5. Konfiguration
Das Gerät kann per DIP-Schalter und Steckbrücken oder über USB-Schnittstelle mit
dazugehöriger Software „Digalox Manager" konfiguriert werden. Per DIP-Schalter
und Steckbrücken können die Basiseinstellungen PC-unabhängig vorgenommen
werden. Die Konfiguration mit der Software „Digalox Manager" ermöglicht den vollen
Funktionsumfang.
Skalierung mittels DIP-Schalter
Wenn die Skalierung zur Darstellung des korrekten Messwerts über den DIP-
Schalter eingestellt wird (z.B. 60mV DC für Shunt), entspricht die eingestellte obere
Skalenbeschriftung dem Primärwert des Shunts. Beispiel:
obere Skalenbeschriftung = 250 = Primärwert Shunt
Konfiguration über USB-Schnittstelle mit Software „Digalox Manager"
Zur Konfiguration mit Software den DIP-Schalter 10 auf Position OFF stellen.
Bitte beachten Sie, dass der im „Digalox Manager" eingestellte Messmodus nur so
lange angezeigt wird, bis die Versorgungsspannung des DPM72 unterbrochen
wird.
Im weiteren Betrieb wird immer der Messmodus angezeigt, welcher über
die DIP-Schalter 11-12 bzw. die Steckbrücken J4-J6 eingestellt ist!
Konfiguration per DIP-Schalter/Steckbrücken, falls nur ein Messmodus
benötigt wird (Manueller-Modus)
1. DIP-Schalter 10 auf Position ON.
2. Messmodus mit DIP-Schalter 11 und 12 und Steckbrücken J4-J6 gemäß
Tabelle „Messmodus", Spalte „Manueller Modus" einstellen.
3. Obere Skalenbeschriftung mit DIP-Schalter 1-9 einstellen (siehe „Konfiguration
der oberen Skalenbeschriftung").
4. Versorgungsspannung herstellen.
(siehe Tabelle „Messmodus").
----- 4 -----