Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Buchi S-300 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mini Sprühtrockner S-300
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Buchi S-300

  • Seite 1 Mini Sprühtrockner S-300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Impressum Produktidentifikation: Bedienungsanleitung (Original) Mini Sprühtrockner S-300 11594256 Publikationsdatum: 06.2023 Version B BÜCHI Labortechnik AG Meierseggstrasse 40 Postfach CH-9230 Flawil 1 E-Mail: quality@buchi.com BÜCHI behält sich das Recht vor, diese Anleitung auf Grund künftiger Erfahrungen nach Bedarf zu ändern. Dies gilt insbesondere für Aufbau, Abbildungen und technische Details.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Anschlüsse an der Seite ...................... 16 3.2.4 Flanschkupplung und Sensoranschlüsse ................ 16 3.2.5 Sprühtrocknungsdüse (Zweistoffdüse) ................ 17 Typenschild............................ 17 Lieferumfang............................ 18 Technische Daten.......................... 18 3.5.1 Mini Sprühtrockner S-300 .................... 18 3.5.2 Umgebungsbedingungen..................... 19 3.5.3 Materialien ........................... 19 3.5.4 Standort .......................... 20 Transport und Lagerung .........................  21 Transport ............................ 21 Lagerung............................
  • Seite 4 Hinzufügen eines Eintrags zur Auftragsliste ................ 49 7.11.3 Löschen einer Auftragsliste.................... 49 7.11.4 Löschen eines Eintrags in der Auftragsliste................. 50 7.11.5 Laden einer Auftragsliste ..................... 50 7.12 Bearbeiten einer Auto-Modus-Sequenz (nur für Advanced und Corrosive) ........ 50 7.13 Kennzeichnen von Tabelleneinträgen .................... 51 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 5 Ultraschalldüse zerstäubt nicht...................... 68 10.3 Wechseln der Sicherung........................ 68 10.4 Übermitteln von Gerätedaten an den BÜCHI-Kundendienst .............  69 10.5 Keine Flüssigkeitszufuhr........................ 69 Ausserbetriebnahme und Entsorgung .................. 70 11.1 Stilllegung ............................ 70 11.2 Entsorgung ............................ 70 11.3 Rücksendung des Instrument ...................... 70 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Büchi Labortechnik AG Anhang .............................  71 12.1 Materialinformationen ........................ 71 12.1.1 Zufuhrleitung ........................ 71 12.1.2 Trocknungsgasschläuche .................... 71 12.2 Ersatzteile und Zubehör........................ 72 12.2.1 Düsen........................... 72 12.2.2 Zubehör.......................... 76 12.2.3 Glaszubehör......................... 78 12.2.4 Ersatzteile .......................... 82 12.2.5 Schläuche .......................... 85 12.2.6 Dokumentation........................ 86 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 7: Zu Diesem Dokument

    In diesem Dokument verwendete Produktnamen und eingetragene oder nicht eingetragene Marken werden lediglich zu Informationszwecken verwendet und verbleiben in jedem Fall Eigentum der jeweiligen Besitzer. 1.3 Verbundene Geräte Neben dieser Bedienungsanleitung bitte die Anweisungen und Spezifikationen in der Dokumentation für die verbundenen Geräte befolgen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 7/88...
  • Seite 8: Sicherheit

    — Die Verwendung des Geräts mit einem anderen Inert Loop als dem S-395 ohne O2-Box. Siehe Kapitel 12.2.2 «Zubehör», Seite 76. 2.3 Personalqualifikation Nicht qualifizierte Personen sind nicht in der Lage, Risiken zu erkennen und sind daher grösseren Gefahren ausgesetzt. 8/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 9: Persönliche Schutzausrüstung

    Arbeiten einhalten. — Sicherheitsrelevante Vorfälle, die bei der Verwendung des Geräts auftreten, sollten dem Hersteller gemeldet werden (quality@buchi.com). BÜCHI-Servicetechniker Von BÜCHI autorisierte Servicetechniker haben spezielle Schulungen absolviert und sind von der BÜCHI Labortechnik AG autorisiert, spezielle Wartungs- und Reparaturmassnahmen durchzuführen.
  • Seite 10: Warnsymbole

    Entsprechende Warnmeldungen in dieser Bedienungsanleitung dienen dazu, den Benutzer auf diese Restgefahren hinweisen. 2.7.1 Störungen beim Betrieb Bei beschädigten Geräten können scharfe Kanten, Glassplitter, bewegliche Teile oder frei liegende elektrische Leiter Verletzungen verursachen. Geräte regelmässig auf sichtbare Beschädigungen untersuchen. 10/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 11: Heisse Oberflächen

    Benutzerdokumentation vorbereitet und gewartet wird. 2.8 Modifikationen Unbefugte Änderungen können die Sicherheit beeinträchtigen und zu Unfällen führen. Nur Originalzubehör, Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von BÜCHI verwenden. Technische Änderungen nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von BÜCHI durchführen. Änderungen nur von BÜCHI-Servicetechnikern durchführen lassen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 11/88...
  • Seite 12 Büchi Labortechnik AG 2 | Sicherheit BÜCHI übernimmt keine Haftung für Schäden, Störungen und Fehlfunktionen, die durch nicht genehmigte Änderungen entstehen. 12/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 13: Produktbeschreibung

