Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RS PRO DL 150 SC
RS PRO DL 200 SC
DE
GB
FR
NL
IT
ES
PT
SE
DK
FI
NO
GR
TR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für STEINEL RS PRO DL 150 SC

  • Seite 1 RS PRO DL 150 SC RS PRO DL 200 SC...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Zu diesem Dokument ...............3 Allgemeine Sicherheitshinweise ..........3 Gerätebeschreibung ..............4 Elektrischer Anschluss............9 Montage ...................10 Funktion ...................17 Wartung und Pflege ..............20 Entsorgung ................21 Konformitätserklärung ............21 Herstellergarantie ..............22 Technische Daten ..............24 Störungsbehebung ..............26...
  • Seite 3: Zu Diesem Dokument

    1. Zu diesem Dokument Urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten. Warnung vor Gefahren! Warnung vor Gefahren durch Strom! Leuchte nicht mit Dämmstoff abdecken! 2. Allgemeine Sicherheitshinweise Gefahr durch Nichtbeachtung der Gebrauchsan- leitung! Diese Anleitung enthält wichtige Informationen für den sicheren Umgang mit dem Gerät.
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    werden. – Kabel 60227 IEC52; 2x0,75 mm2. 3. Gerätebeschreibung Bestimmungsgemäßer Gebrauch - DL 150/200 SC – Sensor-LED-Leuchte mit aktivem Bewegungsmelder. – Unterputzmontage. – Nur für Innenanwendungen. DL 150/200 SC Funktionsprinzip – Der HF-/Radar-Bewegungsmelder strahlt hochfrequente elektromagnetische Wellen (5,8 GHz) ab und erfasst das durch Gegenstände reflektierte Echo.
  • Seite 5 Lieferumfang – 1 LED-Leuchte – 1 Anschlussdose – 3 Montagefedern – 3 Anschlussklemmen – 1 Sicherheitsdatenblatt (A) – 1 Quick-Start-Guide (B) – 5 – Inhalt...
  • Seite 6 Produktmaße RS PRO DL 150 SC Ø174 mm 73 mm RS PRO DL 200 SC Ø230 mm 73 mm – 6 – Inhalt...
  • Seite 7 Geräteübersicht A... Leuchte B... Anschlusskasten C... Montagefedern D... Anschlussklemmen – 7 – Inhalt...
  • Seite 8 Lichtverteilungskurve – 8 – Inhalt...
  • Seite 9: Elektrischer Anschluss

    4. Elektrischer Anschluss Schaltplan Die Netzzuleitung besteht aus einem 2-adrigen Kabel: Phase (meistens schwarz, braun oder grau) Neutralleiter (meistens blau) Die Leuchte kann auch nach einem Netzschalter an das Stromnetz angeschlossen werden, wenn sichergestellt ist, dass der Netzschalter ständig eingeschaltet ist. Das Leuchtmittel dieser Leuchte kann nicht ersetzt werden.
  • Seite 10: Montage

    5. Montage Gefahr durch elektrischen Strom! Die Berührung von stromführenden Teilen kann zu elektrischem Schlag, Verbrennungen oder Tod führen • Strom abschalten und Spannungs zufuhr unterbrechen. • Spannungsfreiheit mit Spannungs prüfer kontrollieren. • Sicherstellen, dass die Spannungs zufuhr unterbrochen bleibt. Gefahr von Sachschäden! Ein Vertauschen der Anschlussleitungen kann zu Kurzschluss führen.
  • Seite 11 Reichweite, Unterputzmontage ≤7 m Bewegungserfassung seitlich zur Gehrichtung - Unterputzmontage – 11 – Inhalt...
  • Seite 12 Bewegungserfassung in Gehrichtung - Unterputzmontage – 12 – Inhalt...
  • Seite 13 Montageschritte DL 150: ø 140-155 mm DL 200: ø 190-210 mm • Prüfen, dass die Spannungs zufuhr abgeschaltet ist. • Loch bohren. • Festlegen wie viele Montagefedern verwendet werden. Spring clips usage: Ceiling thickness more than 10 mm Ceiling thickness up to 10 mm 2 spring clips 3 spring clips Warnung: Es ist nicht möglich die Montagefeder nach erfolgter Montage...
  • Seite 14 click • Montagefeder in die richtige Position schieben. • Bewegen Sie den Schalter in die Position mit der entsprechenden Farbtemperatur. switchable light temperature 3,000 K - warm white 4,000 K - neutral white 5,700 K - cold white – 14 – Inhalt...
  • Seite 15 • Netzzuleitung laut Schaltplan anschließen. → "4. Elektrischer Anschluss" • Leuchte in Decke montieren – 15 – Inhalt...
  • Seite 16 Schutzart 5.10 IP20 ceiling / suspended ceiling IP54 IP20 - Seite innerhalb der Decke IP54 - Seite innerhalb des Raums Leuchte nicht mit Dämmstoff abdecken! 5.11 • Stromversorgung einschalten • Einstellungen per App vornehmen → “6. Funktion” – 16 – Inhalt...
  • Seite 17: Funktion

    6. Funktion Die Einstellung der Funktionen erfolgt über die Steinel Connect App. Steinel Connect App Für die Konfiguration der Leuchte mit Smartphone oder Tablet muss die STEINEL Connect App aus Ihrem AppStore heruntergeladen werden. Es ist ein bluetoothfähiges Smartphone oder Tablet erforderlich.
  • Seite 18 Start-Up/Spannungsunterbrechung Beim Trennen der Netzspannung werden die Einstellungen sowie der aktuelle Betriebszustand der LED-Leuchte gespeichert. Liegt die Netzspannung wieder an, werden diese wiederhergestellt. Reichweiteneinstellung (Empfindlichkeit) Mit dem Begriff Reichweite ist der etwa kreisförmige Durchmesser auf dem Boden gemeint, der sich bei Montage der Leuchte in 2,8 m Höhe als Erfassungsbereich ergibt.
  • Seite 19 Mit der Fade Time lässt sich die Dimmkurve beim Ein- und Ausschalten einstellen (1s - 3s). Nachbarfunktion Über die Steinel Connect App kann die Nachbarfunktion aktiviert bzw. deaktiviert werden. Dabei werden die Nachbargruppen der aktiven Leuchtengruppe zugeordnet. Die Gruppe hört auf Einschaltsignale der zugeordneten Nachbargruppe und schaltet entsprechend der Einstellungen in das Hauptlicht oder in das Grundlicht.
  • Seite 20: Wartung Und Pflege

    7. Wartung und Pflege Das Gerät ist wartungsfrei. Gefahr durch elektrischen Strom! Der Kontakt von Wasser mit stromführenden Teilen kann zu elektrischem Schock, Verbrennungen oder Tod führen. • Gerät nur im trockenen Zustand reinigen. Gefahr von Sachschäden! Durch falsche Reinigungsmittel kann das Gerät beschädigt werden. •...
  • Seite 21: Entsorgung

    Wiederverwertung zugeführt werden. 9. Konformitätserklärung Hiermit erklärt die STEINEL Vertrieb GmbH, dass der Funkanlagentyp RS PRO DL 150 SC und RS PRO DL 200 SC der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.steinel.de –...
  • Seite 22: Herstellergarantie

    Die Garantie umfasst die Freiheit von Mängeln, die nachweislich auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb der Garantiezeit gemeldet werden. Die Garantie erstreckt sich auf sämtliche STEINEL Professional-Produkte, die in Deutschland gekauft und verwendet werden. Unsere Garantieleistungen für Verbraucher Die nachstehenden Regelungen gelten für Verbraucher.
  • Seite 23 Produkt bitte vollständig mit dem Original-Kaufbeleg, der die Angabe des Kaufdatums und der Produktbezeichnung enthalten muss, an Ihren Händler oder direkt an STEINEL (UK) Ltd. – 25 Manasty Road, Axis Park, Orton Southgate, GB- Peterborough Cambs PE2 6UP United Kingdom. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren Kaufbeleg bis zum Ablauf der Garantiezeit sorgfältig aufzubewahren.
  • Seite 24: Technische Daten

    11. Technische Daten – Abmessungen (Ø × D): RS PRO DL 150 SC: Ø174 x 73 mm RS PRO DL 200 SC: Ø234 x 73 mm – Netzanschluss: 220 - 240 V, 50/60 Hz – Leistungsaufnahme (P RS PRO DL 150 SC (3000/4000/5700 K): 10,8 W RS PRO DL 200 SC (3.000/4.000/5.700 K):...
  • Seite 25 – Schutzart (IP) IP20 – Schutzart (IP) Seite innerhalb des Raums: IP54 – Schutzklasse: – Umgebungstemperatur: -20 bis +40°C – Energieeffizienzklasse: Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse "E" – 25 – Inhalt...
  • Seite 26: Störungsbehebung

    12. Störungsbehebung Gerät ohne Spannung. – Sicherung nicht eingeschaltet oder defekt. • Sicherung einschalten. • Defekte Sicherung austauschen. – Leitung unterbrochen. • Leitung mit Spannungsprüfer überprüfen. – Kurzschluss in der Netzzuleitung. • Anschlüsse überprüfen. – Eventuell vorhandener Netzschalter aus • Netzschalter einschalten. Gerät schaltet nicht ein.
  • Seite 27 – 27 – Inhalt...
  • Seite 28 STEINEL GmbH Dieselstraße 80-84 33442 Herzebrock-Clarholz Tel: +49/5245/448-188 www.steinel.de Contact www.steinel.de/contact...

Diese Anleitung auch für:

Rs pro dl 200 scProfessional rs pro dl 150 scProfessional rs pro dl 200 sc

Inhaltsverzeichnis