Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsinformation - Weber SPIRIT EPX-325 PREMIUM GBS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige
Sicherheitsinformation
Die Hinweise GEFAHR, WARNUNG und
VORSICHT werden in diesem Handbuch
verwendet, um kritische und wichtige
Informationen hervorzuheben. Lies und
befolge diese Hinweise, um die Sicherheit
zu gewährleisten und Sachschäden zu
verhindern. Die Hinweise werden im
Folgenden definiert.
GEFAHR: Gefährdung mit hohem Risiko,
m
die unmittelbar Tod oder schwere
Körperverletzungen zur Folge haben
wird, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG: Gefährdung mit mittlerem
m
Risiko, die möglicherweise Tod oder
schwere Körperverletzungen zur Folge
haben wird, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT: Gefährdung mit geringem
m
Risiko, die leichte oder mittlere
Körperverletzungen zur Folge haben
könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
m GEFAHR
Wenn du Gas riechst:
• Unterbrich die Gaszufuhr
zum Gerät (Grill)..
• Lösche alle offenen Flammen.
• Öffne den Deckel.
• Besteht der Geruch
weiterhin, entferne dich
vom Gerät (Grill) und
kontaktiere unverzüglich
deinen Gasversorger oder
die Feuerwehr.
m WARNUNG
• Bewahre in unmittelbarer
Nähe dieses Grills oder
anderer elektrischer Geräte
kein Benzin oder andere
entflammbare Flüssigkeiten
bzw. Gase auf.
• Lagere eine nicht genutzte
Gasflasche niemals in der
Nähe dieses Grills oder
anderer elektrischer Geräte.
NUR IM FREIEN VERWENDEN.
LIES DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR
INBETRIEBNAHME DES GERÄTES .
HINWEIS FÜR DEN INSTALLATEUR:
Dieses Handbuch muss beim Verbraucher
verbleiben.
HINWEIS FÜR DEN VERBRAUCHER:
Bewahre dieses Handbuch bitte zur
weiteren Verwendung auf.
2
Installation und Montage
GEFAHR: Dieser Grill ist nicht für den Einbau in oder
m
auf Wohnwagen oder Booten geeignet.
WARNUNG: Verwende diesen Grill nur dann, wenn
m
sich sämtliche Teile an ihrem Platz befinden und der
Grill ordnungsgemäß und in Übereinstimmung mit
der Montageanleitung montiert wurde.
WARNUNG: Baue dieses Modell des Grills NICHT in
m
eine integrierte oder Einschubkonstruktion ein.
WARNUNG: Das Gerät darf nicht umgebaut werden.
m
Flüssigpropangas (LPG) ist kein Erdgas. Die
Umstellung auf oder die versuchte Verwendung
von Erdgas in einer Flüssigpropangaseinheit oder
umgekehrt ist nicht sicher und führt zum Verlust der
Garantieansprüche.
• Sämtliche vom Hersteller versiegelten Teile dürfen
NICHT durch den Verbraucher modifiziert werden.
Betrieb
GEFAHR: Verwende den Grill ausschließlich im
m
Freien in einem gut belüfteten Bereich. Verwende
den Grill NICHT in Garagen, Gebäuden, überdachten
Durchgängen, Zelten, anderen geschlossenen
Bereichen oder unter brennbaren Konstruktionen.
GEFAHR: Verwende den Grill NICHT in einem
m
Fahrzeug oder im Kofferraum bzw. auf der
Ladefläche eines Fahrzeugs. Dies betrifft
insbesondere, aber nicht ausschließlich Pkws, Lkws,
Kombis, Minivans, SUVs, Wohnwagen und Boote.
GEFAHR: Halte brennbare Materialien mindestens
m
61 cm von der Rückwand oder den Seitenteilen des
Grills entfernt, wenn du ihn gebrauchst.
GEFAHR: Im Grillbereich dürfen keine
m
entflammbaren Gase und Flüssigkeiten (z. B. Benzin,
Alkohol usw.) oder sonstige brennbare Materialien
vorhanden sein.
GEFAHR: Das Gerät muss während des Betriebs von
m
brennbaren Materialien ferngehalten werden.
GEFAHR: Lege die Grillabdeckung oder sonstige
m
brennbare Materialien NICHT auf den Grill oder in
den Stauraum unter dem Grill, solange dieser in
Betrieb oder noch heiß ist.
GEFAHR: Schalte bei einem Fettbrand sofort
m
sämtliche Brenner aus und lasse den Deckel
geschlossen, bis das Feuer erloschen ist.
WARNUNG: Zugängliche Teile können sehr heiß sein.
m
Kinder fernhalten.
WARNUNG: Das Konsumieren von Alkohol,
m
verschreibungspflichtigen und nicht
verschreibungspflichtigen Arzneimitteln oder
illegalen Drogen kann sich negativ auf die
Fähigkeit des Verbrauchers auswirken, den Grill
ordnungsgemäß und sicher zu montieren, zu
bewegen, zu lagern oder zu bedienen.
WARNUNG: Lasse den Grill während des Vorheizens
m
oder des Grillens niemals unbeaufsichtigt. Beim
Umgang mit diesem Grill ist stets Vorsicht geboten.
Die gesamte Grillkammer heizt sich während des
Gebrauchs auf.
WARNUNG: Trage beim Handhaben des Grills
m
hitzebeständige Grillhandschuhe (mit einer
Kontaktwärmebeständigkeit der Stufe 2 oder höher
gemäß DIN EN 407).
WARNUNG: Das Gerät während des Betriebs nicht
m
bewegen.
WARNUNG: Halte elektrische Leitungen und den
m
Gasschlauch von beheizten Flächen fern.
VORSICHT: Die Sicherheit des Produkts wurde
m
geprüft. Das Produkt verfügt nur über ein
Gebrauchszertifikat für ein bestimmtes Land.
Bitte beachte die Länderkennzeichnung auf der
Außenseite des Kartons.
• Dieser Grill ist NICHT für die Verwendung von
Holzkohle, Briketts oder Lavasteinen geeignet.
Lagerung und/oder Nichtgebrauch
WARNUNG: Nach Gebrauch das Schließventil der
m
Gasflasche schließen.
WARNUNG: Flüssigpropangas-Flaschen müssen
m
draußen und außer Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden. Sie dürfen NICHT in Gebäuden,
Garagen oder anderen geschlossenen Räumen
aufbewahrt werden.
WARNUNG: Prüfe den Grill nach längerer Lagerung
m
oder längerem Nichtgebrauch vor der Benutzung auf
Gaslecks und auf Verstopfung des Brenners.
• Der Grill darf nur dann in einem Gebäude gelagert
werden, wenn die Gaskartusche vom Grill getrennt und
entfernt wurde.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis