Kühlschrank mit Gefrierfach Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie mit dem Ankauf unseres Geräts in uns gesetzt haben. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Gebrauch des Geräts. Der Kühlschrank mit Gefrierfach (im weiteren Text “Gerät” genannt) ist für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
Wichtige Hinweise • Das Gerät wurde gemäß den vorgeschriebenen Sicherheitsnormen hergestellt. Trotzdem sollen Personen mit verminderten physischen, psychischen oder lokomotorischen Fähigkeiten und Personen mit mangelhaften Erfahrungen oder Kentnissen das Gerät nur unter Aufsicht verwenden. Dieselbe Empfehlung gilt hinsichtlich des Gebrauchs des Gerätes seitens minderjähriger Personen.
• Warnung: Verwenden Sie beim Abtauen keine mechanischen Hilfsmittel oder andere Methoden außer denen, die vom Hersteller empfohlen werden. • Warnung: Passen Sie bei der Aufstellung, beim Reinigen oder bei der Entsorgung des Geräts auf, dass die Isolation bzw. Teile des Kühlsystems nicht beschädigt werden. Dadurch vermeiden Sie eine zusätzliche Umweltverschmutzung.
Beschreibung des Gerätes Die Innenausstattung des Geräts kann je nach Modell variieren. 1 Gefrierfach 2 Innenraumbeleuchtung 3 Bedieneinheit 4 Teilbare Glasablagen 5 Ausziehbare Glasablage (höhenverstellbar) 6 Gemüseschubladen 7 Ablagefächer in der Kühlschranktür (Ausführungen: tief, fl ach, mit oder ohne Klappe) 8 Flaschenfach mit Flaschenkippenschutz...
Aufstellung und Anschluss Auswahl des • Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und belüftbaren Aufstellungsortes Raum auf. Das Gerät funktioniert einwandfrei nur bei Umgebungstemperaturen, die in der Tabelle angeführt sind. Die Klasse ist auf dem Typenschild mit den Gerätedaten angegeben. Klasse Temperatur SN (subnormal)
Gerät mit mechanischer Bedienung A Knebel zum Ein-/Ausschalten des Geräts und zur Temperatureinstellung Ein-/Ausschalten des Einschalten: Drehen Sie den Thermostatknebel im Geräts Uhrzeigersinn gegen die Position 7. Ausschalten: Drehen Sie den Thermostatknebel auf die Position STOP (0) zurück. Temperaturwahl • Höhere Einstellungen des Thermostatknebels (gegen 7) bedeuten niedrigere Temperaturen (kühler) in allen Teilen des Geräts.
Innenausstattung des Kühlschranks (Die Innenausstattung ist vom Modell abhängig). Ablage • Sie können die Ablagen beliebig in den Führungen des Kühlschrankinnenraumes anordnen. Wenn Sie eine Ablage aus dem Kühlschrank herausnehmen möchten, ziehen Sie sie zuerst heraus, bis sie in den Führungen stecken bleibt, heben Sie diese dann ein wenig hoch und nehmen Sie sie aus dem Geräteinneren.
- untere Kühlzone in der Kühlschranktür: Getränke, Dosen, Flaschen,... Gefrierschrankzonen: - Gefrieren und Lagerung von gefrorenen Lebensmitteln (siehe Kapitel Gefrieren und Aufbewahrung von gefrorenen Lebensmitteln). Aufbewahrung von Lebensmitteln im Kühlschrank Wichtige Hinweise zur • Ordnungsgemäßer Gebrauch des Geräts, entsprechende Aufbewahrung von Verpackung der Lebensmittel, Aufrechterhaltung der Lebensmitteln geeigneten Temperatur und Einhaltung der Hygiene der...
Einfrieren und Aufbewahrung von gefrorenen Einfrieren von • Schalten Sie 24 Stunden vor dem Einfrieren frischer Lebensmitteln Lebensmittel die Funktion des intensiven Gefrierens ein. - Position des Knopfs zwischen 4 und 6. Legen Sie nach Ablauf dieser Zeit die frischen Lebensmittel auf die Ablage in der oben angezeigten Lage, damit sie die schon gefrorenen Packungen nicht berühren.
Sie keine gefrorenen Lebensmittel, die mit Reif umgegeben sind, da diese wahrscheinlich mehrmals aufgetaut worden sind. Sichern Sie gefrorene Lebensmittel vor dem Abtauen, weil ihre Aufbewahrungszeit durch den Temperaturanstieg verkürzt und ihre Qualität beeinträchtigt wird. Lagerungszeit Empfohlene Lagerungszeiten im Gefrierschrank gefrorener Lebensmittel Lebensmittel Lagerungszeit...
• Schalten Sie 24 Stunden vor dem Abtauen die Intensiv- Gefrieren-Funktion ein (siehe Kapitel „Bedienung“ hinsichtlich der Ausführung des Geräts - Intensivgefrieren), damit die Lebensmittel noch zusätzlich abgekühlt werden. Nehmen Sie nach Ablauf dieser Zeit die gefrorenen Lebensmittel aus dem Gefrierschrank und sichern Sie diese vor dem Abtauen.
Seite 13
• Gefäße, Ablagen und Schubladen, die Zierprofi le haben (Metall-Look), sind zur Reinigung in der Geschirrspülmaschine nicht geeignet! Reinigen Sie sie mit einer Geschirrspülmittellösung und einem weichen Tuch. Scheuern ist nicht erlaubt! • Die Kühloberfl äche auf der Rückseite wird von Zeit zu Zeit abgetaut.
Beseitigung von Störungen Störung: Ursache bzw. Beseitigung der Störung Nach dem Anschluss an • Überprüfen Sie, ob die Steckdose unter Spannung steht und ob das Stromversorgungsnetz das Gerät eingeschaltet ist. funktioniert das Gerät nicht: Das Kühlsystem arbeitet • Zu hohe Umgebungstemperatur. schon seit längerer Zeit •...
Informationen über Betriebgeräusche Das Kühlen in Kühl-/Gefriergeräten wird durch ein Kühlsystem mit einem Kompressor ermöglicht, das eine gewisse Geräuschentwicklung aufweist. Die Geräuschintensität ist vom Aufstellungsort, sowie von der fachgerechten Benutzung und vom Alter des Gerätes abhängig. • Nach der Inbetriebnahme des Gerätes kann der Betrieb des Kompressors (fl...