Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Westfalia 306 271 600 001 Montage- Und Betriebsanleitung

Westfalia 306 271 600 001 Montage- Und Betriebsanleitung

Fiat ducato, citroën jumper, peugeot boxer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
D
Anhängevorrichtung
CZ
Závěsné zařízení
DK
Anhængertræk
E
Enganche
Instrucciones de montaje y de servicio
F
Attelage
Notice de montage et d'utilisation
FIN
Perävaunun vetolaite
GB
Tow bar
Installation and Operating Instructions
GR
∆ιάταξη ζεύξης
I
Gancio di traino
N
Tilhengerfeste
NL
Trekhaak
Montage- en gebruikshandleiding
PL
Hak holowniczy
S
Dragkrok
Monterings- och bruksanvisning
e13 00 00-2476
306 271
COUPLING CLASS:
306 271 600 001
WESTFALIA-Automotive GmbH
Am Sandberg 45
D-33378 Rheda-Wiedenbrück
Montage- und Betriebsanleitung, Originalbetriebsanleitung
Montážní a provozní návod
Montage- og driftsvejledning
Asennus- ja käyttöohjeet
Οδηγίες συναρμολόγησης και λειτουργίας
Istruzioni di montaggio e per l'uso
Monterings- og bruksanvisning
Instrukcja montażu i eksploatacji
VERT. LD:
16,9 kN
150 kg
D-VALUE:
A50-X
CHARGE:
FIAT Ducato,
Citroën Jumper,
Peugeot Boxer
306 271 691 101 - 005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Westfalia 306 271 600 001

  • Seite 1 Monterings- och bruksanvisning e13 00 00-2476 VERT. LD: 16,9 kN 306 271 150 kg D-VALUE: COUPLING CLASS: A50-X CHARGE: 306 271 600 001 FIAT Ducato, Citroën Jumper, Peugeot Boxer WESTFALIA-Automotive GmbH Am Sandberg 45 D-33378 Rheda-Wiedenbrück 306 271 691 101 - 005...
  • Seite 2 306 271 691 101 - 005...
  • Seite 3 “b“ 306 271 691 101 - 005...
  • Seite 4 Unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt gefertigt. Sollten Sie dennoch einmal Grund zur Beanstandung haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Vertragspartner. In diesem Fall geben Sie bitte unbedingt die Chargennummer an. Sie finden die Chargennummer auf dem Typenschild. Ohne diese Angabe kann Ihre Reklamation nicht bearbeitet werden. Naše produkty jsou vyráběny s největší...
  • Seite 5 Nationale Richtlinien über die Anbauabnahmen sind zu beachten. Jegliche Änderungen bzw. Umbauten an der Anhängevorrichtung sind verboten. Sie führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Isoliermasse bzw. Unterbodenschutz am Kfz. - falls vorhanden - im Bereich der Anlageflächen der Anhängevorrichtung entfernen. Die Anhängevorrichtung dient zum Ziehen von Anhängern und zum Betrieb von Lastenträgern. Artfremde Benutzung ist verboten. Bei Fahrzeugen mit Einparkhilfe können nach Montage der Anhängevorrichtung Fehlfunktionen auftreten, da Teile (Kugelstange, Kupplungskugel) im Erfassungsbereich der Sensoren liegen könnten.
  • Seite 8 FIAT Citroën Peugeot 32kg x+32kg 306 271 691 101 - 005...
  • Seite 9 Montageanleitung: Hinteren Stoßfänger und die Stoßfängerverstärkung demontieren. Die Stoßfängerverstärkung wird nach Montage der Anhängevorrichtung nicht mehr benötigt. Sollte später die Anhängevorrichtung demontiert werden, muss die Stoßfängerverstärkung wieder an das Fahrzeug montiert werden. Das Grundteil 1 links und rechts bei “a“ und “b“ mit den Schrauben M10x1,25x30 und Scheiben 10,5x20x2 lose anschrauben.
  • Seite 22 Der Freiraum nach Anhang VII, Abbildung 30 der Richtlinie 94/20/EG ist zu gewährleisten. Volný prostor ve smyslu Přílohy VII, obr. 30 Směrnice č. 94/20/EG musí být zaručen. Frirummet skal overholdes iht. bilag VII, fig. 30 i direktiv 94/20/EF. Debe garantizarse el espacio libre, conforme al anexo VII, imagen 30 de la directiva comunitaria 94/20/CE.
  • Seite 24: Verriegelte Stellung, Fahrbetrieb

    Bedienungsanleitung für abnehmbare Kugelstange Achtung! Vor jeder Fahrt muss die ordnungsgemäße Verriegelung der abnehmbaren Kugelstange auf folgende Merkmale kontrolliert werden: • Grüne Markierung des Handrades stimmt mit grüner Markierung an der Kugelstange überein. • Handrad liegt an Kugelstange an (kein Spalt). •...
  • Seite 25: Montage Der Kugelstange

    Montage der Kugelstange: Verschlussstopfen aus dem Aufnahmerohr herausziehen. Im Normalfall befindet sich die Kugelstange, wenn sie aus dem Kofferraum entnommen wird, in der entriegelten Stellung. Dies ist daran erkennbar, dass das Handrad mit einem deutlich sichtbaren Spalt von der Kugelstange ca. 5 mm absteht (siehe Skizze) und die rote Markierung am Handrad zur grünen Markierung an der Kugelstange zeigt.

Inhaltsverzeichnis