Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme Des Geschirrspülers - Atag VA2013QT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überlaufschutz
Aufgrund des Überlaufschutzsystems wird
der Geschirrspüler leer gepumpt und die
Wasserversorgung deaktiviert, wenn der
Wasserstand im Geschirrspüler höher als
normal ist. Wenn das Überlaufschutzsys-
tem ausgelöst wurde, drehen Sie die
Wasserversorgung ab und rufen Sie den
Kundenservice an.
Verpackungsmaterial
Die Verpackung schützt das Produkt
während des Transports. Das Verpa-
ckungsmaterial ist recycelbar. Sortieren
Sie die verschiedenen Verpackungsmate-
rialien, um den Rohstoffverbrauch und
Abfälle zu reduzieren. Ihr Händler kann
die Verpackung dem Recycling zuführen
oder Ihnen den nächsten Recyclinghof
nennen. Die Verpackung besteht aus:
• Wellpappe aus 100% Recyclingmateri-
al.
• Styropor (EPS) ohne Chlor- oder
Fluorzusatz.
• Halter aus unbehandeltem Holz.
• Schutzfolie aus Polyethylen (PE).
Entsorgung
• Wenn die Lebensdauer des Geschirr-
spülers abgelaufen ist und er entsorgt
werden soll, muss er unverzüglich un-
brauchbar gemacht werden. Ziehen Sie
das Stromkabel ab und schneiden Sie
es so kurz wie möglich ab.
• Der Geschirrspüler ist recycelbar und
entsprechend etikettiert.
• Wenden Sie sich an Ihre lokalen Behör-
den, um zu erfahren, wo und wie Sie
den Geschirrspüler richtig dem Recy-
cling zuführen können.
4
Vor der Inbetriebnahme des
Geschirrspülers
Der Wasserenthärter
Um ein gutes Spülergebnis zu erhalten,
benötigt der Geschirrspüler weiches
Wasser (Wasser mit einem niedrigen Mi-
neralgehalt). Hartes Wasser führt zur Bil-
dung von weißen Ablagerungen auf dem
Geschirr und dem Geschirrspüler.
Die Wasserhärte wird anhand der folgen-
den Gradeinteilungen angegeben: Die
Gradeinteilung für deutsche Wasserhärte
(°dH) und die Gradeinteilung für französi-
sche Wasserhärte (°fH). Bei einer Wasser-
versorgung mit einem höheren Härtegrad
als 6°dH (9°fH) muss ein Wasserenthärter
verwendet werden. Dies erfolgt automa-
tisch mit Hilfe des eingebauten Wasserent-
härters. Damit der Wasserenthärter opti-
mal funktioniert, muss er entsprechend
dem Härtegrad der Wasserversorgung
dosiert werden.
Wenden Sie sich an die lokalen Wasser-
werke, um die Wasserhärte in Ihrer Regi-
on zu erfragen.
Dosierung des Wasserenthärters
Kapitel Einstellungen auf Seite 14 be-
schreibt, wie der Wasserenthärter ange-
passt wird.
Salz einfüllen
Bevor Sie einen Geschirrspüler mit einem
Wasserenthärter in Betrieb nehmen,
müssen Sie Salz in den Salzbehälter ein-
füllen, damit das zulaufende Wasser auto-
matisch enthärtet wird. Verwenden Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Va2013qt/a01Va2013qt/a04

Inhaltsverzeichnis