Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PLANTRONICS + POLYCOM.
NOW TOGETHER AS
Savi 8200-Serie
Schnurloses Headset-System
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Poly Savi 8200 Serie

  • Seite 1 PLANTRONICS + POLYCOM. NOW TOGETHER AS Savi 8200-Serie Schnurloses Headset-System Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt DECT-Informationen DECT Enhanced Security Überblick Grundlagen zu Basisstation und Headset Zubehör Anschließen des Systems Details zur Einrichtung des Festnetztelefons Positionieren der Basisstation Anpassen und Aufladen Anpassen des Headsets Laden des Headsets Sprechzeit Headset-Akkustatus Headset paaren Automatische Verbindungsfunktion Download der Software Konfigurierbare Plantronics Hub-Einstellungen Grundmerkmale Headset-Regler...
  • Seite 3: Dect-Informationen

    DECT-Informationen DECT-Produkte sollten niemals außerhalb der Region verwendet werden, in der sie ursprünglich erworben wurden und verwendet werden sollen. Das beiliegende schnurlose DECT-Produkt verwendet beschränkte schnurlose Funkfrequenzen, die je nach Land variieren. Die Verwendung dieses DECT-Produkts in nicht freigegebenen Ländern stellt einen Rechtsbruch dar und kann zur Unterbrechung von Telekommunikationsnetzwerken und -geräten sowie zur Verhängung von Geldstrafen und Gebühren durch die Kontrollbehörden führen.
  • Seite 4: Überblick

    Überblick Grundlagen zu Basisstation und Headset Basisstation 8 9 10 12 13 Stromanschlussbuchse Computer-Taste Buchse des Telefonhörer-Lifters Mobiltelefon-Taste Anschlussbuchse für das Festnetztelefon-Taste Telefonschnittstellenkabel USB-Anschluss Klingelton für eingehende Anrufe Sprechlautstärke Festnetztelefon Bluetooth Ein-/Ausschalttaste/LED Konfigurationsschalter Festnetztelefon Anmeldetaste/LED Hörlautstärke Festnetztelefon Lade-LED Headset Lautstärkeregler Headset-LED Gesprächstaste Ein-/Aus-Taste...
  • Seite 5: Zubehör

    Zubehör Electronic Hook Switch-Kabel (EHS-Kabel) Festnetzanruf wird elektronisch und automatisch angenommen/beendet. Dies ermöglicht die Anrufsfernsteuerung über Ihr Headset. HL10-Telefonhörer-Lifter Hebt den Hörer automatisch ab und legt ihn wieder auf die Gabel. Dies ermöglicht die Anrufsfernsteuerung über Ihr Headset.
  • Seite 6: Anschließen Des Systems

    Anschließen des Systems Schließen Sie Ihr Headset-System wie in der Abbildung gezeigt an. Details zur Einrichtung Wählen Sie zwischen den Einstellungen A, B oder C für das Festnetztelefon aus und stecken Sie die des Festnetztelefons Kabel ein. Festnetztelefon (Standard) VERWENDUNG •...
  • Seite 7: Positionieren Der Basisstation

    Konfiguration müssen Sie sowohl die Headset-Taste Ihres Telefons als auch die Gesprächstaste des Headsets drücken, um Anrufe anzunehmen oder zu beenden. Festnetztelefon + EHS Kabel (getrennt erhältlich) In der Bedienungsanleitung unter plantronics.com/accessories finden Sie weitere Informationen. VERWENDUNG Festnetztelefon + HL10-Telefonhörer-Lifter (getrennt erhältlich) In der Bedienungsanleitung unter plantronics.com/accessories finden Sie weitere...
  • Seite 8: Anpassen Und Aufladen

    Anpassen und Aufladen Anpassen des Headsets Optimieren Sie den Komfort und Sitz Ihres Headsets. Anpassen des Kopfbügels Verlängern oder verkürzen Sie das Band so, dass der Kopfbügel angenehm sitzt. Platzieren Sie die Hörmuscheln so, dass die Schaumstoff-Ohrkissen bequem am Ohr anliegen. Platzieren Sie den Stabilisator mit T-Polster gegebenenfalls über dem Ohr.
  • Seite 9 • Drücken Sie die Anmeldetaste an der Basisstation. Die Audiotaste an der Basisstation leuchtet auf (grün bedeutet volle Akkuladung, grün blinkend bedeutet mittlere Akkuladung, gelb blinkend bedeutet niedrige Akkuladung, rot blinkend bedeutet kritische Akkuladung).
  • Seite 10: Headset Paaren

    Headset paaren Um Ihre Basisstation und Ihr Mobiltelefon zu paaren, schalten Sie zunächst das Headset ein. Halten Sie die Bluetooth-Taste an der Basisstation 4 Sekunden lang gedrückt, bis die Bluetooth- LED rot und blau blinkt. HINWEIS Ihre Basisstation und Ihr Headset werden automatisch gepaart. Gehen Sie zu den Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Mobiltelefon und wählen Sie Savi.
  • Seite 11: Download Der Software

    Download der Software Plantronics Hub für Windows/Mac ist ein wertvolles Headset-Tool. Laden Sie Plantronics Hub für Windows/Mac unter plantronics.com/software herunter. Mit Plantronics Hub können Sie Ihre Headset-Einstellungen verwalten. • Anrufsteuerung für Softphones • Spracheinstellung des Headsets ändern • Firmware aktualisieren •...
  • Seite 12: Grundmerkmale

