29.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme des
Heizstrahlers sicher, dass alle relevanten lokalen
und nationalen Normen erfüllt sind und das
Gerät ordnungsgemäß geerdet ist. Siehe
Anleitung zur ordnungsgemäßen Installation
30.
Dieses Produkt enthält recycelbare
Materialien. Entsorgen Sie das Produkt nicht als
unsortierten Haushaltsmüll. Die
nächstgelegene Entsorgungsstelle erfahren Sie
bei den örtlich zuständigen Stellen.
31.
Beachten Sie dieselben Brandschutzregeln wie
beim Umgang mit Heizplatten, Hochleistungs-
Infrarotheizstrahlern, Propan- oder
Acetylenbrennern, Lötkolben und anderen
Geräten, die sehr heiß werden.
32.
Machen Sie sich mit dem Aufbewahrungsort des
nächstgelegenen Feuerlöschers und seiner
Bedienung vertraut.
33.
Erlernen Sie die Vorgehensweise bei der
Bekämpfung von Bränden der Materialien,
die sich in der Nähe des
Infrarot-Heizstrahlers befinden.
34.
Hinweis: Der Heizstrahler darf sich nicht
unmittelbar unter einer
Steckdose befinden.
35.
Kinder unter 3 Jahren fernhalten oder
ununterbrochen beaufsichtigen.
36.
Das Gerät darf von Kindern zwischen 3 und 8 Jahren
nur ein- und ausgeschaltet werden, wenn sein
Aufstell- oder Montageort
bestimmungsgemäß gewählt wurde und sie
beaufsichtigt
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
37.
Einige Komponenten dieses Produkts können
sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen. Besondere Aufmerksamkeit ist bei
Anwesenheit von Kindern und gefährdeten
Personen erforderlich.
RECYCLING
Entsorgen Sie elektrische Altgeräte nicht als
Haushaltsmüll.
Bringen Sie sie zur Wiederverwertung in eine
entsprechende Recyclingeinrichtung.
Hinweise zum Recycling in Ihrem Land erhalten
Sie von Ihrem Händler oder den örtlich
zuständigen Stellen.
I