Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Wiedergabe- Und Transport-Bedienelemente - Denon DJ SC6000/LC PRIME Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68

Funktionen

Oberseite
Medienauswahl & Browsing
1.
Touchscreen:
Das
Informationen, die den aktuellen Betrieb des SC6000 PRIME
betreffen. Tippen Sie auf das Display (und verwenden Sie die
Hardware-Steuerelemente), um die Schnittstelle zu bedienen.
Siehe
Betrieb
>
Informationen.
2.
Medienauswahl: Diese Lichter leuchten, um anzuzeigen, ob das
entsprechende Medium angeschlossen ist: USB, SD oder Link
(Netzwerk).
3.
Source (Quelle): Drücken Sie diese Taste, um eine Liste der
verfügbaren Geräte anzuzeigen, die über das Touchscreen mit
dem SC6000 PRIME verbunden sind (andere vernetzte SC6000
PRIME-Einheiten, USB-Laufwerke, SD-Karten, Wi-Fi usw.).
Tippen Sie auf ein Gerät in der Liste, um es auszuwählen.
4.
Media Eject (Medien auswerfen): Drücken Sie diese Taste, um
eine Liste der Geräte, die mit der SC6000 PRIME-Einheit
verbunden sind, im Touchscreen anzuzeigen (d. h. USB-
Laufwerke, die an die USB-Anschlüsse angeschlossen sind oder
eine SD-Karte, die in den SD-Kartensteckplatz eingesteckt ist).
Um ein Gerät auszuwerfen, stellen Sie sicher, dass keiner der
Tracks wiedergegeben wird. Tippen Sie anschließend auf Eject
auf dem Touchscreen und befolgen Sie die Anweisungen.
5.
Back (Zurück): Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen
Fenster zu springen. Während Sie sich in der Performance-
Ansicht befinden, drücken Sie diese Taste, um in die Browse-
Ansicht zu wechseln.
6.
Forward (Vorwärts): Drücken Sie diese Taste, um zum nächsten
Fenster zu springen. Während Sie sich in der Performance-
Ansicht befinden, drücken Sie diese Taste, um in die Browse-
Ansicht zu wechseln.
7.
Select Load (Auswählen/Laden): Drehen Sie in der Durchsuchen-Ansicht diesen Regler, um durch eine Liste zu scrollen
und drücken Sie den Regler, um ein Element auszuwählen oder einen Track in die fokussierte Ebene zu laden. Drücken Sie
den Regler zweimal, um einen Track auf beide Ebenen zu laden („Instant Doubles").
Drehen Sie in der Performance-Ansicht diesen Regler, um die Wellenform eines Tracks zu vergrößern oder zu verkleinern.
Halten Sie den Regler gedrückt, um das Beat-Grid anzupassen (weitere Informationen zum Anpassen des Beat-Grids
finden Sie unter
Betrieb >
8.
View/Preferences/Utility (Ansicht/Präferenzen/Utility): Drücken Sie diese Taste, um zwischen Bibliotheksansicht und Track-
Ansicht zu wechseln. Drücken und halten Sie diese Taste, um in das Fenster Präferenzen und Utility zu gelangen.
Halten Sie Shift gedrückt und drücken Sie diese Taste, um zwischen der Anzeige von einschichtigen oder zweischichtigen
Wellenformen auf dem Touchscreen umzuschalten. Sie können auch Shift gedrückt halten und dann diese Taste gedrückt
halten, um die Deckpositionen zu tauschen.
9.
Shortcuts: Drücken Sie diese Taste, um schnell auf ein kurzes Menü mit Wiedergabe- und Anzeigeoptionen zuzugreifen.

Wiedergabe- und Transport-Bedienelemente

10. Layer: Drücken Sie diese Taste, um den Layer-Focus von SC6000 PRIME zu wechseln.
11. Plattenteller: Dieser kapazitive, berührungsempfindliche Plattenteller steuert den Abspielkopf, wenn der Plattenteller berührt
und bewegt wird. Wenn die Vinyl–Taste eingeschaltet ist, könnenSie den Plattenteller bewegen, um das „Scratchen" einer
Vinyl-Platte zu simulieren. Wenn die Vinyl–Taste ausgeschaltet ist (oder wenn Sie nur die Seite des Plattentellers berühren),
können Sie den Plattenteller bewegen, um die Geschwindigkeit des Tracks anzupassen.
12. Platter Display (Plattenteller-Display): In dieser Anzeige werden für die Performance relevante Informationen angezeigt,
einschließlich der aktuellen Position des Abspielkopfes, der Auto-Loop-Größe und des Albumcovers. Siehe
Plattenteller-Display-Übersicht
13. Wheel Adjust (Plattenteller anpassen): Drehen Sie diesen Regler, um festzulegen, wie anpassungsresistent der Plattenteller
ist. Dieser Regler bremst den Plattenteller, um unbeabsichtigtes Driften aufgrund von Umgebungsvibrationen durch
Bassfrequenzen, Oberflächeninstabilität usw. zu verhindern.
14. Stop Time (Stoppzeit): Legt fest, wie schnell der Track vollständig gestoppt wird („Bremszeit"), wenn er mit
Wiedergabe/Pause (/) pausiert wird.
15. Vinyl: Mit dieser Taste aktivieren/deaktivieren Sie einen „Vinyl-Modus" für den Plattenteller. Wenn dieser aktiviert ist,
können Sie den Plattenteller bewegen, um das „Scratchen" einer Vinyl-Platte zu simulieren.
Vollfarb-Multi-Touch-Display
Touchscreen-Übersicht
Performance-Ansicht).
für weitere Informationen.
2
zeigt
4
8
für
weitere
3
9
10
34
33
26
18
35
17
16
1
11
12
24
28 29 30 31 32
27
5 6
7
14
13
15
22
23
21
25
19
20
Betrieb >
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc6000 prime

Inhaltsverzeichnis