Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Buchi S-300 Bedienungsanleitung
Buchi S-300 Bedienungsanleitung

Buchi S-300 Bedienungsanleitung

Mini sprühtrockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mini Sprühtrockner S-300
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Buchi S-300

  • Seite 1 Mini Sprühtrockner S-300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Impressum Produktidentifikation: Bedienungsanleitung (Original) Mini Sprühtrockner S-300 11594256 Publikationsdatum: 09.2022 Version A BÜCHI Labortechnik AG Meierseggstrasse 40 Postfach CH-9230 Flawil 1 E-Mail: quality@buchi.com BÜCHI behält sich das Recht vor, diese Anleitung auf Grund künftiger Erfahrungen nach Bedarf zu ändern. Dies gilt insbesondere für Aufbau, Abbildungen und technische Details.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Anschlüsse an der Seite.................. 20 3.2.4 Flanschkupplung und Sensoranschlüsse ...............  20 3.2.5 Sprühtrocknungsdüse (Zweistoffdüse) .............. 21 Typenschild ......................... 21 Lieferumfang........................ 22 Technische Daten........................ 22 3.5.1 Mini Sprühtrockner S-300.................. 22 3.5.2 Umgebungsbedingungen .................. 23 3.5.3 Materialien ...................... 23 3.5.4 Standort ........................ 24 Transport und Lagerung.................... 25 Transport .......................... 25 Lagerung .......................... 25...
  • Seite 4 Ändern der Audioeinstellungen ................ 34 6.4.4 Ändern von Datum und Uhrzeit ................ 35 Anpassen der Optionen....................... 35 6.5.1 Ändern des Hintergrunds des Startbildschirms ............ 35 6.5.2 Bedienfeld anpassen .................... 36 6.5.3 Anpassen des Berichts...................  36 6.5.4 Ändern der Masseinheiten.................. 37 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 5 7.11.3 Löschen einer Auftragsliste .................. 56 7.11.4 Löschen eines Eintrags in der Auftragsliste ............ 56 7.11.5 Laden einer Auftragsliste.................. 57 7.12 Bearbeiten einer Auto-Modus-Sequenz (nur für Advanced und Corrosive) ...... 57 7.13 Kennzeichnen von Tabelleneinträgen .................  57 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 6 10.2 Ultraschalldüse zerstäubt nicht.................... 76 10.3 Wechseln der Sicherung ..................... 76 10.4 Übermitteln von Gerätedaten an den BÜCHI-Kundendienst .......... 77 10.5 Keine Flüssigkeitszufuhr...................... 77 Ausserbetriebnahme und Entsorgung ................ 78 11.1 Stilllegung .......................... 78 11.2 Entsorgung .......................... 78 11.3 Rücksendung des Instrument.................... 78 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 7 Materialinformationen ...................... 79 12.1.1 Feeding tube...................... 79 12.1.2 Trocknungsgasschläuche.................. 79 12.2 Ersatzteile und Zubehör ...................... 80 12.2.1 Düse ........................ 80 12.2.2 Zubehör ........................ 84 12.2.3 Glaszubehör ...................... 86 12.2.4 Ersatzteile.......................  90 12.2.5 Schläuche.......................  91 12.2.6 Dokumentation .......................  93 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 8: Zu Diesem Dokument

    In diesem Dokument verwendete Produktnamen und eingetragene oder nicht eingetragene Marken werden lediglich zu Informationszwecken verwendet und verbleiben in jedem Fall Eigentum der jeweiligen Besitzer. Angeschlossene Geräte Neben dieser Bedienungsanleitung bitte die Anweisungen und Spezifikationen in der Dokumentation für die angeschlossenen Geräte einhalten. 8/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 9: Sicherheit

    Jegliche Verwendung des Geräts, die nicht den Ausführungen unter «Ordnungsgemässe Verwendung» und den technischen Spezifikationen entspricht, stellt eine nicht bestimmungsgemässe Verwendung dar. Der Bediener trägt die Verantwortung für Schäden oder Gefährdungen, die aus einer nicht bestimmungsgemässen Verwendung resultieren. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 9/94...
  • Seite 10: Personalqualifikation

    Personalqualifikation Nicht qualifizierte Personen sind nicht in der Lage, Risiken zu erkennen und sind daher grösseren Gefahren ausgesetzt. Das Gerät darf nur von entsprechend qualifiziertem Laborpersonal bedient werden. Diese Bedienungsanleitung richtet sich an folgende Zielgruppen: 10/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 11: Persönliche Schutzausrüstung

    — Das Personal muss die vor Ort geltenden Anforderungen und Vorschriften für sicheres und gefahrenbewusstes Arbeiten einhalten. — Sicherheitsrelevante Vorfälle, die bei der Verwendung des Geräts auftreten, sollten dem Hersteller gemeldet werden (quality@buchi.com). BÜCHI-Servicetechniker Von BÜCHI autorisierte Servicetechniker haben spezielle Schulungen absolviert und sind von der BÜCHI Labortechnik AG autorisiert, spezielle Wartungs- und...
  • Seite 12: Warnsymbole

    Verweist auf eine gefährliche Situation, die zu möglichen Sachschäden führen kann. Warnsymbole Die folgenden Warnsymbole erscheinen in dieser Bedienungsanleitung oder am Gerät. Symbol Bedeutung Allgemeine Warnung Geräteschäden Warnung vor elektrischer Spannung Heisse Oberfläche Abb. 1: Platzierung der Warnsymbole 12/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 13: Restrisiken

    Keine unbekannten Flüssigkeiten verarbeiten. Die Sicherheitsdatenblätter aller verwendeten Substanzen beachten. 2.7.5 Glasbruch Zerbrochenes Glas kann Schnittverletzungen verursachen. Beschädigte Glasteile können beim Einsatz im Vakuum implodieren. Kleinere Beschädigungen an den Schliffverbindungen beeinträchtigen die Dichtheit und können die Leistung mindern. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 13/94...
  • Seite 14: Störung Eines Angeschlossenen Geräts (Option)

    Nur Originalzubehör, Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von BÜCHI verwenden. Technische Änderungen nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von BÜCHI durchführen. Änderungen nur von BÜCHI-Servicetechnikern durchführen lassen. BÜCHI übernimmt keine Haftung für Schäden, Störungen und Fehlfunktionen, die durch nicht genehmigte Änderungen entstehen. 14/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 15: Produktbeschreibung

    90 – 100 % organisches Lösungsmittel (Bei Verwendung der Ultraschalldüse ist ein zusätzlicher Inertgasadapter erforderlich) Geschlossener Modus mit Inert Loop und 20 – 80 % organisches Lösungsmittel Entfeuchter (Bei Verwendung der Ultraschalldüse ist ein zusätzlicher Inertgasadapter erforderlich) Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 15/94...
  • Seite 16: Aufbau

    Büchi Labortechnik AG 3 | Produktbeschreibung Aufbau 16/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 17: Frontansicht

    Büchi Labortechnik AG Produktbeschreibung | 3 3.2.1 Frontansicht Abb. 2: Frontansicht Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 17/94...
  • Seite 18 12 Schlauchschutz (Option) 13 Auslassfilter 14 Produkttemperatursensor (Option) 15 Produktauffanggefäss 16 Zyklon 17 Verbindungsstück mit 18 Abscheider Auslasstemperatursensor 19 Sprühzylinder 20 Flanschkupplung und Sensoranschlüsse Siehe Kapitel 3.2.4 "Flanschkupplung und Sensoranschlüsse", Seite 20 21 Hauptschalter Ein/Aus 22 Peristaltikpumpe 1 18/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 19: Rückansicht

    Rückansicht Abb. 3: Rückansicht Lüftungsschlitze Druckluft für Düsenreinigung Sprühgas Düse Siehe Kapitel 3.2.5 "Sprühtrocknungsdüse (Zweistoffdüse)", Seite 21 Griff Anschluss für Sprühgas Netzteilanschluss Sicherungen Lufteinlass für Aspirator 10 Untere rückseitige Abdeckblende 11 Lüftungsschlitze 12 Obere rückseitige Abdeckblende 13 Lüftungsschlitze Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 19/94...
  • Seite 20: Anschlüsse An Der Seite

    Büchi Labortechnik AG 3 | Produktbeschreibung 3.2.3 Anschlüsse an der Seite Abb. 4: Anschlüsse RJ32 RJ32 3.2.4 Flanschkupplung und Sensoranschlüsse Abb. 5: Einstellung und Sensoranschlüsse Anschluss Auslasstemperatursensor 2 Griff Anschluss Produkttemperatursensor 20/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 21: Sprühtrocknungsdüse (Zweistoffdüse)

    (gekennzeichnet mit FEED) (gekennzeichnet mit C IN) Düsennadel Gasanschluss für Düsenreinigung Sprühgasanschluss Kühlschlauchverbindung Auslass (gekennzeichnet mit GAS) (gekennzeichnet mit C OUT) Düsenspitze Düsenkappe Typenschild Das Typenschild identifiziert das Gerät. Das Typenschild ist rückseitig am Gerät angebracht. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 21/94...
  • Seite 22: Lieferumfang

    Gewicht (ohne 54 kg 54 kg 54 kg Glasaufbau) Gewicht (mit Glasaufbau) 62.5 kg 62.5 kg 62.5 kg Anschlussspannung 220 – 220 – 220 –  240 ± 10 % V  240 ± 10 % V  240 ± 10 % V Leistungsaufnahme max. 2’300 W max. 2’300 W max. 2’300 W Sicherung 10 A, T 10 A, T 10 A, T Überspannungskategorie II 22/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 23: Umgebungsbedingungen

    Komponente Material Gehäuse PUR-Schaum (Polyurethan) lackiert Glasaufbau 3.3 Borosilikatglas Düse Edelstahl Heizung Edelstahl Produktzufuhrschlauch Silikon und Tygon Abdeckung des Produktauffanggefässes PA12 Dichtung des Produktauffanggefässes Zyklondichtung Trocknungsgasschlauch TPR (Thermoplastische Elastomere)/ PTFE (Polytetrafluorethylen) Säurebeständig beschichtetes Metall Säurebeständiges Metall Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 23/94...
  • Seite 24: Standort

    — Der Aufstellort erfüllt die Anforderungen für die angeschlossenen Geräte. Siehe dazugehörige Dokumentation — Der Aufstellort erfüllt die Spezifikationen in Bezug auf die technischen Daten (z. B. Gewicht, Abmessungen etc.). Siehe Kapitel 3.5 "Technische Daten", Seite 22 — Der Aufstellort erfüllt Emissionsklasse B hinsichtlich grundlegender elektromagnetischer Umgebung. 24/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 25: Transport Und Lagerung

    Geräteschäden. Zum Anheben des Geräts sind drei Personen erforderlich. Das Gerät an den dafür vorgesehenen Stellen anheben. ACHTUNG Wenn das Gerät gezogen wird, kann das die Gerätefüsse beschädigen. Das Gerät beim Platzieren oder Umplatzieren anheben. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 25/94...
  • Seite 26 Büchi Labortechnik AG 4 | Transport und Lagerung Das Gerät an den dafür vorgesehenen Stellen anheben. 26/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 27: Inbetriebnahme

    "Technische Daten", Seite 22. Das Stromversorgungskabel an den entsprechenden Anschluss am Gerät anschliessen. Siehe Kapitel 3.2 "Aufbau", Seite 16. Den Netzstecker in eine Netzsteckdose stecken. Erdbebensicherung Das Gerät hat einen Befestigungspunkt zur Erdbebensicherung, um es vor dem Fallen zu schützen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 27/94...
  • Seite 28: Installation Der Sprühgasversorgung

    R Die App ist auf dem mobilen Gerät installiert. Das Netzwerkkabel an die mit LAN gekennzeichnete Buchse anschliessen. Siehe Kapitel 3.2 "Aufbau", Seite 16 Gemäss dem Navigationspfad zum Menü navigieren. Remote & Überwachung App auf dem mobilen Gerät starten. 28/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 29: Installationen Für Einen Sprühtrocknungsmodus

    Installationen für einen Sprühtrocknungsmodus Für Installationen im Sprühtrocknungsmodus siehe separate Installationshandbücher. — "Mini Sprühtrockner S-300 im geschlossenen Modus mit Entfeuchter und Inert Loop" — "Mini Sprühtrockner S-300 im geschlossenen Modus mit Inert Loop" — "Mini Sprühtrockner S-300 im offenen Druckmodus"...
  • Seite 30 Büchi Labortechnik AG 5 | Inbetriebnahme Sicherstellen, dass die Warnsymbole nicht mehr sichtbar sind. 30/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 31: Kontrolleinheit

    Eintrag auswählen. Ausgewählten Eintrag bestätigen. Navigationsleiste Symbol Beschreibung Weitere Informationen Menüleiste Zeigt verfügbare Menüs an. Siehe Kapitel 6.2.1 "Menüleiste", Seite 32 Bereich Start Zeigt den Startbildschirm an. Siehe Kapitel 10.4 "Übermitteln von Gerätedaten an den BÜCHI- Kundendienst", Seite 77 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 31/94...
  • Seite 32: Menüleiste

    Zeigt Details zum Sprühtrocknungssystem Gerät Kalibrierungen Siehe Kapitel 9.2 "Kalibrieren der Peristaltikpumpen", Seite 67 Zeigt Zähler und Zusatzinformationen an. Zeigt den Benachrichtigungsverlauf an. Protokolle Wird angezeigt, wenn ein Update Update verfügbar ist. Zeigt rechtliche Hinweise an. Info 32/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 33: Bedienfeld

    Zwischen Erkennung und Fördervolumen wählen. Den Sprühprozess starten. [Auslass-T.] Zeigt die am Ende der Trockenkammer gemessene Temperatur des Trocknungsgases an. [Produkt-T.] Zeigt die im Produktauffanggefäss gemessene Temperatur des Trocknungsgases an. [Entstopfen] Einstellung der Frequenz und Verteilungsmenge der Düsennadel. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 33/94...
  • Seite 34: Funktionstasten

    Ändern der Spracheinstellungen Navigationspfad ➔ [Anpassen] ➔ Gemäss dem Navigationspfad zum Untermenü navigieren. Anpassen Den Abschnitt auswählen. Lokale Einstellungen Die erforderliche Sprache aus dem Dropdown-Menü auswählen. 6.4.3 Ändern der Audioeinstellungen Die folgenden Audioeinstellungen können geändert werden: 34/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 35: Ändern Von Datum Und Uhrzeit

    R Ein Grafikdatenträger ist an das Gerät angeschlossen. Gemäss dem Navigationspfad zum Untermenü navigieren. System Den Abschnitt auswählen. Startbildschirm Auf die Schaltfläche [ + ] tippen. ð Auf dem Bildschirm werden die wählbaren Grafiken angezeigt. Gewünschte Grafik auswählen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 35/94...
  • Seite 36: Bedienfeld Anpassen

    Bedienfeld Die Option, die Sie anzeigen möchten, aus dem Dropdown-Menü für jede Positionsfunktion auswählen. 6.5.3 Anpassen des Berichts Die folgenden Berichtseinträge sind anpassbar: — Logo (nur .jpg oder .png) — Adresse Navigationspfad ➔ ➔ [Anpassen] 36/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 37: Ändern Der Masseinheiten

    Die folgenden Einheiten sind veränderbar: Verfügbare Einheit Temperatur °C °F Druck metrisch imperial Navigationspfad ➔ ➔ [Anpassen] Gemäss dem Navigationspfad zum Untermenü navigieren. Anpassen Den Abschnitt auswählen. Lokale Einstellungen Gewünschte Masseinheiten, die verwendet sollen, auswählen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 37/94...
  • Seite 38: Vorbereiten Für Eine Sprühtrocknung

    Den Filterbeutel auf den Filterkörper schieben. Den Filterbeutel mit dem Schnellverschluss befestigen. Den vorbereiteten Filterkörper in das Filtergefäss einsetzen. Den Filterkörper mit der Überwurfmutter befestigen. Den Filter in die Filterhalterung einsetzen. Sicherstellen, dass der Filter an der Filterhalterung befestigt ist. 38/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 39: Vorbereiten Des Auslassfilters Mit Ptfe-Membran (Option)

    Den Schlauch des Sensors mittels Schnellkupplung am Filtereinlass befestigen. 7.1.2 Vorbereiten des Auslassfilters mit PTFE-Membran (Option) HINWEIS Das Entfernen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die PTFE-Membran auf den Filterkörper ziehen. Den Filterbeutel mit dem Schnellverschluss befestigen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 39/94...
  • Seite 40 Den vorbereiteten Filterkörper in das Filtergefäss einsetzen. Den Filterkörper mit der Überwurfmutter befestigen. Den Filter in die Filterhalterung einsetzen. Sicherstellen, dass der Filter an der Filterhalterung befestigt ist. Den Filter an das Gerät anschliessen. 40/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 41: Vorbereiten Des Glasaufbaus

    Das Entfernen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Voraussetzung: R Der Filter ist vorbereitet. Siehe Kapitel 7.1 "Vorbereiten des Auslassfilters", Seite 38 Den Hebel an der Flanschjustierung am Instrument öffnen. Den Dichtungshalter mit der Dichtung am Gerät anbringen. Den Abscheider am Sprühzylinder anbringen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 41/94...
  • Seite 42 Dichtungshalter drücken. Sicherstellen, dass der Anschluss für den Auslasssensor in die angegebene Richtung zeigt. Den Sprühzylinder so drehen, dass der Kupplungsflansch in die Justierung passt. Den Hebel schliessen. Den Griff an der Flanschjustierung am Instrument fixieren. 42/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 43: Vorbereiten Des Produktauffanggefässes

    Den Zyklon am Filter anbringen. Vorbereiten des Produktauffanggefässes HINWEIS Das Entfernen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Das Produktauffanggefäss vorbereiten. Das vorbereitete Produktauffanggefäss am Zyklon befestigen. Vorbereiten der Sprühtrocknungsdüse Anbringen und Entfernen von Schläuchen an der Düse: Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 43/94...
  • Seite 44 Das Sprühgas an den mit GAS gekennzeichneten Anschluss anschliessen. Die Einlassleitung mit der Überwurfmutter fixieren. Das komprimierte Gas mit der Düse verbinden. Den zusammengesetzten Versorgungsschlauch an dem mit FEED gekennzeichneten Anschluss installieren. Die Einlassleitung mit der Überwurfmutter fixieren. 44/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 45: Vorbereiten Der Peristaltikpumpe

    Vorbereiten der Peristaltikpumpe für den automatischen Betrieb (Option) Voraussetzung: R Das Bett der Peristaltikpumpe ist vorbereitet. Siehe Kapitel 7.8 "Justieren des Betts der Peristaltikpumpe", Seite 48 R Das Lösungsmittel ist vorbereitet. R Probe ist vorbereitet. Den Y-Schlauchverbinder vorbereiten. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 45/94...
  • Seite 46: Vorbereiten Der Sensoren

    Den Versorgungsschlauch mit der Düse verbinden. Siehe Kapitel 7.4 "Vorbereiten der Sprühtrocknungsdüse", Seite 43 Vorbereiten der Sensoren 7.6.1 Vorbereiten des Produkttemperatursensors (Option) (nur bei Erstinstallation) Die Überwurfmutter vom Produktauffanggefäss entfernen. (nur bei Erstinstallation) Die Dichtung von der Überwurfmutter entfernen. 46/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 47: Vorbereiten Des Auslasstemperatursensors

    Den Sensor an das Gerät anschliessen. 7.6.2 Vorbereiten des Auslasstemperatursensors (nur bei Erstinstallation) Die Überwurfmutter von der Sensorhalterung entfernen. (nur bei Erstinstallation) Die Dichtung von der Überwurfmutter entfernen. (nur bei Erstinstallation) Die Dichtung am Sensor befestigen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 47/94...
  • Seite 48: Vorbereiten Der Erdung (Wenn Kein Produktsensor Verwendet Wird)

    Den Sensor an das Gerät anschliessen. Vorbereiten der Erdung (wenn kein Produktsensor verwendet wird) Das Erdungskabel an das Produktauffanggefäss anschliessen. Das Erdungskabel an das Gerät anschliessen. Justieren des Betts der Peristaltikpumpe Benötigte Werkzeuge: Best. Nummer Grafik Torx Grösse 15 keine 48/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 49 Auf die Schaltfläche «Start» für die Peristaltikpumpe tippen. Das Pumpenbett derartig schliessen, sodass keine Flüssigkeit gefördert werden kann. Den Schlüssel 1/4 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen. Die Peristaltikpumpe kalibrieren. Siehe Kapitel 9.2 "Kalibrieren der Peristaltikpumpen", Seite 67 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 49/94...
  • Seite 50: Vorbereiten Des Geräts Für Die Fernsteuerung (Option)

    ð Der Bildschirm zeigt ein Dialogfeld mit einem Eingabefeld für Buchstaben und Zahlen. Einen Namen für die Methode eingeben. Auf die Schaltfläche [Speichern] tippen. ð Die Methode wird erstellt. Erstellen einer neuen Methode durch Kopieren einer bereits vorliegenden Navigationspfad ➔ 50/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 51: Löschen Einer Methode

    ð Der Methodenname wird geändert. 7.10.4 Ändern der Beschreibung für eine Methode Navigationspfad ➔ Voraussetzung: R Die Methode ist nicht geladen. Gemäss dem Navigationspfad zum Menü navigieren. Methoden Methode auswählen, die Sie bearbeiten möchten. Den Abschnitt auswählen. Basisinformationen Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 51/94...
  • Seite 52: Ändern Des Trocknungsgasstromes Einer Methode

    Den Sollwert in °C eingeben. Auf die Schaltfläche [Speichern] tippen. ð Die Einlasstemperatur wird gespeichert. 7.10.7 Ändern des Sprühgasstromes einer Methode Navigationspfad ➔ Gemäss dem Navigationspfad zum Menü navigieren. Methoden Methode auswählen, die Sie bearbeiten möchten. 52/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 53: Ändern Des Fördervolumens Einer Methode

    Ändern der Produkttemperatur einer Methode Mit dieser Funktion wird der Alarmwert für die Produkttemperatur eingestellt. Das Gerät führt keine zusätzlichen Funktionen aus. Navigationspfad ➔ Gemäss dem Navigationspfad zum Menü navigieren. Methoden Methode auswählen, die Sie bearbeiten möchten. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 53/94...
  • Seite 54: Ändern Der Frequenz Der Düsenreinigung Einer Methode

    ð Ein Dialogfeld bestätigt den Methodenimport. 7.10.1 Exportieren einer Methode Navigationspfad ➔ Voraussetzung: R Ein Datenträger ist an das Gerät angeschlossen. Gemäss dem Navigationspfad zum Menü navigieren. Methoden Auf die Schaltfläche [Optionen] tippen. Die Aktion [Exportieren] auswählen. 54/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 55: Laden Einer Methode

    Auf die Schaltfläche [Speichern] tippen. ð Die Auftragsliste wird erstellt. 7.11.2 Hinzufügen eines Eintrags zur Auftragsliste Hinzufügen eines Eintrags zur Auftragsliste Navigationspfad ➔ Zum Bereich navigieren. Auftragslisten Die Auftragsliste auswählen, zu der Sie einen Eintrag hinzufügen möchten. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 55/94...
  • Seite 56: Löschen Einer Auftragsliste

    Die Auftragsliste auswählen, in der Sie einen Eintrag löschen möchten. Den Eintrag in der Auftragsliste auswählen, den Sie löschen möchten. Auf die Schaltfläche [Löschen] tippen. Auf die Schaltfläche [Speichern] tippen. ð Eine Meldung bestätigt den Auftragslisteneintrag. 56/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 57: Laden Einer Auftragsliste

    Dies hilft, einen Eintrag besser zu beschreiben und ermöglicht es, ihn beim Durchsuchen oder Suchen wiederzufinden. Den Eintrag in der Auftragsliste auswählen, den Sie kennzeichnen möchten. Den Abschnitt auswählen. Basisinformationen Die Aktion [Kennzeichnungen] auswählen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 57/94...
  • Seite 58 Auf die Schaltfläche [ + ] tippen. ð Der Bildschirm zeigt ein Dialogfeld mit einem Eingabefeld für Buchstaben und Zahlen. Einen Namen für die Kennzeichnung eingeben. Auf die Schaltfläche [Speichern] tippen. ð Der Listeneintrag wird gekennzeichnet. 58/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 59: Durchführen Eines Sprühtrocknungsprozesses

