Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerstromschutzschalter; Abbildung 11 Anziehen Der Schrauben - Solon SOLraise Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLraise:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
2
Schließen Sie die Abdeckung, und befestigen Sie sie durch Anziehen der
Schrauben. Damit das Gehäuse dicht abschließt, ziehen Sie zunächst die
Schrauben in den Ecken und dann die beiden zentralen Schrauben an. Die
empfohlene Reihenfolge entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung:
#1
#6
#3
Abbildung 11: Anziehen der Schrauben

3.5 Fehlerstromschutzschalter

Hinweis
Sämtliche Dreiphasen-Wechselrichter sind mit einem zugelassenen internen
Fehlerstromschutzschalter (RCD) ausgestattet, um Schutz vor Stromschlägen
oder Bränden infolge von Fehlfunktionen im PV-Array, der Verdrahtung oder
im Wechselrichter zu gewährleisten.
In einigen Ländern ist ein externer RCD vorgeschrieben. In diesen Fällen muss
der Installateur überprüfen, welche Art von RCD gemäß der einschlägigen
Stromsicherheitsnorm vorgeschrieben ist. SOLON Energy GmbH empfiehlt die
Verwendung eines RCD vom Typ A. Der empfohlene Kennwert des RCD liegt
bei 100 mA oder 300 mA, es sei denn, die lokal gültige Stromsicherheitsnorm
schreibt einen niedrigeren Wert vor.
Bei Installationen, für die durch die lokal gültigen Stromsicherheitsnormen ein
RCD mit niedrigerem Auslösestrom gefordert wird, kann möglicherweise der
Entladestrom den RCD auslösen. Dieses Problem lässt sich durch die folgen-
den Maßnahmen umgehen:
Die Auswahl des passenden RCD ist wichtig, um den ordentlichen Betrieb
der Anlage zu gewährleisten. Obwohl der in derartigen Fällen verwendete
RCD ein RCD für 30 mA ist, kann er möglicherweise bereits bei 15 mA
ausgelöst werden (gemäß IEC 61008). RCDs guter Qualität werden erst
bei einem höheren Kennwert ausgelöst.
Konfigurieren Sie den Auslösestrom des internen RCD im Wechselrichter auf
einen niedrigeren Wert als den Auslösestrom des externen RCD.
Der interne RCD wird auch bei Stromstärken ausgelöst, die höher als der zu-
lässige Wert liegen, aber da sich der interne RCD des Wechselrichters automa-
tisch zurücksetzt, wird kein manuelles Rücksetzen erforderlich. Weitere Un-
terstützung zu diesem Thema erhalten Sie durch Ihren SOLON Kundendienst.
Hinweis
Eine umfassendere Behandlung des Themas finden Sie im SOLON SOLraise
Anwendungshinweis: RCD-Auswahl für Dreiphasen-Wechselrichter.
#2
#5
#4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solon SOLraise

Inhaltsverzeichnis