Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitsrichtlinien Für Batteriepakete; Sicherheitsrichtlinien Für Li-Ionen-Batteriepakete; Sicherheitsrichtlinien Für Batterieladegeräte - Holmatro GCU 50 i EVO 3 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCU 50 i EVO 3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 71
DE
2.6
Allgemeine Sicherheitsrichtlinien für Batteriepakete
WARNUNG
Vermeiden Sie explosive Gase, offene Flammen und Funken. Explosionsgefahr.
Tauchen Sie das Batteriepaket nicht in Wasser ein und setzen Sie es nicht großen
Wassermengen oder anderen Flüssigkeiten aus (in oder außerhalb des Werkzeugs).
Vermeiden Sie, das Batteriepaket kurzzuschließen. Stellen Sie sicher, dass die
Verbindungen nicht mit Metallgegenständen oder Wasser in Berührung kommen.
Versuchen Sie niemals, ein nasses Batteriepaket aufzuladen.
Verwenden Sie keine beschädigten Batteriepakete. Verwenden Sie das Batteriepaket
nicht mehr und wenden Sie sich für weitere Anweisungen an Ihren Holmatro-Händler.
Das Batteriepaket darf weder angeschlagen, gequetscht, fallen gelassen noch geworfen
werden.
Am Batteriepaket darf nichts direkt angelötet werden.
Das Batteriepaket darf nicht geöffnet werden.
Schützen Sie das Batteriepaket vor direkter Sonneneinstrahlung und anderen
Hitzequellen.
Legen Sie das Batteriepaket nicht in eine Mikrowelle oder einen Hochdruckbehälter.
Bei Nichtgebrauch muss das Batteriepaket an einem trockenen, sicher
abgeschlossenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahrt werden.
Wenn das Batteriepaket entsorgt wird, beachten Sie stets die regionalen Richtlinien
und/oder Anweisungen in diesem Handbuch.
ACHTUNG
Verwenden Sie das Batteriepaket nur mit dem spezifizierten Batterieladegerät.
Verwenden Sie das Batteriepaket nur in der ursprünglichen Anwendung.
Batteriepakete sollten in gut belüfteten, kühlen Räumen gelagert werden. Die maximale
Lagerungstemperatur von 45 °C (113 °F) darf nicht überschritten werden.
Setzen Sie Batteriepakete während der Lagerung möglichst keiner lang andauernden
direkten Sonneneinstrahlung aus.
Personen, die aufgrund ihrer körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeit das
Gerät nicht auf sichere Weise benutzen können, sollten das Batteriepaket nicht ohne die
Führung bzw. Anleitung einer sachkundigen Person verwenden.
Achten Sie darauf, dass keine Kinder mit dem Batteriepaket spielen.
2.7
Sicherheitsrichtlinien für Li-Ionen-Batteriepakete
Li-Ionen-Batteriepakete unterscheiden sich völlig von NiCd und NiMH Batteriepaketen und müssen
dementsprechend anders behandelt werden. Vor und nach Gebrauch Ihres Li-Ionen-Batteriepakets
muss das Paket genau überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine offensichtlichen
mechanischen Schäden wie lockere Stecker und Drähte vorliegen. Derartige Anzeichen weisen häufig
auf ein Problem am Batteriepaket hin, das zu einem Ausfall führen kann.
2.8
Sicherheitsrichtlinien für Batterieladegeräte
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Batterieladegerät zu verwenden.
Verwenden Sie nur eine Stromversorgung mit der korrekten Spannung und Frequenz. Die
elektrischen Daten finden Sie auf dem Typenschild.
76
All manuals and user guides at all-guides.com
916.001.652_002
GCU 50* (i) EVO 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gcu 50 evo 3 serie

Inhaltsverzeichnis