    Geschlossener Modus mit Inert Loop 90 – 100 % organisches Lösungsmittel (Bei Verwendung der Ultraschalldüse ist ein zusätzlicher Inertgasadapter erforderlich) Geschlossener Modus mit Inert Loop und 20 – 90 % organisches Lösungsmittel Entfeuchter (Bei Verwendung der Ultraschalldüse ist ein zusätzlicher Inertgasadapter erforderlich) Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 13/88...
  • Seite 14: Aufbau

    11 Heizungseinlass 12 Schlauchschutz (Option) 13 Auslassfilter 14 Produkttemperatursensor (Option) 15 Produktauffanggefäss 16 Zyklon 17 Verbindungsstück mit 18 Abscheider Auslasstemperatursensor 19 Sprühzylinder 20 Flanschkupplung und Sensoranschlüsse Siehe Kapitel 3.2.4 «Flanschkupplung und Sensoranschlüsse», Seite 16 21 Hauptschalter Ein/Aus 22 Peristaltikpumpe 1 14/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 15: Rückansicht

    Produktbeschreibung | 3 3.2.2 Rückansicht Abb. 3: Rückansicht Lüftungsschlitze Druckluft für Düsenreinigung Sprühgas Düse Siehe Kapitel 3.2.5 «Sprühtrocknungsdüse (Zweistoffdüse)», Seite 17 Griff Anschluss für Sprühgas Netzteilanschluss Sicherungen Lufteinlass für Aspirator 10 Untere rückseitige Abdeckblende 11 Lüftungsschlitze 12 Obere rückseitige Abdeckblende 13 Lüftungsschlitze Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 15/88...
  • Seite 16: Anschlüsse An Der Seite

    Büchi Labortechnik AG 3 | Produktbeschreibung 3.2.3 Anschlüsse an der Seite Abb. 4: Anschlüsse RJ32 RJ32 3.2.4 Flanschkupplung und Sensoranschlüsse Abb. 5: Einstellung und Sensoranschlüsse Anschluss Auslasstemperatursensor 2 Höhenkorrekturgriff Anschluss Produkttemperatursensor 16/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 17: Sprühtrocknungsdüse (Zweistoffdüse)

    (gekennzeichnet mit (gekennzeichnet mit Düsenspitze Düsenkappe 3.3 Typenschild Das Typenschild identifiziert das Gerät. Das folgende Typenschild zeigt beispielhaft alle möglichen Informationen. Weitere Einzelheiten sind dem Typenschild am Gerät zu entnehmen. Das Typenschild ist rückseitig am Gerät angebracht. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 17/88...
  • Seite 18: Lieferumfang

    (optional) 15 Symbol für «CSA-zertifiziert» (optional) 3.4 Lieferumfang HINWEIS Der Lieferumfang hängt von der Zusammensetzung des Kaufauftrags ab. Das Zubehör wird gemäss Kaufauftrag, Bestellbestätigung und Lieferschein geliefert. 3.5 Technische Daten 3.5.1 Mini Sprühtrockner S-300 Mini Mini Mini Sprühtrockner Sprühtrockner Sprühtrockner S-300 S-300 Advanced S-300 Corrosive...
  • Seite 19: Umgebungsbedingungen

    PUR-Schaum (Polyurethan) lackiert Glasaufbau 3.3 Borosilikatglas Düse Edelstahl Heizung Edelstahl Produktzufuhrschlauch Silikon und Tygon Abdeckung des Produktauffanggefässes PA12 Dichtung des Produktauffanggefässes Zyklondichtung Silikon, Silikon mit PTFE Trocknungsgasschlauch TPR (Thermoplastische Elastomere)/ PTFE (Polytetrafluorethylen) Säurebeständig beschichtetes Metall Edelstahl, PVA Säurebeständiges Metall Titan Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 19/88...
  • Seite 20: Standort

    Der Aufstellort erfüllt die Anforderungen für die angeschlossenen Geräte. Siehe dazugehörige Dokumentation. — Der Aufstellort erfüllt die Spezifikationen in Bezug auf die technischen Daten (z. B. Gewicht, Abmessungen etc.). Siehe Kapitel 3.5 «Technische Daten», Seite 18. — Der Aufstellort erfüllt Emissionsklasse B hinsichtlich grundlegender elektromagnetischer Umgebung. 20/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 21: Transport Und Lagerung

    Das Gerät an den dafür vorgesehenen Stellen anheben. ACHTUNG Wenn das Gerät gezogen wird, kann das die Gerätefüsse beschädigen. Das Gerät beim Platzieren oder Umplatzieren anheben. Das Gerät an den dafür vorgesehenen Stellen anheben ((1) + (3) und (2) + (3)). Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 21/88...
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    Den Netzstecker in eine eigene Netzsteckdose stecken. 5.3 Erdbebensicherung Das Gerät hat einen Befestigungspunkt zur Erdbebensicherung, um es vor dem Fallen zu schützen. Das Gerät mit einer starken Schnur oder einem Draht an einem fixen Punkt anbringen. 22/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 23: Installation Der Sprühgasversorgung

    Die App ist auf dem mobilen Gerät installiert. Das Netzwerkkabel an die mit gekennzeichnete Buchse anschliessen. Siehe Kapitel 3.2 «Aufbau», Seite 14. Gemäss dem Navigationspfad zum Menü Remote & Überwachung navigieren. App auf dem mobilen Gerät starten. [QR-Code scannen] Auf die Schaltfläche der App tippen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 23/88...
  • Seite 24: Installationen Für Einen Sprühtrocknungsmodus

    Das mobile Gerät und das Gerät sind verbunden. 5.7 Installationen für einen Sprühtrocknungsmodus Für Installationen im Sprühtrocknungsmodus siehe separate Installationshandbücher. — Mini Sprühtrockner S-300 im geschlossenen Modus mit Entfeuchter und Inert Loop — Mini Sprühtrockner S-300 im geschlossenen Modus mit Inert Loop — Mini Sprühtrockner S-300 im offenen Druckmodus —...
  • Seite 25: Kontrolleinheit

    Verwenden der Navigationssteuerung Eintrag auswählen. Ausgewählten Eintrag bestätigen. 6.2 Navigationsleiste Symbol Beschreibung Weitere Informationen Menüleiste Zeigt verfügbare Menüs an. Siehe Kapitel 6.2.1 «Menüleiste», Seite 26. Bereich Start Zeigt den Startbildschirm an. Siehe Kapitel 10.4 «Übermitteln von Gerätedaten an den BÜCHI- Kundendienst», Seite 69. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 25/88...
  • Seite 26: Menüleiste

    Zeigt Zähler und Zusatzinformationen an. Zeigt den Benachrichtigungsverlauf an. Protokolle Wird angezeigt, wenn ein Update Update verfügbar ist. Zeigt rechtliche Hinweise an. Info 6.2.2 Bedienfeld Das Bedienfeld besteht aus drei Bereichen: Symbol Name Beschreibung Kontrollanzeige Siehe Kapitel «Kontrollanzeige», Seite 27. 26/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 27: Funktionstasten

    Zeigt die im Produktauffanggefäss gemessene Temperatur des Trocknungsgases an. Einstellen der Frequenz zur Düsenreinigung. [Entstopfen] [Filterdruck] Zeigt die Filterdurchlässigkeit in Prozent oder mbar an. Siehe Kapitel «Anpassen der Kontrollanzeige», Seite 29. 6.3 Funktionstasten Symbol Erläuterung [Laden] Schaltfläche [Optionen] Schaltfläche [Kopieren] Schaltfläche [Löschen] Schaltfläche Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 27/88...
  • Seite 28: Systemeinstellungen

    Den Abschnitt Audio auswählen. Änderungen bedarfsgemäss ausführen. 6.4.4 Ändern von Datum und Uhrzeit Optionen Erläuterungen [Datum und Uhrzeit Automatische Einstellung der korrekten Uhrzeit auf dem Gerät automatisch] [Datum einstellen] [Datum und Uhrzeit Sichtbar, wenn die Funktion automatisch] deaktiviert ist. 28/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 29: Anpassen Der Optionen

    Filterdruck Der am Ausgang des Filters gemessene Druck in mbar. Navigationspfad ➔ ➔ [Anpassen] Gemäss dem Navigationspfad zum Untermenü Anpassen navigieren. Den Abschnitt Bedienfeld auswählen. [Druck Die gewünschte Filteroption aus dem Auswahlmenü für die Funktion anzeigen] auswählen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 29/88...
  • Seite 30: Anpassen Des Berichts

    Der Bildschirm zeigt ein Dialogfeld mit einem Eingabefeld für Buchstaben und Zahlen. Die Adresse eingeben. ð Die Eingabewerte werden geändert. 6.5.4 Ändern der Masseinheiten Die folgenden Einheiten sind veränderbar: Verfügbare Einheit Temperatur °C °F Druck metrisch imperial 30/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 31 Büchi Labortechnik AG Kontrolleinheit | 6 Navigationspfad ➔ ➔ [Anpassen] Gemäss dem Navigationspfad zum Untermenü Anpassen navigieren. Den Abschnitt Lokale Einstellungen auswählen. Gewünschte Masseinheiten, die verwendet sollen, auswählen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 31/88...
  • Seite 32: Vorbereiten Für Eine Sprühtrocknung

    Den Filterbeutel auf den Filterkörper schieben. Den Filterbeutel mit dem Schnellverschluss befestigen. Den vorbereiteten Filterkörper in das Filtergefäss einsetzen. Den Filterkörper mit der Überwurfmutter befestigen. Den Filter in die Filterhalterung einsetzen. Sicherstellen, dass der Filter an der Filterhalterung befestigt ist. 32/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 33: Vorbereiten Des Auslassfilters Mit Ptfe-Membran (Option)

    7.1.2 Vorbereiten des Auslassfilters mit PTFE-Membran (Option) HINWEIS Das Entfernen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die PTFE-Membran auf den Filterkörper ziehen. Den Filterbeutel mit dem Schnellverschluss befestigen. ð Bei der Erstinstallation kann es erforderlich sein, die Halterung des Befestigungselements leicht zum Filter zu drücken. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 33/88...
  • Seite 34 Zur Fixierung der Filtermembran den Stopfen anbringen. Den vorbereiteten Filterkörper in das Filtergefäss einsetzen. Den Filterkörper mit der Überwurfmutter befestigen. Den Filter in die Filterhalterung einsetzen. Sicherstellen, dass der Filter an der Filterhalterung befestigt ist. Den Filter an das Gerät anschliessen. 34/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 35: Vorbereiten Des Glasaufbaus

    7.2 Vorbereiten des Glasaufbaus HINWEIS Das Entfernen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Voraussetzung: Der Filter ist vorbereitet. Siehe Kapitel 7.1 «Vorbereiten des Auslassfilters», Seite 32. Den Höhenkorrekturgriff öffnen. Den Dichtungshalter mit der Dichtung am Gerät anbringen. Den Abscheider am Sprühzylinder anbringen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 35/88...
  • Seite 36 Den Griff öffnen. Den vorbereiteten Sprühzylinder auf den Dichtungshalter drücken. Sicherstellen, dass der Anschluss für den Auslasstemperatursensor in die angegebene Richtung zeigt. Den Sprühzylinder so drehen, dass der Kupplungsflansch in die Justierung passt. Den Hebel schliessen. Den Höhenkorrekturgriff arretieren. 36/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 37: Vorbereiten Des Produktauffanggefässes

    HINWEIS Das Entfernen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Das Produktauffanggefäss vorbereiten. Das vorbereitete Produktauffanggefäss am Zyklon befestigen. 7.4 Vorbereiten der Sprühtrocknungsdüse Anbringen und Entfernen von Schläuchen an der Düse: Den Ring am Anschlusselement drücken. Bewegen Sie den Schlauch. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 37/88...
  • Seite 38: Vorbereiten Der Peristaltikpumpe

    7.5 Vorbereiten der Peristaltikpumpe 7.5.1 Vorbereiten der Peristaltikpumpe für den manuellen Betrieb Voraussetzung: Das Bett der Peristaltikpumpe ist vorbereitet. Siehe Kapitel 7.8 «Justieren des Betts der Peristaltikpumpe», Seite 42. Das Lösungsmittel ist vorbereitet. Probe ist vorbereitet. Versorgungsschlauch vorbereiten. 38/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 39: Vorbereiten Der Peristaltikpumpe Für Den Automatischen Betrieb (Option)

    7.5.2 Vorbereiten der Peristaltikpumpe für den automatischen Betrieb (Option) Voraussetzung: Das Bett der Peristaltikpumpe ist vorbereitet. Siehe Kapitel 7.8 «Justieren des Betts der Peristaltikpumpe», Seite 42. Das Lösungsmittel ist vorbereitet. Probe ist vorbereitet. Den Y-Schlauchverbinder vorbereiten. Das Unterteil des Schlauchs absenken. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 39/88...
  • Seite 40: Vorbereiten Der Sensoren

    Siehe Kapitel 7.4 «Vorbereiten der Sprühtrocknungsdüse», Seite 37. 7.6 Vorbereiten der Sensoren 7.6.1 Vorbereiten des Produkttemperatursensors (Option) (nur bei Erstinstallation) Die Überwurfmutter vom Produktauffanggefäss entfernen. (nur bei Erstinstallation) Die Dichtung von der Befestigungsmutter entfernen. (nur bei Erstinstallation) Die Dichtung am Sensor befestigen. 40/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 41: Vorbereiten Des Auslasstemperatursensors

    Den Sensor an das Gerät anschliessen. 7.6.2 Vorbereiten des Auslasstemperatursensors (nur bei Erstinstallation) Die Überwurfmutter von der Sensorhalterung entfernen. (nur bei Erstinstallation) Die Dichtung von der Befestigungsmutter entfernen. (nur bei Erstinstallation) Die Dichtung am Sensor befestigen. Die Befestigungsmutter am Sensor befestigen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 41/88...
  • Seite 42: Vorbereiten Der Erdung (Wenn Kein Produktsensor Verwendet Wird)

    Das Erdungskabel an das Produktauffanggefäss anschliessen. Das Erdungskabel an das Gerät anschliessen. 7.8 Justieren des Betts der Peristaltikpumpe Benötigte Werkzeuge: Best. Nummer Grafik Torx Grösse 15 keine Navigationspfad ➔ Einen geeigneten Versorgungsschlauch auswählen. Siehe Kapitel 12.1.1 «Zufuhrleitung», Seite 71. Das Lösungsmittel vorbereiten. 42/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 43: Vorbereiten Des Geräts Für Die Fernsteuerung (Option)

    Die Schaltfläche auf dem Bildschirm drücken, um die Verbindung zum mobilen Gerät zu unterbrechen. Es sind zwei Fernsteuerungen verfügbar: Fernsteuerungstyp Erläuterung [Fernsteuerung] Ausführen der Gerätefunktionen über eine Fernsteuerung. [Überwachung] Überwachung aller Werte über eine Fernsteuerung. Navigationspfad: ➔ ➔ Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 43/88...
  • Seite 44: Bearbeiten Einer Methode (Nur Advanced Und Corrosive)

    Auf die Schaltfläche tippen. ð Die Kopie wird erstellt. 7.10.2 Löschen einer Methode Navigationspfad ➔ Gemäss dem Navigationspfad zum Menü Methoden navigieren. [Optionen] Auf die Schaltfläche tippen. [Löschen] Auf die Aktion tippen. Methode auswählen, die Sie löschen möchten. 44/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 45: Ändern Des Namens Einer Methode

    Die Methode ist nicht geladen. Gemäss dem Navigationspfad zum Menü Methoden navigieren. Methode auswählen, die Sie bearbeiten möchten. Den Abschnitt Methodenparameter auswählen. [Trocknungsgas] Die Funktion auswählen. ð Das Display zeigt ein Dialogfeld mit einem Eingabefeld für Zahlen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 45/88...
  • Seite 46: Ändern Der Einlasstemperatur Einer Methode

    Methode auswählen, die Sie bearbeiten möchten. Den Abschnitt Methodenparameter auswählen. ð Das Display zeigt ein Dialogfeld mit einem Eingabefeld für Zahlen. [Pumpe] Die Aktion auswählen. Das Fördervolumen in mL/min eingeben. [Speichern] Auf die Schaltfläche tippen. ð Das Fördervolumen wird gespeichert. 46/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 47: Ändern Der Auslasstemperatur Einer Methode

    ð Das Display zeigt ein Dialogfeld mit einem Eingabefeld für Zahlen. Die Frequenz der Düsenreinigung in bpm eingeben (Werte zwischen 0 und 60 sind zulässig). [Speichern] Auf die Schaltfläche tippen. ð Die Frequenz der Düsenreinigung wird gespeichert. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 47/88...
  • Seite 48: Importieren Einer Methode

    Gemäss dem Navigationspfad zum Menü Methoden navigieren. Bei der Methode, die Sie verwenden möchten, auf die Schaltfläche «Methode laden» tippen. ð Die Methode wird geladen. 7.11 Bearbeiten einer Auftragsliste (nur Advanced und Corrosive) HINWEIS Es ist nicht möglich, einen Namen zweimal einzugeben. 48/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 49: Erstellen Einer Neuen Auftragsliste

    Die Auftragsliste auswählen, zu der Sie einen Eintrag hinzufügen möchten. Den Eintrag in der Auftragsliste auswählen, den Sie kopieren möchten. [Kopieren] Auf die Schaltfläche tippen. [Speichern] Auf die Schaltfläche tippen. ð Eine Meldung bestätigt den Auftragslisteneintrag. 7.11.3 Löschen einer Auftragsliste Navigationspfad ➔ Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 49/88...
  • Seite 50: Löschen Eines Eintrags In Der Auftragsliste

    Das Volumen des Probe, das gefördert werden soll, bevor [Verbleibendes wieder auf reines Lösungsmittel umgeschaltet wird. Probenvolumen] [Auto-Modus- Sprühtrocknungsphase auswählen. Die Auswahlmöglichkeiten hängen vom Gerätestatus ab. Status] ➔ ➔ Gemäss dem Navigationspfad zur Aktion Auto-Sequenz navigieren. 50/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 51: Kennzeichnen Von Tabelleneinträgen

    [ + ] Auf die Schaltfläche tippen. ð Der Bildschirm zeigt ein Dialogfeld mit einem Eingabefeld für Buchstaben und Zahlen. Einen Namen für die Kennzeichnung eingeben. [Speichern] Auf die Schaltfläche tippen. ð Der Listeneintrag wird gekennzeichnet. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 51/88...
  • Seite 52: Durchführen Eines Sprühtrocknungsprozesses

    Den Glasaufbau vorbereiten. Siehe Kapitel 7.2 «Vorbereiten des Glasaufbaus», Seite 35. 8.2.2 Starten eines Sprühtrocknungsprozesses im offenen Modus Den Sprühtrocknungsprozess bedarfsgemäss starten: — Kapitel «Manuelles Starten eines Sprühtrocknungsprozesses im offenen Modus», Seite 53. — Kapitel «Starten eines Sprühtrocknungsprozesses im offenen Automatikmodus (nur Advanced und Corrosive)», Seite 53. 52/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 53 Modus-Sequenz (nur für Advanced und Corrosive)», Seite 50 ð Mit einer Methode. Siehe Kapitel 7.10 «Bearbeiten einer Methode (nur Advanced und Corrosive)», Seite 44 ð Mit einer Auftragsliste. Siehe Kapitel 7.11 «Bearbeiten einer Auftragsliste (nur Advanced und Corrosive)», Seite 48 Navigationspfad ➔ Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 53/88...
  • Seite 54: Massnahmen Während Der Sprühtrocknung (Nur Im Manuellen Modus)

    Die Düse reinigen. Siehe Kapitel 9.10 «Reinigen der Düse», Seite 63. 8.3 Durchführen eines Sprühtrocknungsprozesses im geschlossen Modus Es gibt zwei Arten des geschlossenen Modus: — Geschlossener Modus mit Inert Loop — Geschlossener Modus mit Inert Loop und Entfeuchter 54/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 55: Vorbereiten Des Geräts Für Den Geschlossenen Modus

