Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Exhausto VEX150CF Bedienungsanleitung

Exhausto VEX150CF Bedienungsanleitung

Für andere automatik mit wasserheizregister
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEX150CF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3005721-2023-03-30
VEX150CF für andere Automatik
mit Wasserheizregister (HCW)
Produktinformation.............................................................. Abschnitt 1 + 6
Mechanische Montage........................................................ Abschnitt 2 + 3
El-Installation....................................................................... Abschnitt 4
Wartung............................................................................... Abschnitt 5
EXHAUSTO A/S
Odensevej 76
DK-5550 Langeskov
Tel. +45 65 66 12 34
Fax +45 65 66 11 10
exhausto@exhausto.dk
www.exhausto.dk
Original brugsanvisning

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Exhausto VEX150CF

  • Seite 1 3005721-2023-03-30 VEX150CF für andere Automatik mit Wasserheizregister (HCW) Produktinformation.............. Abschnitt 1 + 6 Mechanische Montage............Abschnitt 2 + 3 El-Installation............... Abschnitt 4 Wartung................Abschnitt 5 Original brugsanvisning EXHAUSTO A/S Tel. +45 65 66 12 34 Odensevej 76 Fax +45 65 66 11 10 DK-5550 Langeskov exhausto@exhausto.dk...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3005721-2023-03-30 1. Produktinformation 1.1. Bezeichnungen in der Anleitung......................6 1.1.1. Bezeichnungen in der Anleitung..................... 6 1.2. Anwendung............................. 6 1.3. Anforderungen an die Umgebung......................6 1.3.1. Platzbedarf............................7 1.3.2. Anforderungen an die Unterlage.....................7 1.3.3. Kondensatabfluss........................... 8 1.3.4. Anforderungen an das Kanalsystem....................8 1.4. Beschreibung............................9 1.4.1. VEX Horizontal - Aufbau......................... 9 1.4.2.
  • Seite 3 3005721-2023-03-30 6.7. Umweltdeklaration..........................38 3/40...
  • Seite 4: Symbole, Begriffe Und Warnhinweise

    Nichtbeachtung von Anweisungen, die mit einem Gefahrensymbol gekennzeich- net sind, ist mit Risiko für Personen- bzw. Sachschäden verbunden. Geltungsbereich Diese Anleitung gilt für ein EXHAUSTO-Lüftungsgerät, im Folgenden VEX-Gerät genannt. Für mitge- dieser Anleitung liefertes Zubehör und zusätzliche Ausrüstung wird auf die jeweilige Betriebsanleitung dieser Erzeug- nisse verwiesen.
  • Seite 5: Typenschild

    3005721-2023-03-30 Kein Kanalan- Falls ein oder mehrere Stutzen nicht an einen Kanal angeschlossen werden: Ein schluss Schutznetz mit einer Maschenweite von maximal 20 mm an den Stutzen montie- ren (gemäß EN294). Typenschild Das Typenschild des VEX-Geräts enthält folgende Anga- ben: ●...
  • Seite 6: Produktinformation

    1,1Y 1.2 Anwendung Komfortlüftung Das VEX-Gerät von EXHAUSTO wird für Lüftungsaufgaben im Bereich Komfortlüftung eingesetzt. Temperatureinsatzbereich des Geräts - siehe den Abschnitt "Technische Daten". Verbotene Anwen- Das VEX-Gerät darf nicht zum Transport von Festpartikeln oder in Bereichen mit Risiko für explosive dungsbereiche Gase benutzt werden.
  • Seite 7: Platzbedarf

    Produktinformation 3005721-2023-03-30 Outdoor VEX100H: VEX100 in Horizontalausführung ist für Außenmontage erhältlich und ist in dem Fall mit ei- nem Dach ausgerüstet ist (Zubehör VEX100OD). 1.3.1 Platzbedarf In den folgenden Abbildungen ist der Platzbedarf angegeben, der zum Öffnen der Türen und Wartung des Gerätes einschl.
  • Seite 8: Kondensatabfluss

    ● Wärme-/Kälteverlust Kondens Bei sehr hoher Luftfeuchte in der Fortluft/im Außenluftkanal kann es zu Kondensbildung im Fortluftka- nal kommen. EXHAUSTO empfiehlt, dass auch ein Kondensatabfluss an der tiefsten Stelle der Kanäle errichtet wird. Frischlufteinlass Der Frischlufteinlass ist mit ausreichend niedriger Luftgeschwindigkeit zu bemessen, so dass Regen und Schnee nicht in das Kanalsystem gelangen.
  • Seite 9: Beschreibung

    Produktinformation 3005721-2023-03-30 1.4 Beschreibung 1.4.1 VEX Horizontal - Aufbau Aufbau des VEX- Die folgenden Abbildungen zeigen eine Übersicht über den Aufbau des VEX-Geräts für eine Links- Geräts und eine Rechtsausführung (gezeigt ohne Tür). 2,1,A 1,2,A 2,2,A 1,1,A Left RD13921-01 2,1,A 1,2,A 2,2,A 1,1,A...
  • Seite 10 Produktinformation 3005721-2023-03-30 Pos. Funktion Stutzen 2,1,A Stutzen für Außenluft. Der Stutzen lässt sich auch oben auf dem Gerät anordnen (2,1,B) Absperrklappe LS Absperrklappe - Außenluft, LSF (Zubehör) Außenluftfilter Filtriert die Außenluft Bypassklappe Bei Betrieb mit Wärmerückgewinnung ist die Bypassklappe ge- schlossen, so dass die Luft durch den Gegenstromtauscher ge- leitet wird.
  • Seite 11: Vex Vertikal - Aufbau

    Produktinformation 3005721-2023-03-30 1.4.2 VEX Vertikal - Aufbau Aufbau des VEX- Die folgenden Abbildungen zeigen eine Übersicht über den Aufbau des VEX-Geräts für eine Links- Geräts und eine Rechtsausführung (gezeigt ohne Tür). 2,2,B 1,2,B 1,1,B 2,1,B Left 2,2,B 1,2,B 1,1,B 2,1,B 19 20 Right 11/40...
  • Seite 12: Bestandteile Des Vex-Geräts

    Produktinformation 3005721-2023-03-30 Pos. Bauteil Funktion Außenluftfilter Filtriert die Außenluft Bypassklappe Bei Betrieb mit Wärmerückgewinnung ist die Bypassklappe ge- schlossen, so dass die Luft durch den Gegenstromtauscher ge- leitet wird. Bei Bypassbetrieb ist die Klappe offen, und die Luft wird am Wärmetauscher vorbeigeleitet. Kondensatwanne Fängt das Kondenswasser auf und leitet es vom Gegenstrom- tauscher zum Kondensatabfluss.
  • Seite 13 Produktinformation 3005721-2023-03-30 1600 2,1,B 1,2,B 2,1,A 1,2,A ½" 2,2,A 1,1,A DN32 2,2,B 835* 2,1,A 1,2,A 2,2,A 1,1,A Hinweis: Die Abbildung zeigt sämtliche mögliche Stutzenanschlussmöglichkeiten. * Einen Wartungsabstand entsprechend der Gerätetiefe vor dem Gerät reservieren. ** Eine lichte Höhe von mindestens 300 mm für Wartung reservieren. VEX150H, Rechts Die Hauptabmessungen des Gerätes gehen aus der folgenden Abbildung hervor: 13/40...
  • Seite 14: Hauptabmessungen, Vex Vertikal

    Produktinformation 3005721-2023-03-30 1600 2,1,B 1,2,B 2,1,A 1,2,A ½" 2,2,A 1,1,A DN32 2,2,B 835* 2,1,A 1,2,A 2,2,A 1,1,A Hinweis: Die Abbildung zeigt sämtliche mögliche Stutzenanschlussmöglichkeiten. * Einen Wartungsabstand entsprechend der Gerätetiefe vor dem Gerät reservieren. ** Eine lichte Höhe von mindestens 300 mm für Wartung reservieren. 1.6 Hauptabmessungen, VEX Vertikal VEX150V, Links Die Hauptabmessungen des Gerätes gehen aus der folgenden Abbildung hervor:...
  • Seite 15 Produktinformation 3005721-2023-03-30 1450 2,1,A 1181 1,2,A 2,2,A ½" 2,2,B 1,2,B 95** 2,1,B 1,1,B 2,1,A DN32 1125 1,2,A 2,2,A Hinweis: Die Abbildung zeigt sämtliche mögliche Stutzenanschlussmöglichkeiten. * Einen Wartungsabstand entsprechend der Gerätetiefe vor dem Gerät reservieren. ** Eine lichte Höhe von mindestens 300 mm für Wartung reservieren. VEX150V, Right Die Hauptabmessungen des Gerätes gehen aus der folgenden Abbildung hervor: 15/40...
  • Seite 16 Produktinformation 3005721-2023-03-30 1450 2,1,A 1181 1,2,A ½" 2,2,A 1,2,B 2,2,B 95** 2,1,B 1,1,B 2,1,A DN32 1125 1,2,A 2,2,A Hinweis: Die Abbildung zeigt sämtliche mögliche Stutzenanschlussmöglichkeiten. * Einen Wartungsabstand entsprechend der Gerätetiefe vor dem Gerät reservieren. ** Eine lichte Höhe von mindestens 300 mm für Wartung reservieren. 16/40...
  • Seite 17: Handling

