Hinweis:
› Bitte achten Sie stets darauf, dass Sie Ihr Gehör nicht durch eine zu hohe Lautstärke belasten.
Dies kann zu anhaltenden Schäden an Ihrem Hörvermögen führen. Stellen Sie eine Lautstärke
ein und behalten Sie diese bei. Das Gehör neigt dazu, die Lautstärke nach einiger Zeit als zu leise
zu empfinden.
› Dies gilt auch bei der Benutzung von Kopfhörern.
› Achten Sie insbesondere bei Kindern darauf.
› Durch Drücken der „MUTE"-Taste können Sie den Ton stumm- oder wieder einschalten. Solange
die Stummschaltung aktiv ist sind mehrere Funktionen nicht mehr nutzbar.
› Sie können die Lautsprecherbalance einstellen, indem Sie an dem A-2000 oder auf der Fernbe-
dienung die Taste Balance drücken. Betätigen Sie die Taste einmal, können Sie den linken Kanal
regeln, drücken Sie die Taste ein zweites Mal für den rechten Kanal. Mit den „Volume +/–"-Tasten
der Fernbedienung oder dem Lautstärkeregler an dem Gerät können Sie nun die Lautstärke für
den linken („L") oder den rechten („R") Kanal einstellen. Wenn Sie einen Moment keine Änderung
vornehmen, wird das Menü verlassen.
› Sie können einen Kopfhörer an den A-2000 anschließen. In diesem Fall werden die Lautspre-
cher stumm geschaltet.
› Sie können einen Kopfhörer an Ihren CD-2000M anschließen. In diesem Fall werden die Laut-
sprecher nicht stumm geschaltet und die Wiedergabe erfolgt in einer moderaten, nicht regulier-
baren Lautstärke.
24
Kapitel 7
Allgemeine Bedienung