Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Anwendung; Zubehör; Sicherheitsvorrichtungen - Ecotap Duo Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Duo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tragen Sie spezielle Handschuhe.
Elektrische Anlage spannungsfrei schalten
Das Lesen des Handbuchs ist Pflicht
3. GERÄTEBESCHREIBUNG

3.1 Anwendung

Diese Ladestation ist speziell für den öffentlichen Bereich konzipiert und kann in verschiedenen
Umgebungen installiert werden: in gepflasterten Bereichen, in offenem Boden/Sand oder in Asphalt-
flächen.
Standorte, die für die Aufstellung einer Ladesäule ungeeignet sind:
- Bereiche, die bei Hochwasser überflutet werden können
- Laderampen, Lade- und Löschkais
- Bereiche mit einem Gefälle von mehr als 4 %
3.2 Zubehör
Das folgende Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten:
Werkzeuge, Fundament.

3.3 Sicherheitsvorrichtungen

- 2 x Euro-Profilhalbzylinder
- Zusätzliche Abdeckungen hinter Frontabdeckung
- 12 Volt Steuerspannung
- Komponenten mindestens IP2
- Zugentlastungen
- 4 mm Stahlgehäuse
- IP54 (niedrigste Wasserdichtigkeitsklasse der Mennekes-Steckdosen).

4. SICHERHEIT

Lesen Sie die nachstehenden Sicherheitsvorschriften sorgfältig durch, bevor Sie die Ladesäule
installieren und in Betrieb nehmen.

4.1 Sicherheitsvorschriften

Vor der Aufstellung der Ladesäule dafür sorgen, dass der Ort für Umstehende sicher ist.
Kinder IMMER vom Arbeitsplatz fernhalten. Sicherstellen, dass NIEMAND an den Arbeitsplatz gelangt, der nichts mit den
Arbeiten zu tun hat.
- Während der Arbeit nicht ablenken lassen.
- Bei der Arbeit zu jedem Zeitpunkt eine gesunde Körperhaltung einnehmen.
- Werkzeuge und Bauteile der Ladesäule nicht unbeaufsichtigt lassen.
- Werkzeug sauber und trocken halten.
- Bei schlechtem Wetter mit Regenfällen darauf achten, dass Ladesäule, Werkzeug und Bauteile trocken bleiben.
4.
www.ecotap.nl
06-07-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis