Copyright Vermerk
Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne schriftliche
Genehmigung von der D- Link Corporation / D-Link Systems Inc., in
jeglicher Art und Weise reproduziert, übertragen oder übersetzt
werden, hierfür gilt das Copyrightgesetz der Vereinigten Staaten
von 1976.
FCC Bestätigungen
Dieses Gerät hat in Tests die Grenzwerte eingehalten, die im
Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen für digitale Geräte der
Klasse B festgeschrieben sind. Diese Grenzwerte sehen in
Heiminstallationen
einen
ausreichenden
Schutz
vor
gesundheitsschädigenden Strahlen vor. Das Gerät erzeugt und
verwendet hochfrequente Schwingungen und kann sie ausstrahlen.
Wenn es nicht nach den Anweisungen des Herstellers aufgestellt
und betrieben wird, können Störungen im Radioempfang auftreten.
In Ausnahmefällen können bestimmte Installationen aber dennoch
Störungen verursachen. Sollte der Radio- und Fernsehempfang
beeinträchtigt sein, was durch Ein- und Ausschalten des Gerätes
festgestellt werden kann, so empfiehlt sich die Behebung der
Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in eine andere
Steckdose ein, so daß das Gerät und der Empfänger an
verschiedenen Stromkreisen angeschlossen sind.
Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio- und
Fernsehtechniker, wenn Sie Hilfe benötigen.
Es müssen abgeschirmte Verbindungskabel verwendet werden,
um die Emissionsgrenzwerte einzuhalten.
Änderungen oder Modifikationen, die in der Garantie zu diesem
1