    Seite 41 8.2.2 Starten eines Sprühtrocknungsprozesses im offenen Modus Den Sprühtrocknungsprozess bedarfsgemäss starten: — Kapitel "Manuelles Starten eines Sprühtrocknungsprozesses im offenen Modus", Seite 60 — Kapitel "Starten eines Sprühtrocknungsprozesses im offenen Automatikmodus (nur Advanced und Corrosive)", Seite 60 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 59/94...
  • Seite 60 Modus-Sequenz (nur für Advanced und Corrosive)", Seite 57 ð Mit einer Methode. Siehe Kapitel 7.10 "Bearbeiten einer Methode (nur Advanced und Corrosive)", Seite 50 ð Mit einer Auftragsliste. Siehe Kapitel 7.11 "Bearbeiten einer Auftragsliste (nur Advanced und Corrosive)", Seite 55 60/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 61: Massnahmen Während Der Sprühtrocknung (Nur Im Manuellen Modus)

    Auf die Schaltfläche «Stopp» für den Aspirator tippen. Das Produkt aus dem Produktauffanggefäss entnehmen. 8.2.5 Ausschalten des Geräts Voraussetzung: R Der Sprühtrocknungsprozess ist abgeschlossen. Siehe Kapitel 8.2.4 "Beenden eines Sprühtrocknungsprozesses im offenen Modus", Seite 61 Den Hauptschalter Ein/Aus in die Position AUS bringen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 61/94...
  • Seite 62: Durchführen Eines Sprühtrocknungsprozesses Im Geschlossen Modus

    Die Sprühtrocknungsdüse vorbereiten. Siehe Kapitel 7.4 "Vorbereiten der Sprühtrocknungsdüse", Seite 43 Sicherstellen, dass keine fehlerhaften Dichtungen oder Glaskomponenten im Einsatz sind. Sicherstellen, dass die Schläuche nicht geknickt sind. Den Glasaufbau vorbereiten. Siehe Kapitel 7.2 "Vorbereiten des Glasaufbaus", Seite 41 62/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 63: Starten Eines Sprühtrocknungsprozesses Im Geschlossenen Modus

    ð Jeden Parameter einzeln ausführen. ð Mit einer Methode. Siehe Kapitel 7.10 "Bearbeiten einer Methode (nur Advanced und Corrosive)", Seite 50 ð Mit einer Auftragsliste. Siehe Kapitel 7.11 "Bearbeiten einer Auftragsliste (nur Advanced und Corrosive)", Seite 55 Navigationspfad ➔ Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 63/94...
  • Seite 64: Massnahmen Während Der Sprühtrocknung (Nur Im Manuellen Modus)

    2 – 3 Minuten warten. ð Das Lösungsmittel spült die Düse. Die Probenleitung aus dem Lösungsmittelgefäss entfernen. Warten, bis die Leitung leer ist. Auf die Schaltfläche «Stopp» für die Peristaltikpumpe tippen. Auf die Schaltfläche «Stopp» für die Heizung tippen. 64/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 65: Ausschalten Des Geräts

    ➔ Gemäss dem Navigationspfad zum Bereich navigieren. Läufe Auf die Schaltfläche [Optionen] tippen. Auf die Aktion [Löschen] tippen. Den Lauf auswählen, den Sie löschen möchten. Auf die Schaltfläche [Löschen] tippen. ð Der Lauf wird gelöscht. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 65/94...
  • Seite 66: Beenden Der Fernsteuerungen

    Büchi Labortechnik AG 8 | Durchführen eines Sprühtrocknungsprozesses Beenden der Fernsteuerungen Voraussetzung: R Auf dem Bildschirm wird die Schaltfläche [Steuerung wieder übernehmen] angezeigt. Auf die Schaltfläche [Steuerung wieder übernehmen] tippen. 66/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 67: Reinigung Und Wartung

    R Die Peristaltikpumpe ist vorbereitet. Kapitel 7.5 "Vorbereiten der Peristaltikpumpe", Seite 45 R Ein Messzylinder ist vorhanden. R Eine Probe für die Kalibration mit der identischen Viskosität wie die Probe ist verfügbar. Ein Gefäss mit der Probe für die Kalibration befüllen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 67/94...
  • Seite 68: Reinigen Des Aspirators

    Den Trocknungsgasstrom auf das erforderliche Volumen einstellen. Auf die Schaltfläche «Start» für Trock.-Gas tippen. ð Der Aspirator startet. Warten, bis der Aspirator trocken ist. Öffnen und Schliessen der unteren rückseitigen Abdeckblende Den Schnappverschluss nach unten drücken und an der Abdeckblende ziehen. 68/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 69: Öffnen Und Schliessen Der Oberen Rückseitigen Abdeckblende

    Gemäss dem Navigationspfad zum Bereich navigieren. Steuerung Den Trocknungsgasstrom auf das erforderliche Volumen einstellen. Auf die Schaltfläche «Start» für Trock.-Gas tippen. ð Der Aspirator startet. Warten, bis die Schläuche trocken sind. Auf die Schaltfläche «Stopp» tippen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 69/94...
  • Seite 70: Reinigen Des Filters

    Sämtliche Glaskomponenten auf mechanische Defekte prüfen. ð Falls nötig, austauschen. Die Glaskomponenten auf Ablagerungen prüfen. Glaswand des Grundkörpers und die Anschlüsse untersuchen. ð Falls Bauteile verschmutzt sind, mit Reinigungsmitteln reinigen. ð Wenn das Glas beschädigt ist, ersetzen. 70/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 71: Reinigen Der Düse

    Keine scharfkantigen Reinigungsinstrumente verwenden. ACHTUNG Flüssigkeiten in den Kühlgaskanälen Flüssigkeiten in den Kühlgaskanälen führen zu Beschädigungen. Sicherstellen, dass während des Reinigungsprozesses keine Flüssigkeiten in die Kühlgaskanäle gelangen. Den Reinigungskopf entfernen. Die Düsenkappe abschrauben. Die Düsenspitze entfernen. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 71/94...
  • Seite 72: Reinigen Und Pflegen Der Warn- Und Hinweissymbole

    Überprüfen, ob die Warnsymbole am Gerät leserlich sind. Reinigen, falls sie verschmutzt sind. 9.12 Reinigen des Gehäuses Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei starken Verschmutzungen Ethanol oder ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Den Bildschirm mit einem feuchten Tuch abwischen. 72/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 73: Hilfe Bei Störungen

    Leckagen in der Sprühdüse. Dichtungen der Sprühdüse oder puslierendes prüfen. Sprühen. Die Dichtung bei Bedarf austauschen. Produkt tropft in die Kein Sprühsgasstrom. Sprühgasventil öffnen. Sprühkammer. Druck des Sprühgases in der Unzureichender Versorgungsleitung prüfen (5 – Sprühsgasstrom.  8 bar). Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 73/94...
  • Seite 74 Aufbau statischer Aufladung. Korrekte Erdung prüfen. Produkt zu feucht. Zustand der Schläuche prüfen. Temperatur ist zu hoch. Erdungskabel einstecken. Ausgangstemperatur erhöhen, um das Produkt zu trocknen. Leistung des Aspirators verringern, um die Verweildauer des Produkts zu verkürzen. 74/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 75: Fehlersuche Heizung

    Frequenz der Düsenreinigung erhöhen. Versorgungsschlauch nicht Versorgungsschlauch in das in Stammlösung getaucht. Produkt eintauchen. Änderung der Konzentration Das Produkt rühren in der Stammlösung. (Magnetrührer), um für eine homogene Probe zu sorgen. Keine Förderung der Probe. Peristaltikpumpe einschalten. Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 75/94...
  • Seite 76: Fehlersuche Aspirator

    Den Hauptschalter Ein/Aus in die Position AUS bringen. Das Netzkabel vom Gerät abziehen. Den Sicherungshalter abschrauben (2). ð Sicherstellen, dass der O-Ring des Sicherungshalters nicht beschädigt ist. Die defekte Sicherung ersetzen (1). Den Sicherungshalter einschrauben. Das Netzkabel anschliessen. 76/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 77: Übermitteln Von Gerätedaten An Den Büchi-Kundendienst

    Daten auf dem Speichermedium speichern. Daten an den BÜCHI-Kundendienst senden. 10.5 Keine Flüssigkeitszufuhr Den Zustand der in der Peristaltikpumpe eingesetzten Versorgungsschläuche überprüfen. ð Verschlissene Versorgungsschläuche austauschen. Das Bett der Peristaltikpumpe justieren. Siehe Kapitel 7.8 "Justieren des Betts der Peristaltikpumpe", Seite 48 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 77/94...
  • Seite 78: Ausserbetriebnahme Und Entsorgung

    Bei der Entsorgung die lokalen Gesetze und Regelungen zur Entsorgung beachten. Bei der Entsorgung die Entsorgungsvorschriften der verwendeten Materialien beachten. Verwendete Materialien siehe Kapitel 3.5 "Technische Daten", Seite 22 11.3 Rücksendung des Instrument Vor dem Zurücksenden des Instruments den Service der BÜCHI Labortechnik AG kontaktieren. https://www.buchi.com/contact 78/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 79: Anhang

    Tygon MH 2375 Tygon F 4040 A Methanol Ethanol Acetone Toluene Isopropanol Chloroform Dichloromethane Tetrahydrofuran Ethylacetate Hexane Acetonitrile (ACN) 12.1.2 Trocknungsgasschläuche Lösungsmittel Konzentration Beständigkeit Chloroform Dichlormethan Methanol Ethanol Aceton Toluol Acetonitril Tetrahydrofuran Ethylacetat Hexan Salzsäure Schwefelsäure Essigsäure Ameisensäure Natriumhydroxid Ammoniak Wasser Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 79/94...
  • Seite 80: Ersatzteile Und Zubehör

