Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hisense RF728N4SBFE Benutzerhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Spender Einstellung
Falls die Kindersicherung aktiviert ist,
funktioniert der Spender nicht. Falls die
Kindersicherung ausgeschaltet ist, können Sie
die Option „Cubed" oder „Crushed" drücken, um
die Art des auszugebenden Eises zu wählen,
und durch Drücken der Taste „Water" wird der
Wassermodus aktiviert. Wenn Sie die
Würfelfunktion wählen, leuchtet das Symbol
"; Wenn Sie die Funktion Crushed wählen,
leuchtet das Symbol „
euchtet, wenn die Wasserfunktion gewählt wird.
Wenn Sie kein Eis benötigen, schalten Sie die
Funktion aus, um Wasser und Energie zu
sparen. (Siehe Ice Off oben.)
Eco
Sie können diese Taste berühren, um den
Eco-Modus ein- und auszuschalten. Wenn Sie
Eco einschalten, leuchtet das Eco-Symbol
". Die Temperatur des Kühlschranks wird
automatisch auf 6°C und die des
Gefrierschranks auf -17°C eingestellt. Wenn
der Eco-Modus ausgeschaltet ist, erlischt das
Symbol „
" und die Temperatureinstellung
wird auf die vorherige Einstellung
zurückgesetzt.
Symbol zum Zurücksetzen des Panzers
Wenn der Wassertank nicht montiert ist,
flackert das Symbol. Wenn der Wassertank
montiert ist, erlischt das „
Symbol „
" flackert, halten Sie die Eco-
Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um den
Tankalarm abzubrechen, und das Symbol
erlischt.
Hinweis: Falls Sie Eis zubereiten möchten,
müssen Sie den Tank noch aufsetzen.
" und das Symbol „
". Falls das
Demomodus
Der Demomodus ist für die Anzeige im
Geschäft gedacht und verhindert, dass der
Kühlschrank Kühlluft erzeugt. In diesem
Modus scheint der Kühlschrank zu
funktionieren, aber er erzeugt keine kühle
Luft. Die Anzeigen auf dem Bedienfeld
zeigen „OF" an. Um diesen Modus
abzubrechen, halten Sie die Tasten „Alarm"
und „WI-FI" gleichzeitig 3 Sekunden lang
gedrückt, während ein langer Ton ertönt.
WiFi-Funktion
Dieses Gerät kann über ein Smartphone
"
oder einen Tablet-Computer ferngesteuert
werden. Wenn das Gerät nicht mit dem
Heimnetzwerk verbunden ist, funktioniert es
wie ein normales Gerät.
Was benötigen Sie zum Anschließen des
Geräts?
Das Signal des lokalen drahtlosen
Netzwerks (WiFi) sollte an dem Ort, an dem
das Gerät installiert ist, ausreichend stark
sein.
Der Router des Heimnetzwerks muss mit
dem Internet verbunden sein, und die WiFi-
Funktion des Geräts muss aktiviert sein.
Das Smartphone/Tablet muss mit dem
Internet verbunden sein. Das Betriebssystem
Ihres Smartphones/Tablet-Computers sollte
mit der ConnectLife-App kompatibel sein.
ConnectLife App
Die ConnectLife App kann kostenlos im
Apple App Store oder im Google Play Store
heruntergeladen werden.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis