Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch Versammlung - Adler europe AD 7855 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
13. Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante der Theke hängen.
14. Tauchen Sie die Motoreinheit nicht in Wasser.
15. Führen Sie keine Finger oder andere Gegenstände in das Gehäusegitter des Geräts
ein.
16. Blockieren Sie nicht die Steckdose.
17. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie das Wasser aus dem Gerät ab, bevor Sie es
weglegen.
18. Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
19. Verwenden Sie immer neue Batterien, um die leeren Batterien in der Fernbedienung
auszutauschen.
20. Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn der Innentank mit Wasser gefüllt ist.
21. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
22. Das Gerät kann nur bei ordnungsgemäß funktionierender Belüftung verwendet werden.
23. Um zusätzlichen Schutz zu bieten, wird empfohlen, im Stromkreis eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA zu
installieren. Fragen Sie dazu einen Elektriker.
WARNUNG
1. Es sollte daran erinnert werden, dass eine hohe Luftfeuchtigkeit die Entwicklung biologischer Organismen in der Umwelt begünstigen
kann.
2. Lassen Sie das Gerät nicht nass werden und benetzen Sie den Bereich um das Gerät nicht. Wenn Feuchtigkeit auftritt, reduzieren Sie
die Effizienz der Befeuchtungsfunktion.
3. Achten Sie darauf, dass saugfähige Materialien wie Teppiche, Vorhänge, Tischdecken nicht nass werden.
4. Lassen Sie niemals Wasser im Tank, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
5. Trennen Sie das Gerät während des Befüllens und Reinigens vom Stromnetz.
6. Reinigen Sie das Gerät und den Wassertank, bevor Sie es wieder verwenden.
• WARNUNG: Wenn das Wasser nicht ausgetauscht und der Tank nicht alle 3 Tage richtig gereinigt wird, können sich im Wasser oder in
der Umgebung, in der das Gerät verwendet oder gelagert wird, möglicherweise vorhandene Mikroorganismen im Wassertank entwickeln
und ausgeblasen werden die Umgebung. Dies kann ein sehr ernstes Gesundheitsrisiko darstellen.
• ACHTUNG: Alle drei Tage den Wassertank leeren und mit sauberem Wasser auffüllen. Reinigen Sie den Tank vor dem Nachfüllen mit
frischem Leitungswasser oder mit Reinigungsmitteln. Entfernen Sie Kalk, Ablagerungen oder Filme, die sich an den Seiten des Tanks
und auf den Innenflächen gebildet haben. Nach dem Waschen alle Oberflächen trocken wischen.
ENTKALKEN
1.Führen Sie den Entkalkungsvorgang gemäß den Anweisungen des vom Hersteller angegebenen Entkalkungsmittels durch.
2.Verwenden Sie die dafür vorgesehenen Entkalker.
3. Führen Sie den Entkalkungsvorgang mindestens alle 3 Monate durch.
4. Nur den Wassertank bei ausgeschaltetem Gerät entkalken..
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
VERSAMMLUNG
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Montieren Sie die Basis (4) in 2 Schritten (Bild C):
Schritt 1: Führen Sie zuerst den Riegel der Basis in das quadratische Loch ein (Abbildung C1).
Schritt 2: Richten Sie die vier Schraubenlöcher der zusammengebauten Basis (4) an den Rumpfbolzenpfosten aus und verriegeln Sie
Rumpf und Basis mit den 4 selbstschneidenden Schrauben (Abbildung C2). Lösen Sie gleichzeitig die beiden Schrauben, mit denen die
Basis befestigt ist, und platzieren Sie das Produkt in der richtigen Richtung.
PRODUKTBESCHREIBUNG - TOWER AIR COOLER AD7855 - Bild A.
1. Griff
3. Luftauslass
5. Filter
7. Mit Netz abdecken
9. Netzkabel
11. Pumpe
13. Wassertankschloss
15. Klammern
Fernbedienung & Bedienfeld - Bild B.
A - Netzschalter
B - Geschwindigkeitstaste
C - Schwingungstaste
D - Modus Taste
E-Timer-Taste
2. Bedienfeld
4. Basis
6. Schraube
8. Wassertank
10. Wasserstandsanzeige
12. Kunststoffbehälter
14. Fernbedienung
F - Nasskühlungsknopf
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis