Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kinematica MICROTRON SYSTEM MB 950 G Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mixbecher Edel-
Beispielsweise bei Anwendungen in Labors können selbst die
stahl
Edelstahl-Teile bezüglich der chemischen Beständigkeit an ihre
Grenzen stossen, wenn sie mit Chloriden in Kontakt kommen (z.B.
Salzsäure). Die Antrocknung von chloridhaltigen Desinfektionsmit-
teln oder die Verdunstung von salzsäurehaltigen Bodenreiniger
o.ä. kann auf der Edelstahloberfläche zu chloridinduziertem Loch-
frass führen. Solche Desinfektionsmittel sollen nach der vorge-
schriebenen Einwirkzeit ausreichend abgespült werden. Alternativ
können chloridfreie Desinfektionsmittel zum Einsatz kommen.
Salzsäurehaltige Reiniger sind zu vermeiden. Eine nicht sachge-
mäße Verwendung (z.B. mangelhafte Nachspülung) von aktiv-
chlorhaltigen Reinigungsmitteln, führt zur Lochfrassbildung. Jeder
Edelstahl kann unter ungünstigen Bedingungen korrodieren.
Fremdrost entsteht durch Eisenteilchen, die sich an der Stahlober-
fläche anlagern.
Die Quelle der Teilchen kann sein:
Da alle diese Teile von aussen eingebracht werden, spricht man
von Fremdrost. Wenn die Roststellen und deren Quelle nicht un-
mittelbar beseitigt werden, kann es zunehmend zu Korrosions-
schäden kommen.
Gewindering
Der schwarze Gewindering (der meist nicht in Kontakt mit dem
Produkt kommt) ist bis 115°C beständig und hat eine gute Bestän-
digkeit auch in der Geschirrspülmaschine.
Innenseite am besten mit einer harten Bürste reinigen.
Messerkopf
Nur abspülen und wenn nötig abbürsten.
Nie ins Wasser oder in die Spülmaschine legen.
Stossdämpfer
Die Stossdämpfer unten am Messerkopf sind aus H-NBR (max.
140°C, Reinigung auch mit Heisswasser und Dampf möglich) und
die Hart-Papier-Abdeckscheiben beidseitig der Lager sind auf der
Basis von Phenolharz und vertragen höchstens 120°C.
Becherdichtung
Die Becherdichtung (grauer Ring) ist standardmässig aus NBR
(max. 90°C, FDA, ideal für die Lebensmittelindustrie, beständig
gegenüber Benzin, Ölen, schwachen Säuren, Alkalien). Für spezi-
elle Anforderungen (Laboranwendungen) können die Dichtungen
in speziellen Werkstoffen geliefert werden, welche eine höhere
chemische und thermische Beständigkeit aufweisen:
Die zuführende Wasserleitung
Stahlwolleschwämme, mit denen das Spülgut vorgereinigt
wurde
Büroklammern, Bohrspäne, Schrauben usw., um nur einige
zu nennen.
Viton (verträgt ungefähr 200°C, ideal für chemische An-
wendungen, ausgezeichnete Beständigkeit bei aromati-
schen Lösungsmitteln)
EPDM (bis 150°C, Industrieanwendungen, besonders auch
für Heisswasser und Dampf)
BEDIENUNGSANLEITUNG
System
MICROTRON®
Typ
MB 950 G / S
Version
1.1 / 19.06.2023
Seite
26
von 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kinematica MICROTRON SYSTEM MB 950 G

Diese Anleitung auch für:

Microtron system mb 950 s

Inhaltsverzeichnis