Seite 1
DWK063650 - DWK093650 Gebrauchs- und Montageanleitung Operating and installation instructions Mode d’emploi et notice de montage Gebruiksaanwijzing en montagevoorschrift Internet: http:/ / www.bos ch-haus geraete.de B os ch Info-Team: de Tel. 01 80/ 5 30 40 50 (E 0,14/ Min. DTAG )
Seite 2
Seite 3–14 page 15 – 26 page 27 – 38 pagina 39 – 50...
Gebrauchsanleitung Gerätebeschreibung Betriebsmodus Kaminverblendung Schalter Licht / Lüfter Wenn die Zuluft nicht ausreicht, kann auf Grund der Rückführung von Verbrennungsgasen Ver- giftungsgefahr entstehen. Ein Mauerkasten für Zu- und Abluft allein kann die Einhaltung des Grenzwerts nicht gewährleisten. Anmerkung: Bei der Bewertung muss immer die Ge- samtbilanz der Wohnungsbelüftung berücksichtigt werden.
Vor dem ersten Gebrauch Erstmaliger Gebrauch: Gas-Kochmulden / Gas-Herde Diese Gebrauchsanweisung ist für mehrere Betreiben Sie nicht mehr als 2 Gaskochstellen Geräteversionen gedacht. Daher kann es sein, gleichzeitig über einen Zeitraum von max. 15 Minu- dass bestimmte Details der Ausstattung be- ten bei höchster Wärmebelastung.
Dunstabzugshaube nur mit eingesetzten Lam- Gebrauch der Abzugshaube pen betreiben. Um die Kochdünste wirkungsvoll zu beseitigen, Defekte Lampen sollten sofort ersetzt werden, wie folgt vorgehen: um Überlastung der restlichen Lampen zu vermei- Die Abzugshaube einschalten, den. sobald mit dem Kochen begonnen wird. Dunstabzugshaube nie ohne Fettfi...
Filter und Wartung Den Karabinerhaken öffnen, das Sicherheitsseil Metallfettfi lter lösen und das Gitter nach oben drücken. Um die Fettpartikel der Kochdünste zurückzu- halten, werden spezielle Metallfettfi lter einge- setzt. Achtung: 1 1 2 2 Wegen der zunehmenden Sättigung mit Fettrück- ständen wird der Filter leicht entzündbar und die Leistungsfähigkeit der Abzugshaube kann beein- trächtigt werden.
Filter und Wartung Aktivkohlefi lter: Dieser beseitigt im Umluftbetrieb beim Kochen entstehende Gerüche. Achtung: Wegen der zunehmenden Sättigung mit Fettrück- ständen wird der Filter leicht entzündbar und die Leistungsfähigkeit der Abzugshaube kann beein- trächtigt werden. Wichtig: Durch das rechtzeitige Auswechseln des Aktivkoh- lefi...
Reinigung und Wartung Auswechseln der Lampe 1. Die Abzugshaube spannungslos machen, indem der Stecker abgezogen oder der Sicher- Die Abzugshaube spannungslos machen, indem heitsschalter ausgeschaltet wird. der Stecker abgezogen oder die Sicherung her- ausgenommen wird. Halogenlampen werden während der Funktion Wenn die Fettfi...
Montageanweisungen: Wichtige Hinweise Zusatzhinweise für Gaskochgeräte: Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch um- weltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstof- Bei der Montage von Gasherden sind die ein- fe wiedergewonnen werden Altgeräte sind vor der schlägigen nationalen Normen zu beachten (z. B. in Verschrottung unbrauchbar zu machen.
Seite 10
Zur Beachtung vor der Montage Abluftbetrieb Die Abluft wird durch einen Entlüftungsschacht nach Wenn die Zuluft nicht ausreicht, kann auf Grund oben oder direkt durch die Außenwand ins Freie der Rückführung von Verbrennungsgasen abgeführt. Vergif-tungsgefahr entstehen. Es ist verboten, die Abluft in einen normalerweise Ein Mauerkasten für Zu- und Abluft allein kann die benutzten Kamin für Rauch oder Abgase oder in Einhaltung des Grenzwerts nicht gewährleisten.
Zur Beachtung vor der Montage Elektrischer Anschluss Runde Rohre Die Abzugshaube darf nur an eine geerdete, vor- Wir empfehlen einen Innendurchmesser von schriftsgemäß installierte Steckdose angeschlossen 150 mm, mindestens sind 120 mm erforderlich. werden. Die geerdete Steckdose an einem mög- Abluftkanäle mit viereckigem Querschnitt lichst gut zugänglichen Ort in der Nähe der Abzugs- müssen einen Innenquerschnitt haben, der...
Montage Die Abzugshaube ist für die Montage an der Kü- Montage des Haubenkörpers chenwand vorgesehen. 7. Vor dem Einhaken des Haubenkörpers die 1. An der Küchenwand eine Mittellinie von der beiden Schrauben Vr an den Aufhängepunkten Decke bis zur Unterkante der Haube anzeich- des Haubenkörpers festziehen.
Seite 13
Montage Anschluss der Abzugsleitung bei Umluftversion Alle in der nachfolgenden Montageprozedur erwähnten Teile sind im Bausatz der Umluftver- sion enthalten. Die jeweiligen Bestellnummern der Zubehörteile sind am Ende der Gebrauchs- anleitung aufgeführt. 14.1 Das Verbindungsstück 15 in den Haltebügel 7.3 einsetzen, der zuvor mit dem Bügel des oberen Kaminteils 7.2.1 befestigt wurde, und mit einer Schraube fi...
Montage Montage des Kamins Oberer Kaminabschnitt Die beiden Seitenwände leicht auseinander spreizen, hinter den Bügeln 7.2.1 einhaken und bis zum Anschlag wieder zusammendrücken. Seitlich mit den vier mitgelieferten Schrauben 12c an den Bügeln befestigen. Überprüfen, ob die Austrittsöffnungen der Verlängerungsstücke mit den Kaminstutzen übereinstimmen.