    Modus», Seite 55. Die Kühlertemperatur am Inert Loop wählen. Für den geschlossenen Modus mit Inert Loop und Entfeuchter den Hauptschalter Ein/Aus des Entfeuchters einschalten. Falls nötig, die Auto-Modus-Sequenz bearbeiten. Siehe Kapitel 7.12 «Bearbeiten einer Auto-Modus-Sequenz (nur für Advanced und Corrosive)», Seite 50. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 55/88...
  • Seite 56 Warten, bis die Einlasstemperatur erreicht ist und die Auslass- und Produkttemperatur stabilisiert sind. Den Versorgungsschlauch in das Lösungsmittel eintauchen. Falls erforderlich, das Fördervolumen der Peristaltikpumpe anpassen. Auf die Schaltfläche «Start» für die Peristaltikpumpe tippen. ð Das Lösungsmittel fliesst zur Düse. 56/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 57: Massnahmen Während Der Sprühtrocknung (Nur Im Manuellen Modus)

    Gemäss dem Navigationspfad zum Bereich Läufe navigieren. [Optionen] Auf die Schaltfläche tippen. Exportformat auswählen, das Sie verwenden möchten. Den Lauf auswählen, den Sie exportieren möchten. [Exportieren] Auf die Schaltfläche tippen. Den Exportordner auswählen. ð Eine Meldung bestätigt den Export des Laufs. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 57/88...
  • Seite 58: Löschen Von Prozessdaten

    Den Lauf auswählen, den Sie löschen möchten. [Löschen] Auf die Schaltfläche tippen. ð Der Lauf wird gelöscht. 8.6 Beenden der Fernsteuerungen Voraussetzung: [Steuerung wieder übernehmen] Auf dem Bildschirm wird die Schaltfläche angezeigt. [Steuerung wieder übernehmen] Auf die Schaltfläche tippen. 58/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 59: Reinigung Und Wartung

    Die Peristaltikpumpe ist vorbereitet. Kapitel 7.5 «Vorbereiten der Peristaltikpumpe», Seite 38. Ein Messzylinder ist vorhanden. Eine Probe für die Kalibrierung mit der identischen Viskosität wie die Probe ist verfügbar. Das Röhrchen mit der Probe für die Kalibrierung befüllen. Den Versorgungsschlauch in die Kalibrierungsprobe geben. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 59/88...
  • Seite 60: Reinigen Des Aspirators

    Den Trocknungsgasstrom auf das erforderliche Volumen einstellen. Auf die Schaltfläche «Start» für Trock.-Gas tippen. ð Der Aspirator startet. Warten, bis der Aspirator trocken ist. 9.4 Öffnen und Schliessen der unteren rückseitigen Abdeckblende Den Schnappverschluss nach unten drücken und an der Abdeckblende ziehen. 60/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 61: Öffnen Und Schliessen Der Oberen Rückseitigen Abdeckblende

    Die Schläuche gemäss der entsprechenden Installationshandbücher anbringen. Gemäss dem Navigationspfad zum Bereich Steuerung navigieren. Den Trocknungsgasstrom auf das erforderliche Volumen einstellen. Auf die Schaltfläche «Start» für Trock.-Gas tippen. ð Der Aspirator startet. Warten, bis die Schläuche trocken sind. Auf die Schaltfläche «Stopp» tippen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 61/88...
  • Seite 62: Reinigen Des Filters

    Glaswand der Grundkörper und die Anschlüsse untersuchen. ð Falls das Bauteil verschmutzt ist, mit Reinigungsmitteln reinigen. ð Wenn das Glas beschädigt ist, ersetzen. Alle beschichteten Temperatursensoren (Auslass und Produkt) mit einem weichen Tuch reinigen. Die Verwendung von etwas Lösungsmittel wird empfohlen. 62/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 63: Reinigen Der Düse

    Scharfkantige Reinigungsinstrumente können die Oberfläche beschädigen. Keine scharfkantigen Reinigungsinstrumente verwenden. ACHTUNG Flüssigkeiten in den Kühlgaskanälen Flüssigkeiten in den Kühlgaskanälen führen zu Beschädigungen. Sicherstellen, dass während des Reinigungsprozesses keine Flüssigkeiten in die Kühlgaskanäle gelangen. Den Reinigungskopf entfernen. Die Düsenkappe abschrauben. Die Düsenspitze entfernen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 63/88...
  • Seite 64: Reinigen Und Pflegen Der Warn- Und Hinweissymbole

    Überprüfen, ob die Warnsymbole am Gerät leserlich sind. Reinigen, falls sie verschmutzt sind. 9.12 Reinigen des Gehäuses Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei starken Verschmutzungen Ethanol oder ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Den Bildschirm mit einem feuchten Tuch abwischen. 64/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 65: Hilfe Bei Störungen

    Unregelmässiges Leckagen in der Sprühdüse. Dichtungen der Sprühdüse oder puslierendes prüfen. Sprühen. Die Dichtung bei Bedarf austauschen. Produkt tropft in die Kein Sprühsgasstrom. Sprühgasventil öffnen. Sprühkammer. Druck des Sprühgases in der Unzureichender Versorgungsleitung prüfen Sprühsgasstrom. (5 – 8 bar). Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 65/88...
  • Seite 66 Keine Massnahme möglich. Zyklon. Ablagerungen. Aufbau statischer Aufladung. Korrekte Erdung prüfen. Erdungskabel einstecken. Produkttemperatursensor verbinden. Produkt zu feucht. Zustand der Schläuche prüfen. Temperatur ist zu hoch. Auslasstemperatur reduzieren. Leistung des Aspirators verringern, um die Verweildauer des Produkts zu verlängern. 66/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 67: Fehlersuche Heizung