    Grundmerkmale Headset-Regler Lautstärkeregler Drehen Sie den Lautstärkeregler, um die Lautstärke einzustellen. Gesprächstaste Drücken Sie diese Taste, um einen Anruf zu tätigen, anzunehmen oder zu beenden. Stummschaltung Drücken Sie diese Taste während eines Anrufs, um die Stummschaltung des Headsets zu aktivieren und zu deaktivieren. Headset-LED Blinkt bei Verwendung Ein-/Aus-Taste Ein- und Ausschalten ANC (Active Noise Cancelling) Ein- und Ausschalten...
  • Seite 13: Standardmäßig Eingestellte Telefonleitung Ändern

    Um zwischen den Anrufen hin- und herzuschalten, halten Sie die Gesprächstaste 2 Sekunden lang gedrückt. Anruf vom Mobiltelefon ablehnen Um einen eingehenden Anruf abzulehnen, halten Sie die Mobiltelefon-Taste der Basisstation 3 Sekunden lang gedrückt. Standardmäßig Wenn das System inaktiv ist, ändern Sie die Standardtelefonleitung/den Audiokanal, indem Sie 4 Sekunden lang die gewünschte Audiotaste an der Basisstation gedrückt halten, bis sie 4-mal eingestellte Telefonleitung grün blinkt.
  • Seite 14: Bürolärm Begrenzen

    durchläuft die Modi mit jedem 4-sekündigen Drücken. Die Basisstation blinkt gelb für Breitband- Stereo, grün für Breitband und rot für den Multimedia-Modus. Bürolärm begrenzen Sie können die Übertragung von Umgebungslärm bei Gesprächen begrenzen. Öffnen Sie Plantronics Hub. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Enge Gesprächsbegrenzung. Die Änderungen werden ab dem nächsten Anruf wirksam.
  • Seite 15: Weitere Merkmale

    Weitere Merkmale: Anmeldetaste an der Das zusammen mit der Basisstation gelieferte Headset ist bei der Basisstation angemeldet (mit Basisstation dieser verbunden). Wenn Sie jedoch ein neues Headset verwenden möchten oder die Anmeldung Ihres aktuellen Headsets erneut vornehmen müssen (Anmeldetaste an der Basisstation leuchtet rot), können die beiden Geräte mithilfe folgender Methoden miteinander verbunden werden.
  • Seite 16 Manuelle Over-the-Air-Anmeldung Drücken Sie, wenn das System betriebsbereit und das Headset nicht eingesetzt ist, zweimal auf die Anmeldetaste an der Basisstation. Die Leuchtanzeige zur Anmeldung blinkt grün und rot. Halten Sie die Gesprächstaste am Headset 4 Sekunden lang gedrückt. Beim Loslassen hören Sie „Pairing“...
  • Seite 17: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Headset- Mein Headset ist nicht stabil. Wenn Sie das Headset aufsetzen, muss sich das Mikrofon so nahe wie möglich an Ihrer Wange befinden, ohne diese zu berühren. Sie können die Position des Headsets optimieren, indem Sie die verstellbaren Ohrkissen und dadurch das Mikrofon anpassen. Siehe Positionierung des Headsets.
  • Seite 18: Festnetztelefon

    Wenn Ihre Sprechlautstärke in dieser Stellung für Ihren Gesprächspartner zu niedrig ist, bringen Sie das Headset so an, dass sich das Mikrofon so dicht wie möglich an ihrem Mund befindet. Passen Sie den Konfigurationsschalter an der Basisstation so lange an, bis ein Freizeichen zu hören ist. Die Standardeinstellung funktioniert für die meisten Telefone.
  • Seite 19 Die Sprech- und/oder Hörlautstärke Stellen Sie die Hörlautstärke des Headsets mithilfe der ist zu niedrig oder zu hoch. Lautstärketaste ein. Stellen Sie die Hör-/Sprechlautstärke über die Sound-Steuerung/ Systemeinstellungen Ihres Computers ein. Stellen Sie die Hör-/Sprechlautstärke in der Softphone-Anwendung ein. Es sind verzerrte Töne oder ein Echo Verringern Sie die Sprech- und/oder Hörlautstärke am Computer in im Headset zu hören.
  • Seite 20: Anhang

    Anhang Systemvoraussetzungen Computer ® ® • Unterstützte Betriebssysteme:Windows 7,Windows 8, 8.1 und Windows 10; Mac OS X El Capitan, Mac OS Sierra, Max OS X High Sierra, Mac OS X 10.11 und Mac OS 10.13, Mac OS Mojave ® • Prozessor: Pentium -Prozessor mit 400 MHz oder gleichwertig (mindestens);...
  • Seite 21: Support

    Support BENÖTIGEN SIE WEITERE HILFE? plantronics.de/support habitatsoundscaping@plantronics.com Plantronics, Inc. Plantronics B.V. 345 Encinal Street Scorpius 171 Santa Cruz, CA 95060 2132 LR Hoofddorp United States Netherlands © ® 2019 Plantronics, Inc. Der Name Bluetooth und das Bluetooth-Logo sind eingetragene Marken und Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch Plantronics, Inc.

Inhaltsverzeichnis