    Wider diameter for the two fluid nozzle to work with viscous sample materials. Nozzle set 1.4 mm titanium, complete 11056415 Nozzle exchange set 2.0 mm, complete 046381 Wider diameter for the two fluid nozzle to work with viscous sample materials. 80/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 81 Needle 0.7 mm titanium 11056315 Needle 1.4 mm 046372 Needle 1.4 mm titanium 11056417 Needle 2.0 mm 046373 Needle 2.0 mm titanium 11056422 Needle 0.7 mm 046554 Needle 0.7mm titanium 11056969 Needle for nozzle cleaning 044618 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 81/94...
  • Seite 82 Nozzle tip 1.4 mm titanium 11056419 Nozzle tip 2.0 mm 046377 Nozzle tip 2.0 mm titanium 11056424 Düsenkappe Best. Nummer Grafik Nozzle cap 1.4 mm 044649 Nozzle cap 1.5 mm 044647 Nozzle cap 1.5 mm titanium 11057509 82/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 83 O-ring for needle and nozzle tip, FKM (green), 4× 004222 6.0×1.5 mm O-ring for nozzle cleaner, FKM (black), 2× 3.0×1.5 038348 O-ring FFKM for screw coupling 046363 O-ring for nozzle tip, FFKM (green), 2× 046361 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 83/94...
  • Seite 84: Zubehör

    Inert Loop S-395 200V 50Hz 11074620 Inert Loop S-395 230V 50 HZ 11074621 Inert Loop S-395 200V 60 HZ 11074622 Inert Loop S-395 230V 60 HZ 11074623 Cable product cover 11071611 Ground pin Ø4 casing coated 11071709 84/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 85 Büchi Labortechnik AG Anhang | 12 Best. Nummer Grafik Inert gas adapter S-300, complete 11074499 Trolley S-300 11074575 Protective curtain right, complete 11071754 Protective curtain left, complete 11071651 Ultrasonic package 11069892 Peristaltic pump external 11070786 Second peristaltic pump for three fluid nozzle, nozzle cooling or shorter distance between pump and nozzle.
  • Seite 86: Glaszubehör

    Best. Nummer Grafik Glass assembly S-300, complete 11071071 Glass assembly S-300 brown, complete 11073658 Glass assembly corrosive S-300, complete 11071420 Glass assembly S-300 HP cyclone, complete 11074494 Glass assembly S-300 HP cyclone brown, 11074495 complete Zyklon Best. Nummer Grafik Standard cyclone...
  • Seite 87 Large collection vessel for standard cyclone 1.1 L 11056990 Large product collection vessel for HP cyclone, 11056899 complete Cover for large collection vessel HP cyclone 11056901 Product collection vessel, brown glass 044727 Product collection vessel 044678 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 87/94...
  • Seite 88 11073621 Angle tube for HP cyclone brown 11074322 Cap nut for cyclone 11070711 Cover product vessel for cyclone 11072625 Cover product vessel 11071425 Coupling flange 11073537 Coupling flange corrosives 11071421 Knurled handle with recess 11071059 88/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 89 11071105 Separation flask 004343 Gasket FPM to waste vessel 040471 Silicone seal SVL 42 040674 Holder to spray cylinder 044710 O-ring to spray cylinder 044711 Screw to holder 044712 Cover to product collection vessel 046318 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 89/94...
  • Seite 90: Ersatzteile

    Büchi Labortechnik AG 12 | Anhang Best. Nummer Grafik Plastic closure for product collection vessel 046358 12.2.4 Ersatzteile Best. Nummer Grafik Set O-ring Plastiperfl. S-300 11074501 11071708 O-ring Ø 5.00x1.50 Plastip. 11074587 Ventilation hose aspirator, complete 11071064 Hose clamp 11071067 O-Ring Ø...
  • Seite 91: Schläuche

    Pt1000 Temp. sensor 380mm 11072982 Silicone tube for nozzle cooling, 4 m 004139 Tygon tube MH2375 transparent (per m) 046314 Tygon tube F 4040 A yellow (per m) 046315 12.2.5 Schläuche Best. Nummer Grafik Set tube PTFE 11072713 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 91/94...
  • Seite 92 11071431 Set tubes for chiller 11073021 Hose filter conf. corr. 11071413 Hose TPR 0.7 m conf. 11071051 Hose TPR 0.7 m conf. 11071052 Hose TPR 1.0 m conf. 11071053 Hose PTFE 0.7 m conf. 11071054 92/94 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300...
  • Seite 93: Dokumentation

    Hose PTFE 0.7 m conf. coated 11071606 Hose PTFE 0.7 m conf. coated 11071607 Hose PTFE 1.0 m conf. coated 11071608 12.2.6 Dokumentation Best. Nummer Set IQ/OQ S-300 en 11074567 Repeating OQ S-300 en 11074568 Bedienungsanleitung Mini Sprühtrockner S-300 93/94...
  • Seite 94 Wir werden weltweit von mehr als 100 Vertriebspartnern vertreten. Ihren Händler vor Ort finden Sie unter: www.buchi.com...

Inhaltsverzeichnis