Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasser Fließt In Die Vertiefung Im Geräteboden; Austausch Der Glühlampe - Pelgrim OKG250/P03 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasser fließt in die Vertiefung im
Geräteboden
Wasser fließt aus dem Kühlschrank, wenn die
Ablußöffnung für das Tauwasser verstopft ist oder
wenn das Tauwasser an der Sammelrinne vorbei
tropft.
Reinigen Sie die verstopfte Öffnung, z. B. mit
einem Kunststoffstrohhalm.
Tauen Sie manuell zu dicke Eisschicht ab (siehe
Abschnitt "Eisbildung an der Rückwand des
Kühlschrankinneren").
Geräusch
Das Kühlen in den Kühl-Gefriergeräten wird durch ein
Kühlsystem mit dem Kompressor ermöglicht, was
bestimmtes Geräusch verursacht. Die Geräuschstärke
hängt vom Gerätaufstellen, Gebrauch und Alter ab.
Während des Betriebes des Kompressors kann ein
Flüssigkeitsgeräusch gehört werden, während
seines Stillstandes kann man aber die Strömung
der Kühlflüssigkeit hören. Das ist normal und
beeinflußt die Lebensdauer des Gerätes nicht.
Nach der Inbetriebsetzung des Gerätes können
der Kompressorbetrieb und
Kühlflüssigkeitsströmung
lauter werden. Das ist kein Fehlersignal und beein
flußt die Lebensdauer des Gerätes nicht.
Allmählich vermindert sich durch den Betrieb des
Gerätes die Stärke dieser Geräusche.
Manchmal treten aber beim Betrieb des Gerätes
auch ungewöhnliche oder stärkere Geräusche auf,
die für das Gerät ungewöhnlich sind und die
meistens die Folge einer ungeeigneten Aufstellung
sind.
Das Gerät muß waagerecht und stabil auf festem
Boden stehen.
Das Gerät darf nicht die Wand oder nahestehende
Möbelelemente berühren.
Überprüfen Sie, ob die innere Ausstatung des
Gerätes auf ihrem Platz ist, bzw. ob das Geräusch
nicht durch sich berührende Dosen, Flaschen oder
anderes Geschirr verursacht wird.
Austausch der glühlampe
Vor dem Austausch der Glühlampe trennen Sie
unbedingt das Gerät vom Stromnetz. Drücken Sie mit
den Fingern von der Rückseite den Deckel, der die
Glühlampe verdeckt (Pfeilerichtung 1), so daß er aus
seiner Position herausspringt. Nehmen Sie danach
den Deckel ab (Pfeilerichtung 2), und tauschen Sie
die Glühlampe gegen eine neue (E14, max. 15 W).
Bitte, entsorgen Sie die alte Glühlampe nicht
zusammen mit dem organischen Müll.
Glühlampe ist ein Verbrauchsartikel. Für sie
leisten wir keine Garantie!
Die in diesem Gerät verwendeten Leuchtmittel sind
spezielle Leuchtmittel, die ausschließlich zu
Verwendung in Haushaltsgeräten bestimmt sind.
Diese Leuchtmittel sind nicht zur Beleuchtung von
Räumen in der Wohnung bzw. im Haushalt geeignet.
ÄNDERUNGEN, WELCHE DIE FUNKTION DES
GERÄTES NICHT BEEINFLUSSEN, BLEIBEN
VORBEHALTEN.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Okg250/p02Okg250/p01Okg250/p04

Inhaltsverzeichnis