Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TAMS 40-19417 n Anleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B-4
Ermittlung der erforderlichen Trafospannnung:
Gewünschte Gleisspannung
10 – 12 V
12 – 15 V
15 – 18 V
18 – 22 V
> 22 V
Ermittlung der Mindest-Trafoleistung:
Gewünschte Gleisspannung x gewünschte Abschaltstrom
= Mindest-Trafoleistung
Beispiel: 18 V x 3 A = 54 VA
!
Beachten Sie:
Verwenden Sie einen Trafo, dessen Nennspannung nicht wesentlich
höher als die gewünschte Gleisspannung ist.
entsteht, muss sonst vom Booster als Wärme abgeführt werden.
diese Leistung zu hoch, überhitzt der Booster und schaltet infolge
Übertemperatur ab.
Sicherheitshinweise
Der Booster ist zum Einsatz in digitalen Modellbahnanlagen nach den
Bestimmungen dieser Anleitung vorgesehen. Er ist nicht dafür
bestimmt, von Kindern unter 14 Jahren eingesetzt zu werden.
Unsachgemäßer Gebrauch und Nichtbeachtung der Anleitung können zu
unkalkulierbaren Gefährdungen führen.
!
Brandgefahr
Der Booster wird durch einen Lüfter gekühlt, um einer Überhitzung
vorzubeugen. Achten Sie daher darauf, dass ein ungehinderter
Luftaustausch über die Lüftungsschlitze auf der Ober- und der
Rückseite des Boosters möglich ist. Wird der Luftaustausch behindert,
können Bauteile überhitzen und in Brand geraten.
Empfohlene Trafospannung
12 V
15 V
16 V
18 V
20 V
Die Leistung, die sonst
Deutsch
Ist
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Booster b-4 n40-19407

Inhaltsverzeichnis