Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebruiksaanwi
Notice
Benutzerinfor
User manual
jzing
d'utilisation
mation
Afwasauto-
Lave-vaisselle
Geschirrspüler
Dishwasher
maat
AFI8527ZT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ETNA AFI8527ZT/E07

  • Seite 1 Gebruiksaanwi Notice Benutzerinfor User manual jzing d'utilisation mation Afwasauto- Lave-vaisselle Geschirrspüler Dishwasher maat AFI8527ZT...
  • Seite 48: Sicherheitshinweise

    Inhalt Sicherheitshinweise Entladen des Geschirrspülers Gerätebeschreibung Spülprogramme Bedienblende Reinigung und Pflege Erste Inbetriebnahme Was tun, wenn … Einstellen des Wasserenthärters Technische Daten Gebrauch von Salz für Geschirrspüler Hinweise für Prüfinstitute Gebrauch von Klarspülmittel Gerät aufstellen Täglicher Gebrauch Wasseranschluss Laden von Besteck und Geschirr Elektrischer Anschluss Gebrauch von Spülmittel Umwelttipps...
  • Seite 49: Gerätebeschreibung

    Kindersicherung • Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Än- derungen an den technischen Merkmalen • Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch oder dem Produkt selbst vorgenommen durch Erwachsene bestimmt. Der Ge- werden. schirrspüler darf nicht unbeaufsichtigt von • Benutzen Sie den Geschirrspüler nie mit Kindern benutzt werden.
  • Seite 50: Bedienblende

    Oberer Sprüharm Bedienblende Ein-/Aus-Taste Digital-Display Programmwahltaste "Halbe Beladung"-Taste Zeitvorwahl-Taste Taste Multitab (MULTI-TABLET) Kontrolllampen Funktionstasten Kontrolllampen Salz Leuchtet auf, sobald Spezialsalz nachgefüllt wer- den muss. Klarspüler Leuchtet auf, sobald Klarspülmittel nachgefüllt werden muss. Programmende Leuchtet nach dem Ende eines Spülprogramms auf. Digital-Display •...
  • Seite 51: Erste Inbetriebnahme

    tet die Kontrolllampe "Halbe Beladung" nicht Ein-/Ausschalten der Töne auf. 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Der Ge- Näheres zur Liste der Spülprogramme, die schirrspüler muss sich im Einstellmodus für diese Option verfügbar sind, entnehmen befinden. Sie bitte dem Kapitel "Spülprogramme". 2.
  • Seite 52: Gebrauch Von Salz Für Geschirrspüler

    Wasserhärte Einstellung der Wasserhärtestufe Zusatz °dH °TH mmol/l Manuell Elektronisch Salz 51 - 70 91 - 125 9,1 - 12,5 Stufe 10 43 - 50 76 - 90 7,6 - 9,0 Stufe 9 37 - 42 65 - 75 6,5 - 7,5 Stufe 8 29 - 36 51 - 64...
  • Seite 53: Gebrauch Von Klarspülmittel

    wasser für längere Zeit auf dem Geräteboden 4. Die Verschlusskappe wieder anbringen bleibt und Korrosion verursacht. und sicherstellen, dass kein Salz auf dem Einfüllen: Gewinde oder der Dichtung vorhanden 1. Öffnen Sie die Tür, entfernen Sie den Un- ist. terkorb und schrauben Sie die Ver- 5.
  • Seite 54: Täglicher Gebrauch

    mit dem 6-Stufenschalter ein (Stufe 1 ge- ringste Dosierung, Stufe 6 maximale Dosie- rung). Die Dosierung ist werkseitig auf Stufe 4 ein- gestellt. Erhöhen Sie die Dosierung, wenn auf dem Geschirr nach dem Spülen Wassertropfen oder Kalkflecken zurückbleiben. Verringern Sie die Dosierung, wenn weißliche Streifen auf dem Geschirr oder ein bläulicher Überzug auf Gläsern und Messerklingen zu sehen sind.
  • Seite 55: Laden Von Besteck Und Geschirr

    Folgendes Geschirr und Besteck ist zum Reinigen im Geschirrspüler ungeeignet: beschränkt geeignet: • Besteck mit Holz-, Horn-, Porzellan- oder Perl- • Reinigen Sie Steingut nur dann im Geschirrspü- muttgriffen. ler, wenn es vom Hersteller als geschirrspüler- • Nicht hitzebeständige Kunststoffteile. fest deklariert wird.
  • Seite 56 Langstielige Gläser können umgedreht in die Tassenablagen gestellt werden. Für größere Gegenstände können die Tas- senablagen umgeklappt werden. Falls die Griffe auf der Unterseite aus dem Korb ragen und den unteren Sprüharm be- hindern, das Besteck mit nach oben gerich- tetem Griff laden.
  • Seite 57: Gebrauch Von Spülmittel

    2. Den Korb auf beiden Seiten vorsichtig an- 1. Den Korb bis zum Anschlag herauszie- heben, bis der Mechanismus einrastet hen. und die Lage des Korbs stabil ist. 2. Den Korb auf beiden Seiten vorsichtig an- heben und aufsetzen, bis der Mechanis- mus einrastet.
  • Seite 58: Funktion "Multi-Tab

