Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Verwenden Sie die Diamantklinge zum Schneiden und
Einkerben von Mauerwerk.
Verwenden Sie die Schleifscheibe, um Metall zu
schleifen.
AUFNAHME DES BETRIEBS
Auf die richtige Netzspannung achten! Die Spannung
der Stromversorgung muss der auf dem Typenschild
des Geräts angegebenen Spannung entsprechen. Mit
230-240 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch mit 220 V betrieben werden.
ANSTELLWINKEL &
SCHNITTRICHTUNG
25-30° ist ein bequemer Arbeitswinkel.
Verwenden Sie die untere Kante der Klinge (wie in
Abb. L/M gezeigt) und nicht wie in Abb. N dargestellt.
EIN- UND AUSSCHALTEN
Zum Ein- und Ausschaltend den Ein/Aus-Schalter 3
nach vorne schieben.
Um den Ein-/Aus-Schalter 3 zu verriegeln, diesen bis
zum Einrasten nach unten drücken.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen Sie
den Ein /Aus-Schalter 3 los oder drücken Sie, falls
dieser verriegelt ist, kurz die Rückseite des kurz nach
unten und lassen Sie diesen dann los.
-
Die Schleifwerkzeuge vor der Verwendung
kontrollieren. Das Schleifwerkzeug muss
ordnungsgemäß befestigt und frei beweglich sein.
Führen Sie vor der Verwendung einen Probelauf ohne
Belastung durch. Verwenden Sie keine beschädigten,
nicht zentrierten oder vibrierenden Werkzeuge.
VORSICHT:
Wiederanlaufschutz – Der Wiederanlaufschutz
verhindert den unkontrollierten Anlauf des Geräts
nach einer Unterbrechung der Stromversorgung.
Um den Betrieb wiederaufzunehmen, den Ein/Aus-
Schalter 3 in Stellung AUS bringen und das Gerät
erneut einschalten.
WARNUNG:
-
Lesen Sie stets die Sicherheitsanweisungen
und die geltenden Vorschriften
-
Stützen und sichern Sie das Werkstück, um
Bewegungen und Kontrollverlust zu vermeiden.
-
Üben Sie keinen Druck aus und belasten Sie
die Maschine nicht so stark, dass diese zum
Stillstand kommt.
-
Wenn Sie das Elektrowerkzeug stark belastet
haben, lassen Sie es einige Minuten im Leerlauf
laufen, damit sich das Zubehör abkühlen kann.
-
Berühren Sie die Schleif- und Trennscheiben
nur im abgekühlten Zustand. Die Scheiben
können während des Betriebs sehr heiß werden.
WERKZEUG
LEISTUNGEINSTELLUNG
Mini Pro-Frässcheibe
5-6
1
Diamantscheibe
5-6
2
Schleifscheibe
5-6
2
Schleifpad
1-3
Inbegriffen Mini Carver
1
Inbegriffen Mini Grinder Trade
2

WARTUNG

WARNUNG: DAS GERÄT VOR
ALLEN REINIGUNGS-UND
WARTUNGSARBEITEN VOM
STROMNETZ TRENNEN.
REINIGUNG DER GITTER UND
SCHALTER
Überprüfen Sie regelmäßig, ob Staub oder
Fremdkörper in die Gitter an der Vorder- und Rückseite
des Motors (Abb. O und P) oder unter den EIN / AUS-
Schalter (Abb. A) gelangt sind.
Verwenden Sie in diesem Fall einen weichen Pinsel,
um angesammelten Staub zu entfernen und die Gitter
und Schalter zu reinigen.
SPANNEN ODER AUSTAUSCHEN DES
RIEMENS
Mini Carver/Mini Grinder Trade vom Stromnetz trennen.
Entfernen Sie das Messer und die Schutzabdeckung
(14), heben Sie dann die Rückseite der
Schutzabdeckung an und schieben Sie die
Abdeckung zurück und heben Sie sie ab (Abb.Q).
Lösen Sie die 4 Schrauben (10) (Abb. R), bis sich
Lagerdeckel (9) und Spindelarretierdeckel (26) im Arm
drehen können.
Drehen Sie die Komponenten 9 und 26 zusammen
gegen den Uhrzeigersinn (Abb. R), bis die Schrauben
mit der nächsten Lochposition im Arm ausgerichtet
sind (Abb. S). Dadurch bewegt sich die kleine
Riemenscheibe und erzeugt Spannung im Riemen.
Stellen Sie sicher, dass der Riemen wie in (Abb. T)
gezeigt richtig über den Riemenscheiben positioniert
ist und die kleine Riemenscheibe vollständig auf die
Spindel eingeführt ist.
ANWENDUNG
Holzschnitzen
Schleifen von Mauerwerk
Metallschleifen
Schmirgeln von Holz, Metall und
anderen Materialien. Verwenden
Sie für Schleifpapier mit höherer
Körnung eine niedrigere
Drehzahl.
German
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini grinder tradeMini carverMin.fg.910.60

Inhaltsverzeichnis