7. Montage
Das Instrument vorsichtig von der Vorderseite in den Schalttafelausschnitt einsetzen.
Die Montageklammer von der Rückseite aufsetzen und in Richtung Schalttafel
drücken bis das Instrument fest sitzt. Darauf achten, dass die Montageklammer an
der Gehäuseseite eingerastet ist. Für IP65-Schutz (Staub und Strahlwasser) bei
Frontplatteneinbau optional erhältliche Dichtung verwenden.
8. Spezifikationen
Versorgungsspannung
Anzeige
Messbereich Spannung
Genauigkeit Spannung
Messbereich Strom
Genauigkeit Strom
Messbereich Frequenz
Genauigkeit Frequenz
Zeitbereich
Datenaufzeichnung
Alarmausgänge
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Frontblende
Schalttafelausschnitt
Schutzklasse
9. Reinigung
Vor dem Reinigen des Instruments die Sicherheitshinweise beachten. Das
Instrument mit einem trockenen, weichen und fusselfreien Tuch reinigen.
Keine Lösungsmittel verwenden.
10. Kontaktdaten
TDE Instruments GmbH, Gewerbestraße 8, D-71144 Steinenbronn
Telefon: +49 7157 20801
E-Mail: info@tde-instruments.de
Internet: www.tde-instruments.de, www.digalox.com
10-24V AC/DC oder über USB, galvanisch isoliert
LCD Grafikdisplay
50/60mV DC für Nebenwiderstand
3 Min. bis 14 Tage
2 Optokoppler-Schaltausgänge max. 30V DC,
-20°C bis +70°C
72 mm x 72 mm
68 mm x 68 mm
----- 8 -----
DPM72-MPN
192x160 Pixel
± 500V AC/DC
1%
1%
10-500Hz
0,1Hz
50mA
0°C bis +50°C
IP65 von vorn