    10.1.3 Fehlersuche Aspirator Problem Mögliche Ursache Massnahme Der Aspirator ist Der Aspirator ist Aspirator reinigen. Siehe laut. verschmutzt. Kapitel 9.3 «Reinigen des Aspirators», Seite 60. Der Betriebsmodus ist auf Wenn möglich, das System in Blasen eingestellt. den offenen Saugmodus versetzen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 67/88...
  • Seite 68: Ultraschalldüse Zerstäubt Nicht

    Das Netzkabel vom Gerät abziehen. Den Sicherungshalter abschrauben (2). ð Sicherstellen, dass der O-Ring des Sicherungshalters nicht beschädigt ist. Die defekte Sicherung ersetzen (1). Den Sicherungshalter einschrauben. Das Netzkabel anschliessen. Bei wiederholten Sicherungsdefekten bitte an den BÜCHI-Kundendienst wenden. 68/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 69: Übermitteln Von Gerätedaten An Den Büchi-Kundendienst

    Daten auf dem Speichermedium speichern. Daten an den BÜCHI-Kundendienst senden. 10.5 Keine Flüssigkeitszufuhr Den Zustand der in der Peristaltikpumpe eingesetzten Versorgungsschläuche überprüfen. ð Verschlissene Versorgungsschläuche austauschen. Das Bett der Peristaltikpumpe justieren. Siehe Kapitel 7.8 «Justieren des Betts der Peristaltikpumpe», Seite 42. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 69/88...
  • Seite 70: Ausserbetriebnahme Und Entsorgung

    Abfallentsorgung zu beachten. Beim Entsorgen auch auf die Entsorgungsvorschriften für die verwendeten Materialien achten. Verwendete Materialien siehe Kapitel 3.5 «Technische Daten», Seite 18. 11.3 Rücksendung des Instrument Vor dem Zurücksenden des Instruments den Service der BÜCHI Labortechnik AG kontaktieren. https://www.buchi.com/contact 70/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 71: Anhang

    (+) = resistent, (-) = nicht resistent, (/) = keine Informationen verfügbar 12.1.2 Trocknungsgasschläuche Mittel Konzentration Beständigkeit Chloroform Dichlormethan Methanol Ethanol Aceton Toluol – Acetonitril Tetrahydrofuran Ethylacetat Hexan – Salzsäure Schwefelsäure Essigsäure Ameisensäure Natriumhydroxid Ammoniak Wasser (+) = resistent, (-) = nicht resistent, (/) = keine Informationen verfügbar Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 71/88...
  • Seite 72: Ersatzteile Und Zubehör

    Zweistoffdüse 1.5 mm, komplett 044698 Zweistoffdüse für korrosive Proben, komplett 11056320 Düsenreinigung 0.7 mm, komplett 044643 Düsenreinigung 0.7 mm säurebeständig, komplett 11059876 Reinigungsbürste für Düse 044782 Schraubverbindung Produktschlauch 044628 Schraubverbindung Luft und Kühlung 044629 O-Ring für Düsenreiniger, FKM (schwarz), 2× 044469 3.00 × 1.50 mm 72/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 73 Probenmaterialien kompatibel ist. Düsenset 1.4 mm Titan 11056415 Düsenset 2.0 mm Titan 11056416 Düsennadeln Best. Nummer Grafik Nadel 0.5 mm 11056864 Nadel 0.7 mm 044618 Nadel 1.4 mm 046372 Nadel 2.0 mm 046373 Nadel 0.7 mm, Titan 11056315 Nadel 1.4 mm, Titan 11056417 Nadel 2.0 mm, Titan 11056422 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 73/88...
  • Seite 74 Nadel 0.7 mm Titan leer 11056969 Düsenspitzen Best. Nummer Grafik Düsenspitze 0.5 mm 11056865 Düsenspitze 0.7 mm 044634 Düsenspitze 1.4 mm 046376 Düsenspitze 2.0 mm 046377 Düsenspitze 0.7 mm, Titan 11056317 Düsenspitze 1.4 mm, Titan 11056419 Düsenspitze 2.0 mm, Titan 11056424 Düsenkappen Best. Nummer Grafik Düsenkappe 1.4 mm 044649 74/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 75 O-Ring-Set für Düse 044759 O-Ring für Düse, FKM (grün), 2× 044645 21.00 × 2.00 mm O-Ring für Düsenkappe Silikon (rot), 2× 002103 16.00 × 2.00 mm O-Ring für Nadel und Düsenspitze, FKM (grün), 004222 4× 6.00 × 1.50 mm O-Ring für Düsenreiniger, FKM (schwarz), 2× 038348 3.00 × 1.50 mm Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 75/88...
  • Seite 76: Zubehör