    Handling 3005721-2023-03-30 2. Handling 2.1 Auspacken Lieferung Die Lieferung umfasst: ● VEX-Gerät ● Mitgeliefertes Zubehör Verpackung Das Gerät wird auf einer Einwegpalette geliefert und ist in Klarsichtfolie verpackt. Hinweis Nach Entfernen der Folie ist das VEX-Gerät gegen Schmutz und Staub zu schützen: ●...
  • Seite 18: Transport Der Geräte Vertikal

    Handling 3005721-2023-03-30 Methode Abbildung Hubwagen oder Gabelstapler: Heben Sie das VEX-Gerät auf der Ein- wegpalette. WICHTIG:: Falls die Einwegpalette nicht benutzt wird, müssen die Gabeln des Hubgerätes eine ausreichende Länge haben, um eine Beschädigung des Gerä- tebodens zu vermeiden. Kran: Das Lüftungsgerät niemals an den Hubbeschlägen mit einem Kran anheben.
  • Seite 19: Transportabmessungen

    Handling 3005721-2023-03-30 Verfahren Abbildung Gabelhubwagen oder Stapler: Das VEX-Gerät auf der Einwegpalette anheben. ACHTUNG!: Falls die Einwegpalette nicht benutzt werden kann, müssen die Gabeln des Hubgeräts eine ausreichen- de Länge haben, um eine Beschädigung des Gerätebodens zu vermeiden. Kran: Das VEX-Gerät niemals an den Hubbeschlägen mit ei- nem Kran anheben.
  • Seite 20: Transport Mit Reduziertem Gewicht

    Gegenstromtauscher reduzieren. Aus der folgenden Tabelle geht hervor, um wie viel sich das Gewicht durch Demontage der jeweiligen Bauteile reduzieren lässt. Bauteile Gewichtsangaben, VEX150CF Ventilatoren, 2 Stck. von je 20 kg = 40 kg Gegenstromwärmetauscher, 1 Stck. von je 31 kg Türen, 2 Stck.
  • Seite 21 Handling 3005721-2023-03-30 VEX Horizontal und Die Wartungstüren wie folgt demontieren: Vertikal: Demontage ● Beide Türen öffnen. der Wartungstüren ● Mit einem kleinen Dorn o.dgl. den Stift nach oben aus den Scharnieren (A) schlagen. Danach kön- nen die Wartungstüren abgenommen werden. VEX Ho- rizontal Detail A...
  • Seite 22: Demontage Der Ventilatoreinheit

    Handling 3005721-2023-03-30 Demontage der Ventilatoreinheit Schritt Vorgehen Die Festhalteschraube an der Ausziehschiene ent- fernen und die Schlaufen für das Motorkabel lösen. Die Lüftungseinheit bis zum Anschlag (zwei Schrauben) an der Ausziehschiene herausziehen. Das Motorkabel in der Motorregelung auf der Aus- ziehplatte demontieren und es durch die Gummitül- len zum Motor verlegen.
  • Seite 23: Demontage

    Handling 3005721-2023-03-30 Demontage der Ventilatoreinheit Schritt Vorgehen Die Festhalteschraube an der Ausziehschiene entfer- nen und die Schlaufen für das Motorkabel lösen. Die Lüftungseinheit bis zum Anschlag (zwei Schrau- ben) an der Ausziehschiene herausziehen. Das Motorkabel in der Motorregelung auf der Auszieh- platte demontieren und es durch die Gummitüllen zum Motor verlegen.
  • Seite 24: Mechanische Montage

    Nach dem Aufstellen kontrollieren, dass das VEX-Gerät waagerecht steht. 3.1.2 Aufstellung auf Montagesockel Der Montagesockel von EXHAUSTO ermöglicht eine korrekte Aufstellung des VEX-Geräts. Der Sockel ist mit einstellbaren Schraubfüßen ausgerüstet, damit das Lüftungsgerät auf einer unebenen Unterlage (+/- 20 mm pro Meter) aufgestellt werden kann. Siehe die gesonderte Aufstellanleitung für den Montageso- ckel.
  • Seite 25: Lösung Mit Ht-Rohr

    Mechanische Montage 3005721-2023-03-30 Lösung mit Siphon- Der Siphon-Geruchverschluss ist einfach zu installieren und wartungsfreundlich. Geruchverschluss (Zubehör) Lösung mit HT-Rohr Wenn diese Lösung benutzt wird, sind HT-Rohre zu benutzen (HT, DN32, DIN4102), (keine EXHAUS- TO-Lieferung). Hinweis: Wird das VEX-Gerät auf einem Montagesockel montiert, reicht die Höhe für die Montage eines Ge- ruchverschlusses aus.
  • Seite 26: Wasserheizregister

    Mechanische Montage 3005721-2023-03-30 3.3 Wasserheizregister 3.3.1 Prinzip für den Anschluss eines Wasserheizregisters Mischschleife Die untenstehenden Skizzen sind nur Prinzipskizzen. Die Bemessung von Ventilen, Rohren u.a.m. so- wie der Anschluss des Wasserheizregisters müssen stets von autorisiertem Personal nach den jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften ausgeführt werden. Prinzip Prinzipskizze Misch-...
  • Seite 27: Entlüftung Von Registern

    Cirkulationspumpe* I - AB Trykdifferensregulator* Snavssamler* *) keine Lieferung durch EXHAUSTO (siehe auch technische Daten). Unzureichende Ent- Bei unzureichender Entlüftung besteht die Gefahr, dass sich im System stehen- lüftung des Wasser befindet, was in kalten Zeiten zu Frostsprengungen führen kann.
  • Seite 28: Mvm-Ventil

    Mechanische Montage 3005721-2023-03-30 Luftschraube 3.3.3 MVM-Ventil Defenition MVM wird als allgemeiner Begriff für ein Motorventil verwendet. Abschirmung Den Ventilmotor gegen direkte Sonneneinstrahlung abschirmen. Wegen der Wärmeabgabe darf der Ventilmotor jedoch nicht eingekapselt werden (max. Umgebungstemperatur: 50°C). Isolierung des Ven- Bei Umgebungstemperaturen unter 0°C ist es für die einwandfreie Funktion der Anlage sehr wichtig, tils dass das Ventilteil nach den einschlägigen Normen isoliert wird.
  • Seite 29: El-Installation

    El-Installation 3005721-2023-03-30 4. El-Installation 4.1 El-Installation Siehe die beigelegte Anleitung “El-Installationsanleitung für VEX150-X mit Wasserheizregister”. 29/40...
  • Seite 30: Wartung, Hygiene Und Service

    ● Die Verwendung unoriginaler Filter kann zu Leckageproblemen beim VEX-Gerät sowie zu redu- zierter Filtrierfunktion führen. ● EXHAUSTO empfiehlt daher, dass das Datum des Filtertausches notiert wird, damit sich einfach kontrollieren lässt, ob die Filtertauschintervalle eingehalten wurden. 5.1.1 Übersicht über Wartungsintervalle Das folgende Schema enthält empfohlene Intervalle für die Wartung des VEX-Geräts.
  • Seite 31: Wartung Und Reinigung

    Wartung, Hygiene und Service 3005721-2023-03-30 5.3 Wartung und Reinigung 5.3.1 Filtertausch Die Wartungstür erst nach Abschalten der Spannung an der Versorgungstren- nung öffnen. Die Filter herausziehen. Auf die Durchflussrichtung achten - siehe Pfeile am Filter. Ausgetauschte Filter sollten sofort in einen Kunststoffbeutel gelegt werden, der dicht zu verschließen und sorgfältig zu entsorgen ist.
  • Seite 32: Reinigung Des Gegenstromwärmetauschers