    4. Schließen Sie den Deckel und drücken Sie ihn an, bis er einrastet. Reinigertabletten der verschiedenen Hersteller lösen sich mit unterschiedli- cher Schnelligkeit auf. Einige Reiniger- tabletten erreichen aus diesem Grund nicht ihre volle Waschkraft bei kurzen Spülprogrammen. Benutzen Sie daher bei Verwendung von Reinigungstablet- ten längere Spülprogramme, um sicher zu sein, dass alle Reinigungsmittelreste...
  • Seite 59: Auswählen Und Starten Eines Spülprogramms

    Ein-/Abschalten der 5. Schalten Sie mit der Ein-/Aus-Taste den Geschirrspüler aus, um die ausgewählten Klarspülerdosierung Optionen zu speichern. 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Der Ge- schirrspüler muss sich im Einstellmodus Wenn Sie sich dafür entscheiden, befinden. wieder normale Reinigungsmittel zu 2.
  • Seite 60: Entladen Des Geschirrspülers

    Unterbrechen eines laufenden • Soll ein neues Spülprogramm gewählt werden, kontrollieren Sie, ob der Reini- Spülprogramms gungsmittelbehälter gefüllt ist. • Öffnen Sie die Tür des Geschirrspülers; das Programm hält an. Schließen Sie die Ende des Spülprogramms Tür des Geschirrspülers; das Programm •...
  • Seite 61 Grad der Art der Bela- Programm Verschmut- Programmbeschreibung dung zung Hauptspülgang 65° Quick Klarspülen Normal / leicht Geschirr und verschmutzt Besteck Vorspülen Hauptspülgang 50° Energiesparen Normal ver- Geschirr und 1 Zwischenklarspülgang schmutzt Besteck Klarspülen Trocknen Vorspülen Empfindliches Hauptspülgang Normal / leicht 45°...
  • Seite 62: Reinigung Und Pflege

    Programm Programmdauer Energieverbrauch Wasserverbrauch (in Minuten) (in kWh) (in Litern) 50° Energiesparen 150 - 160 1,0 - 1,1 12 - 13 90 - 100 1,1- 1,2 15 - 17 45° Schonspülgang 60 - 70 0,8 - 0,9 14 - 15 40°...
  • Seite 63: Was Tun, Wenn

    7. Setzen Sie das Filtersieb wieder in den Alle 3 Monate sollten Sie das Spülprogramm Spülraumboden ein und vergewissern für stark verschmutztes Geschirr ohne Ge- Sie sich, dass es fest sitzt. schirr, aber mit Verwendung von Spülmitteln 8. Setzen Sie den Grobfilter (A) in den Mik- ausführen.
  • Seite 64 Fehlercodes und Störungsanzeige Mögliche Ursachen und Abhilfe • Die Kontrolllampe für das laufende Programm • Der Wasserhahn ist blockiert oder durch Kal- blinkt ständig kablagerungen verstopft. • akustische Signalabfolge Den Wasserhahn reinigen. • • Der Wasserhahn ist geschlossen. wird im Digital-Display angezeigt Drehen Sie den Wasserhahn auf.
  • Seite 65: Technische Daten

    Das Spülergebnis ist nicht zufriedenstellend Das Geschirr ist • Wahl eines falschen Spülprogramms. nicht sauber • Das Geschirr ist so eingestellt, dass nicht alle Teile gut von Wasser umspült werden. Die Körbe dürfen nicht überladen werden. • Falsche Beladung behindert die Drehung der Sprüharme. •...
  • Seite 66 Anordnung des Oberkorbs Tassenauflagen: Stellung A Anordnung des Unterkorbs...
  • Seite 67: Gerät Aufstellen

    Anordnung des Besteckkorbs Gerät aufstellen Warnung! Der elektrische Anschluss Stellen Sie vor dem Einbau des Geschirrspü- lers in die Küchenzeile sicher, dass der Was- des Gerätes und alle sonstigen Installationsarbeiten dürfen nur von ser-, der Ablaufschlauch und das Netzkabel qualifizierten Elektrikern und weder geknickt noch gequetscht werden.
  • Seite 68: Wasseranschluss

    Wasseranschluss Wasserzuleitung Wasserschlauch mit Sicherheitsventil Das Gerät kann mit Warmwasser (max. 60°) Nach dem Anschluss des doppelwandigen wie auch mit Kaltwasser gespeist werden. Wasserschlauchs befindet sich das Sicher- Mit einer Warmwasserversorgung können heitsventil in der Nähe des Wasserhahns. Der Sie unter Umständen deutlich Energie spa- Wasserschlauch steht daher nur während ren.
  • Seite 69 Wenn der Ablaufschlauch an einen Siphon unter einem Becken angeschlossen wird, muss die gesamte Kunststoffmembran (A) entfernt werden. Wird die Membran nicht vollständig entfernt, setzt sich der Ab- laufschlauch im Laufe der Zeit durch Abla- gerungen von Speiseresten im Siphon zu Der Ablaufschlauch kann nach rechts oder links verlegt werden Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch...
  • Seite 70: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Warnung! Die nicht verwendet werden. Es besteht Sicherheitsbestimmungen Brandgefahr durch Überhitzung. schreiben die Erdung des Gerätes Lassen Sie ggf. die Steckdose ver- verbindlich vor. setzen. Wenden Sie sich für einen Stellen Sie vor der ersten Benutzung eventuellen Austausch des Netzka- des Gerätes sicher, dass die Netz- bels an den Kundendienst.

Inhaltsverzeichnis