    Entfeuchter S-396 210 V 11073816 Entfeuchter S-396 220 V 11074006 Entfeuchter S-396 230 V 11073814 Entfeuchter S-396 240 V 11073815 Inert Loop S-395 200 V 50 Hz 11074620 Inert Loop S-395 220 – 240 V 50 Hz 11074621 Inert Loop S-395 200 V 60 Hz 11074622 Inert Loop S-395 220 V 60 Hz 11075174 76/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 77 Büchi Labortechnik AG Anhang | 12 Best. Nummer Grafik Inert Loop S-395 240 V 60 Hz 11074623 Inertgas-Adapter S-300, komplett 11074499 Rollwagen S-300 11074575 Schutzvorhang rechts, komplett 11071754 Schutzvorhang links, komplett 11071651 Ultraschalldüse S-300 11074994 Externe Peristaltikpumpe 11070786 Zweite Peristaltikpumpe für die Dreistoffdüse, Düsenkühlung oder einen kürzeren Abstand zwischen...
  • Seite 78: Glaszubehör

    12 | Anhang 12.2.3 Glaszubehör Glasaufbauten Best. Nummer Grafik Glasaufbau S-300, komplett 11071071 Glasaufbau S-300, braun, komplett 11073658 Glasaufbau S-300 für korrosive Proben, komplett 11071420 Glasaufbau S-300 HP-Zyklon, komplett 11074494 Glasaufbau S-300 HP-Zyklon, braun, komplett 11074495 Zyklone Best. Nummer Grafik...
  • Seite 79 Grafik Hochleistungszyklon, komplett 11074500 Hochleistungszyklon braun, komplett 11074496 Sprühzylinder Best. Nummer Grafik Sprühzylinder 044673 Sprühzylinder braun 044726 Sprühzylinder vertikaler Auslass 044697 Sprühzylinder vertikaler Auslass, braun 044728 Zylinder-Isolierung 040058 Auffanggefässe Best. Nummer Grafik Produktauffanggefäss 044678 Produktauffanggefäss braun 044727 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 79/88...
  • Seite 80 11056878 braun Grosses Produktauffanggefäss für HP-Zyklon, 11056899 komplett Abdeckung für das grosse Auffanggefäss für HP- 11056901 Zyklon Schraubkappe SVL 30 005223 Flanschschraubkupplung 034139 Sonstige Ersatzteile für Glaszubehör Best. Nummer Grafik Abgewinkeltes Röhrchen 11070485 Abgewinkeltes Röhrchen, braun 11073660 80/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 81 11074322 Überwurfmutter 130 11070711 O-Ring 104 × 6.99 FKM 70 11071062 Abdeckung Produktgefäss am Zyklon 11072625 Abdeckung Produktgefäss korrosiv 11071425 Kupplungsflansch 11073537 Flanschkupplung korrosiv 11071421 Set Flanschschraubkupplung 1 Stck. 11074579 O-Ring FKM für Schraubkupplung 001535 Spannfeder 032017 Rändelgriff mit Vertiefung 11071059 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 81/88...
  • Seite 82: Ersatzteile

    003551 Silikondichtung SVL 42 040674 PTFE-Dichtung SVL 42 003575 Abscheider 004188 Abscheider braun 004343 Schnellanschlussdüse Ø 6 11071105 Sprühzylinderhalter 044710 Schraube für Sprühzylinderhalter 044712 O-Ring für Sprühzylinder 044711 12.2.4 Ersatzteile Best. Nummer Grafik Set O-Ring Plastiperfl. S-300 11074501 82/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 83 O-Ring Ø 27.94 × 5.33 FKM 75 11071073 Spannhebel M4 11071171 Verschlusskappe Ø 25.4 11071194 Dichtung SVL 42 x 35 PTFE 11071325 Auslassfilter, komplett 11071410 Auslassfilter für korrosive Proben, komplett 11071411 PTFE-Membranfilter mit Klemme 11075115 Polyester-Filterbeutel (6 Stück) 035004 Schnellspanner 11071080 Filterhalterung, geerdet 11073770 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 83/88...
  • Seite 84 Auslasstemperatursensor korrosiv 11071406 Auslasstemperatursensor korrosiv 11071407 Verschlussstift 11071611 Silikonschlauch D2/4 (pro m) 004138 Y-Verbinder 046304 Metall-Schlauchverbinder 004251 Silikonschlauch zur Düsenkühlung, 4 m 004139 Druckgasschlauch, komplett 11073584 Tygon-Schlauch MH2375 transparent (pro m) 046314 Tygon-Schlauch F 4040 A gelb (pro m) 046315 84/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 85: Schläuche

    Rohr Inert Loop PTFE konf. 11071602 Schlauch Inert Loop TPR konf. 11071076 Schlauch Entfeuchter TPR konf. 11074039 Schlauchfilter FEP konf. korr. 11072988 Schlauch TPR 0.7 m konf. 11071051 Schlauch TPR 1.0 m konf. 11071053 Schlauch PTFE 0.7 m konf. 11071054 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 85/88...
  • Seite 86: Dokumentation

    Büchi Labortechnik AG 12 | Anhang Best. Nummer Grafik Schlauch PTFE 1.0 m konf. 11071056 Schlauch PTFE 0.7 m konf., beschichtet 11071606 Schlauch PTFE 1.0 m konf., beschichtet 11071608 12.2.6 Dokumentation Bestellnr. Set IQ/OQ S-300 de 11074567 Wiederholung OQ S-300 de 11074568 86/88 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 88 Wir werden weltweit von mehr als 100 Vertriebspartnern vertreten. Ihren Händler vor Ort finden Sie unter: www.buchi.com...

Inhaltsverzeichnis