Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pelgrim BSSA970 Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSSA970 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Handleiding
Afzuigkap
Notice d'utilisation
Hotte cheminée
Bedienungsanleitung
Dunstabzugshaube
Instructions for use
Cooker hood
BSSA670 ---
BSSA970 ---
BSGA970 ---

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pelgrim BSSA970 Serie

  • Seite 1 BSSA670 --- BSSA970 --- BSGA970 --- Handleiding Afzuigkap Notice d’utilisation Hotte cheminée Bedienungsanleitung Dunstabzugshaube Instructions for use Cooker hood...
  • Seite 2 Handleiding 3 - 14 Notice d’utilisation 3 - 15 Bedienungsanleitung 3 - 15 Instructions for use 3 - 14 Gebruikte pictogrammen / Pictogrammes utilisés Verwendete Piktogramme / Pictograms used Belangrijke informatie / Important à savoir / Wichtiger Hinweis / Important information Handig om te weten / Bon à...
  • Seite 28 FR 16...
  • Seite 29 INHALT Ihre Dunstabzugshaube Einführung Beschreibung Bedienung Bedienfeld Bedienung Reinigung der Filter Bedienung mit einem gekoppelten Kochfeld Die Verbindung zwischen Dunstabzugshaube und Kochfeld herstellen Automatischer Modus Intensive Stufe am Kochfeld eingeschaltet Timer am Kochfeld eingeschaltet Beleuchtung Wartung Reinigung Fettfilter Austausch der Geruchs-/Feinstaubfilter Beleuchtung Umweltschutz Entsorgung von Gerät und Verpackung...
  • Seite 30: Ihre Dunstabzugshaube

    IHRE DUNSTABZUGSHAUBE Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer Pelgrim Dunstabzugshaube. Bei der Entwicklung dieses Produkts stand optimale Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt. Diese Dunstabzugshaube verfügt über AutoAir-Funktionen. Über ein Kochfeld mit AutoAir- Funktion kann die Dunstabzugshaube dann auf drei unterschiedliche Arten gesteuert werden: manuell, halbautomatisch und vollautomatisch.
  • Seite 31: Bedienfeld

    BEDIENUNG Bedienfeld Die zusätzlich zur Verfügung stehenden AutoAir Funktionen wenn eine Verbindung hergestellt wurde mit einem Kochfeld, sind in einem gesonderten Kapitel beschrieben (siehe „Bedienung mit einem gekoppelten Kochfeld“). 1. Lüfter ein- und ausschalten und Tastenverriegelung 2. Geschwindigkeit 1 3. Geschwindigkeit 2 4.
  • Seite 32 BEDIENUNG Intensiveinstellung (Boost) einschalten Die Dunstabzugshaube ist eingeschaltet. 1. Drücken und halten Sie die Geschwindigkeitstaste 3 ungefähr drei Sekunden lang. Die Intensiveinstellung (Boost-Einstellung „B“) bleibt sechs Minuten lang eingeschaltet. Während dieser Zeit leuchtet die Ein-/Aus-Taste kontinuierlich und blinkt die Geschwindigkeitstaste 3. Nach Ablauf dieser Periode wird die ursprüngliche Abzugseinstellung wieder aktiviert.
  • Seite 33 BEDIENUNG Timer einschalten Drücken Sie die Timer-Taste und lassen diese schnell wieder los. Die Timer-Taste un die Geschwindigkeitstaste leuchten auf. Die Dunstabzugshaube schaltet sich automatisch nach 15 Minuten aus. Wenn die Beleuchtung aktiviert ist, schaltet sich diese automatisch aus, wenn der Timer abgelaufen ist. 2.
  • Seite 34: Reinigung Der Filter

    BEDIENUNG Tastenverriegelung Mit der Tastenverriegelung können Sie die Tasten während der Reinigung oder zur Sicherheit von Kindern sperren. 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die Dunstabzugshaube auszuschalten. 2. Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste ungefähr drei Sekunden lang, bis alle Tasten von rechts nach links blinken. Alle Tasten sind verriegelt.
  • Seite 35 BEDIENUNG Geruchs-/Feinstaubfilteranzeige einschalten (falls notwendig) 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die Dunstabzugshaube auszuschalten. 2. Drücken Sie die Beleuchtungstaste, um die Beleuchtung auszuschalten. 3. Drücken und halten Sie die Geschwindigkeitstaste 2 ungefähr drei Sekunden lang, bis alle Tasten zweimal blinken. Die Geruchs-/Feinstaubfilteranzeige ist jetzt aktiviert.
  • Seite 36: Bedienung Mit Einem Gekoppelten Kochfeld

    BEDIENUNG MIT EINEM GEKOPPELTEN KOCHFELD Die Verbindung zwischen Dunstabzugshaube und Kochfeld herstellen Die Verbindung zu einem AutoAir Kochfeld ist standardmäßig nicht aktiv. Die Verbindung zum Kochfeld muss zuerst hergestellt werden. Auch in dem Kochfeld müssen gleichzeitig Einstellungen vorgenommen werden; siehe dazu die Bedienungsanleitung des Kochfeldes. Auf unserer Website finden Sie das komplette Angebot an Kochfelder, die an Ihr Dunstabzugshaube angeschlossen werden können.
  • Seite 37: Automatischer Modus

    BEDIENUNG MIT EINEM GEKOPPELTEN KOCHFELD Automatischer Modus Das Kochfeld kann die Dunstabzugshaube dann auf drei unterschiedliche Arten steuern: manuell, halbautomatisch und vollautomatisch. Der automatische Modus ist für den Benutzer gedacht, der möchte, dass sich die Dunstabsaugung automatisch an die Kochintensität anpasst. Die Dunstabsaugung startet automatisch, sobald ein Kochfeld aktiv ist und die Dunstabsaugung hängt von der Verwendung des Kochfeldes ab.
  • Seite 38: Timer Am Kochfeld Eingeschaltet

    BEDIENUNG MIT EINEM GEKOPPELTEN KOCHFELD Timer am Kochfeld eingeschaltet Wenn der Timer am Kochfeld eingestellt ist, arbeitet die Haube nach dem Ausschalten des Kochfelds mit Geschwindigkeit 1 weiter (entsprechend der angezeigten Countdown-Zeit) bis zum Ablauf der eingestellten Zeit. Beleuchtung Beim Einschalten eines gekoppeltes Kochfeldes wird die Beleuchtung der Dunstabzugshaube immer automatisch eingeschaltet.
  • Seite 39: Wartung

    WARTUNG Reinigung Wichtig! Es ist wichtig, die Dunstabzugshaube für sämtliche Wartungsarbeiten zuerst vom Stromnetz zu trennen, indem Sie den Netzstecker ziehen oder den Hauptschalter des Hauses/der Wohnung ausschalten. Die Abzugshaube muss regelmäßig gereinigt werden – sowohl von innen auch als auch von außen (dies sollte mindestens im selben Rhythmus erfolgen wie die Reinigung der Fettfilter).
  • Seite 40: Fettfilter

    WARTUNG Fettfilter Fettfilter entfernen 1. Schalten Sie den Motor und die Beleuchtung aus. 2. Ziehen Sie den speziellen Griff, um die Fettfilter aus der Dunstabzugshaube zu entfernen. Austausch der Geruchs-/Feinstaubfilter 1. Entfernen Sie die Fettfilter. 2. Befestigen Sie den Geruchs-/Feinstaubfilter. Stecken Sie die Kerben des Geruchs-/Feinstaubfilters in die speziell entworfenen Aussparungen.
  • Seite 41: Umweltschutz

    UMWELTSCHUTZ Entsorgung von Gerät und Verpackung Bei der Herstellung dieses Geräts wurden nachhaltige Materialien verwendet. Nach Ablauf seiner Nutzungsdauer muss das Gerät umweltgerecht entsorgt werden. Informationen zur Entsorgung erhalten Sie von den zuständigen Behörden. Die Verpackung des Geräts ist wiederverwertbar. Folgende Materialien können verwendet worden sein: •...
  • Seite 42 DE 16...
  • Seite 55 EN 15...
  • Seite 56 *844172* 844172...

Inhaltsverzeichnis