebnahme die im Abschnitt Montage/Inbetriebnahme vorbereitenden
Maßnahmen beachten.
•
Eigenmächtiger Umbau oder Veränderungen der Geräte sind nur nach Absprache mit der Firma
Stulz GmbH zulässig. Originalersatzteile und von der Stulz GmbH zulässige Ersatzteile/Zubehör
dienen der Sicherheit.
•
Vor Arbeiten an der Elektroinstallation das Gerät und alle angeschlossenen Komponenten stromlos
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
•
Die Vorschriften der jeweiligen Berufsgenossenschaften einhalten.
ACHTUNG
VORSICHT
Falsch konfigurierte Komponenten.
Bei der Installation und Konfiguration müssen ggf. auch andere Komponenten auf die Verwendung des
WLAN-Adapters abgestimmt werden.
Vor der Inbetriebnahme unbedingt die aktuelle Konfiguration der beteiligten Komponenten und An-
●
schlüsse überprüfen (siehe auch Dokumentation der entsprechenden Komponenten).
© STULZ GmbH, Hamburg
7
-
-
Sicherheit
DE / 07-09-2021 / 1000776