RTV 101EO, RTF 101EO
7.2 Andere Störquellen
Geräte, die ebenfalls mit hochfrequenten Signalen ar-
beiten, z.B. Computer, Audio-/Videoanlagen, elektroni-
sche Trafos und Vorschaltgeräte etc. gelten als weitere
Störquellen.
Der Mindestabstand zu diesen Geräten sollte 0,5m be-
tragen.
7.3 Hochfrequenzemmissionen von Funksensoren
Ein Messgutachten des Instituts für sozial-ökologische
Forschung und Bildung (ECOLOG) hat bestätigt, dass
die Hochfrequenzemissionen von Funkschaltern und
Sensoren mit EnOcean Technologie deutlich niedriger
liegen als vergleichbare konventionelle Schalter.
Dazu muss man wissen, dass auch konventionelle
Schalter aufgrund des Kontaktfunkens elektromagneti-
sche Felder aussenden. Die abgestrahlte Leistungs-
flußdichte (W/m²) liegt, über den Gesamtfrequenzbe-
reich betrachtet, 100 mal höher als bei Funkschaltern.
Zudem wird aufgrund der reduzierten Verkabelung bei
Funkschaltern eine potentielle Exposition durch über
die Leitung abgestrahlten niederfrequenten Magnetfel-
der vermindert. Vergleicht man die Funkemissionen
der Funkschalter mit anderen Hochfrequenzquellen im
Gebäude, wie z.B. DECT-Telefone und -Basistationen,
so liegen diese Systeme um einen Faktor 1500 über
denen der Funkschalter.
8.
Garantie
Für dieses Produkt übernehmen wir 2 Jahre Garantie
gemäß unseren Garantiebedingungen.
9.
Entsorgungshinweis
Das Gerät nicht in den allgemeinen Haus-
müll entsorgen, sondern einer örtlichen
Entsorgungsstelle zuführen.
10.
Technische Daten
Geräteabmessungen
50
DE-4
Technologie
Sendefrequenz
Reichweite
Temperaturerfassung
Sollwerterfassung
Messwerterfassung
Sendeintervall
Energiegenerator
Gehäuse
Schutzart
Umgebungs-
temperatur
Transport
Gewicht
11.
Konformität
CE-Konformität:
Standards:
Die allgemeine Zulassung für den Funkbetrieb gilt für
alle EU-Länder und für die Schweiz.
FCC ID: S3N-SRXX
Dieses Gerät ist in Übereinstimmung mit Part 15/FCC
Rules.
Der Betrieb unterliegt den folgenden Bestimmungen:
25
(1) das Gerät darf keine schwerwiegenden Störungen
verursachen und
(2) das Gerät muss sicher gegen Störungen sein, spe-
ziell gegen Störungen, die ein Fehlverhalten des Gerä-
tes verursachen.
453322.66.16 · 10/14/B
Tabelle 3: Technische Daten
EnOcean, STM
868,3 MHz
ca. 30 Meter Gebäude,
ca. 300 Meter Freifeld
Bereich:
Auflösung:
Abs. Genauigkeit: typ. +/-0,4K
Bereich:
0...270° Drehwinkel
Auflösung:
1,1°
alle 100 Sekunden
alle 100 Sekunden
Solarzelle, interner Goldcap,
wartungsfrei,
PC, Farbe reinweiß
IP20 gemäß EN60529
-25...65°C
-25...65°C / max. 70%rF,
nicht kondensierend
45 gr.
89/336/EWG
Elektromagnetische Verträglichkeit
R&TTE 1999/5/EC Radio and Tele
communications Terminal
Equipment Directive
ETSI EN 301 489-1: 2001-09
ETSI EN 301 489-3: 2001-11
ETSI EN 61000-6-2: 2002-08
ETSI EN 300 220-3: 2000-09
www.dimplex.de
0°C...+40°C
0,15K