Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Lautsprecherausgänge - X4-TECH A-2000 Bedienungsanleitung

Hifi-stereo-empfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

› Verbinden Sie die mit „EQ REC" gekennzeichneten Ausgänge auf der Rückseite des A-2000 mit
den entsprechenden Eingängen an Ihrem Equalizer (meist mit REC oder LINE IN bezeichnet).
Anschluss der Lautsprecherausgänge
Die Verdrahtung zu den Lautsprechern muss zweiadrig durchgeführt werden. Isolieren
Sie alle Verbindungsstellen. Achten Sie darauf, dass keine der Leitungen durch scharfe
Kanten beschädigt werden kann. Verwenden Sie nur Lautsprecher mit einer ausrei-
chenden Belastbarkeit (siehe technische Daten).
› Verbinden Sie die Lautsprecher direkt mit dem A-2000. Verwenden Sie keine Kopfhöreradapter
oder Verteilerboxen. Im Zweifelsfall sollten Sie mit einem Fachmann Rücksprache halten.
› Achten Sie darauf, dass alle Lautsprecher richtig gepolt sind, also die Plus- und Minuskennzei-
chen übereinstimmen.
› Der A-2000 wurde für den Betrieb an Lautsprecherimpedanzen von 8 bis 16 Ohm (Ω) entwi-
ckelt. Verwenden Sie auf keinen Fall Lautsprecher mit einer niedrigeren Impedanz. Schließen Sie
an die Ausgänge jeweils nur eine Lautsprecherbox an.
› Schließen Sie das erste Lautsprecherpaar an die mit „FRONT SPEAKERS" (obere Reihe) gekenn-
zeichneten Klemmen an.
› Schließen Sie das zweite Lautsprecherpaar an die mit „SURROUND SPEAKERS" (untere Reihe)
gekennzeichneten Klemmen an.
› Verbinden Sie den (+)-Pol des linken Lautsprechers mit der roten Lautsprecherklemme be-
zeichnet mit „L +".
› Verbinden Sie den (–)-Pol des linken Lautsprechers mit der schwarzen Lautsprecherklemme
bezeichnet mit „L –".
› Verbinden Sie den (+)-Pol des rechten Lautsprechers mit der roten Lautsprecherklemme be-
zeichnet mit „R +".
› Verbinden Sie den (–)-Pol des rechten Lautsprechers mit der schwarzen Lautsprecherklemme
bezeichnet mit „R –".
20
Kapitel 6
Anschluss

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für X4-TECH A-2000

Inhaltsverzeichnis