    Wartung, Hygiene und Service 3005721-2023-03-30 Die Lamellen des Gegenstromwärmetauschers sind zerbrechlich und sollten da- her während der Arbeiten nicht berührt werden. 5.3.5 Reinigung des Gegenstromwärmetauschers Schritt Vorgehen Den Stecker am Bypassmotor demontieren Den Splint unter dem Stecker mit einem Schraubenzieher unten halten, siehe Foto Danach den Stecker entfernen Den Bypass vorsichtig herausziehen - nicht verdrehen...
  • Seite 33: Durchflussmessung

    Wartung, Hygiene und Service 3005721-2023-03-30 Schritt Vorgehen Den Gegenstromtauscher ganz herausziehen. Das Gewicht des Gegenstromtauschers beachten, siehe tech- nische Daten - mindestens 2 Personen zum Anheben erforder- lich. Den Gegenstromtauscher durch Abspritzen mit warmem Wasser oder durch Hochdruckabspritzen reinigen. Maximale Wassertemperatur 90°C. Zunächst den Gegenstromtauscher und danach den Bypass positi- onieren.
  • Seite 34: Positionierung Von Messpunkten

    Wartung, Hygiene und Service 3005721-2023-03-30 Positionierung von Die Positionierung der Messpunkte geht aus der Abbildungen hervor. Die Positionierung der Mess- Messpunkten punkte außen am VEX-Gerät geht aus den Zeichnungen im Abschnitt "Beschreibung" hervor. Zuluft Luftmengendiagramm für Zuluft: 34/40...
  • Seite 35 Wartung, Hygiene und Service 3005721-2023-03-30 Abluft Luftmengendiagramm für Abluft: 35/40...
  • Seite 36: Technische Daten

    Technische Daten 3005721-2023-03-30 6. Technische Daten 6.1 Gewicht, Korrosionsklasse, Temperaturbereiche etc. Gewicht Gesamtgewicht des VEX-Geräts 330 kg Türen 2 x 26 kg Gegenstromtauscher 31 kg Ventilatoreinheit 2 x 20 kg VEX für Transport durch Öffnungen (ohne Türen, Wärmetauscher und Ventilatoreinheit) 247 kg Korrosionsklasse Korrosionsklasse...
  • Seite 37: Panelfilter

    Technische Daten 3005721-2023-03-30 6.2 Panelfilter VEX150 Daten Einheit Abmessungen: H x B, 1 Stck. pro Luftrichtung 577 x 732 Stärke des Panelfilters Temperaturbeständig bis °C Filterklasse gem. ISO 16890 Filterklasse gem. EN 779 Enddruckverlust Als Enddruckverlust über den Filter wird der kleinste der folgenden Werte empfohlen: ●...
  • Seite 38: Wasserheizsystem

    VEX-Anleitung sowie aus dem Typenschild des VEX-Geräts hervor. Kontakt: Kontaktieren Sie bitte die Kundendienstabteilung Ihres EXHAUSTO-Fachhändlers vor Ort zwecks Be- stellung von Ersatzteilen. Die Kontaktinformationen entnehmen Sie bitte der Rückseite dieser Anlei- tung. Siehe evtl. den Abschnitt ”Aufbau”, um einen Überblick über die Bezeichnung und die Position am VEX-Gerät zu bekommen.
  • Seite 39: Anteil In Prozent

    Technische Daten 3005721-2023-03-30 Produktteile Material Handhabung Plattenteile Alu-Zink Nach dem Zerlegen wiederverwendbar Kondensatwanne Edelstahl Nach dem Zerlegen wiederverwendbar Bypass-Klappen, Wärmetau- Aluminium Wiederverwendbar scher und Profile Isolierung Mineralwolle (Steinwolle) Nach dem Zerlegen wiederverwendbar Türdichtung CFC- und HCFC-freies Deponierung oder Verbrennung Zellgummi Ventilatormotoren, Bypass- Aluminium, Stahl, Kupfer Nach dem Zerlegen wiederverwendbar...

Inhaltsverzeichnis