INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeine OBD II Informationen ..........2 2. Sicherheitshinweise ..............4 3. Die Benutzung dieses Handbuchs .......... 5 4. Einführung ..................7 4.1 OBDII/EOBD Standard ............7 4.2 Über das Diagnosegerät ..........10 5. Diagnose mit OBDII/EOBD ............16 5.1 Fehlermeldungen auslesen .........
Seite 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bedanken für Vertrauen Kraftfahrzeug-Diagnosegerät XXLTECH NX200. unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Autodiagnose steckt in diesem Diagnosegerät. Wir sind sicher, dass dieses Diagnosegerät Ihnen sehr hilfreich sein wird. 1. 1. 1. 1. Allgemeine Allgemeine...
Seite 3
Die zweite Generation der On-Board Diagnose, also OBD II wurde in den USA 1996 Pflicht. Alle für den amerikanischen Markt gebauten Fahrzeuge sind somit ab 1996 OBD II fähig. In der Europäischen Union wurden erst Jahre später die Fahrzeughersteller verpflichtet, einige Protokolle, die für die Abgasuntersuchung relevant sind, freizugeben.
Fehlfunktionswarnlampe (MIL) auf. Mit Hilfe des XXLTECH NX200 können diese Fehler ausgelesen und gelöscht werden. 2 2 2 2 . Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Zu Ihrer Sicherheit und zur Vermeidung von Schäden der Geräte Fahrzeuge, sollten diese Anleitung Inbetriebnahme Ihres...
Seite 5
3. 3. 3. 3. Die Benutzung dieses Handbuchs Benutzung dieses Handbuchs Die Benutzung Benutzung dieses dieses Handbuchs Handbuchs In diesem Handbuch finden Sie Anleitungen für den Gebrauch des Diagnosegerätes. Unten sehen Sie eine Liste mit in diesem Handbuch verwendeten Konventionen. Fettgedruckter Text Fettgedruckter...
Seite 6
● Den Kontrast des Displays anzupassen. WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG ist für solche Situationen reserviert, die, falls sie nicht vermieden werden, das Gerät oder das Fahrzeug schädigen können. Beispiel: WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG Vermeiden Sie den Kontakt der Tastatur mit Wasser, da dieses in das Diagnosegerät laufen könnte.
Seite 7
Einfü ü ü ü hrung hrung hrung hrung Das Kraftfahrzeug Diagnosegerät XXLTECH NX200 wurde speziell für das Lesen/Löschen von Fehlercodes, das Lesen von Live Daten, das Aufrufen der Freeze Frame Daten und das Erfragen von Informationen von mit OBDII/EOBD konformen Fahrzeugen, SUVs, leichten Nutzfahrzeugen und Minivans entwickelt.
Dies gilt für die meisten Fahrzeuge. Bei einigen asiatischen und europäischen Modellen jedoch befindet sich der DLC hinter dem Aschenbecher, welcher entsprechend zuerst entfernt werden muss. Für die genaue Position des Anschlusses: siehe das technische Handbuch Ihres Fahrzeuges. Diagnose-Fehlercodes Diagnose-Fehlercodes (DTC) (DTC) Diagnose-Fehlercodes...
Seite 9
Fehlerbehebung. Er weiß dann, wo er mit der Suche des Problems beginnen soll. OBDII/EOBD Fehlercodes bestehen aus 5 alphanumerischen Zeichen. Das heißt, dass das erste Zeichen ein Buchstabe ist, der das betroffene Kontroll-System identifiziert. Die weiteren 4 Zeichen sind Zahlen. Diese geben zusätzliche Informationen an, beispielsweise welcher Sensor angesprochen hat, und wo sich der Fehler befindet.
Seite 10
4.2 Ü Ü Ü Ü ber Diagnoseger Diagnoseger Diagnosegerä ä ä ä t t t t ber das das Diagnoseger Steuerung Diagnoseger Diagnosegerä ä ä ä tes Steuerung Steuerung Steuerung des des Diagnoseger Diagnoseger OBDII OBDII Kabel Kabel A. OBDII OBDII Kabel Kabel –...
Seite 11
WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG Benutzen Sie zur Reinigung Ihrer Tastatur oder Displays keine Lösungsmittel, wie Alkohol. Benutzen Sie ein weiches Baumwolltuch. WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG Vermeiden Sie den Kontakt der Tastatur mit Wasser, da dieses in das Diagnosegerät laufen könnte. Technische Technische Daten...
Seite 12
Leistung Leistung Leistung Leistung Das Diagnosegerät wird über die 12 Volt Fahrzeugbatterie gespeist. √ Sehen Sie bei auftretenden Problemen unter “Diagnosegerät fährt nicht hoch” im Abschnitt 7.2 Fehlerbehebung nach. Zum Hochfahren des Diagnosegerätes. 1. Finden Sie die Diagnoseschnittstelle des Fahrzeugs für das Diagnosegerät.
Seite 13
√ √ √ √ Folgen Sie für die Einstellung des Diagnosegerätes für Ihre individuellen Zwecke den Anweisungen auf dem Display. Sprache Sprache ausw ausw auswä ä ä ä hlen hlen hlen Sprache Sprache ausw hlen √ √ √ √ Die für die Menüs des Diagnosegerätes angezeigte Sprache ist auf Deutsch voreingestellt.
Seite 14
Maß ß ß ß einheiten einheiten einheiten einheiten ä ä ä ä ndern ndern ndern ndern √ √ √ √ Das metrische System der Maßeinheiten ist als Standard festgelegt. Um Maßeinheiten zu ändern: 1. Benutzen Sie für die Auswahl der Maßeinheiten von der Systemeinrichtung Anzeige der Systemeinrichtung Systemeinrichtung...
Seite 15
System Setup Sprache Maßeinheit Kontrast Menü zurück 3. Benutzen Sie für die Auswahl des gewünschten Kontrastes SCROLL SCROLL die SCROLL SCROLL-Taste. Kontrast Kontrast (30%) [SCROLL] – Adjust [YES/NO] – Save 4.Drücken Sie zum Speichern der Kontrasteinstellung die YES/NO YES/NO YES/NO YES/NO Taste und gehen Sie im Menü...
Seite 16
5. 5. 5. 5. Diagnose Diagnose OBDII/EOBD Diagnose OBDII/EOBD Diagnose mit mit OBDII/EOBD OBDII/EOBD Das Diagnosemenü erlaubt Ihnen: ● DTCs (Diagnostic Trouble Code = Fehlermeldung) auszulesen. ● DTCs zu löschen. ● Live Daten anzuschauen. ● Freeze Frame Daten anzuschauen. ● Fahrzeuginformationen aufzurufen. √...
Seite 17
Diagnosegerät diese Steuergeräte über ihre von Hersteller zugewiesenen Identifikationsnamen (also Motor oder Automatikgetriebe. √ √ √ √ Benutzen für Auswahl entsprechenden SCROLL SCROLL Steuergerätes die SCROLL SCROLL-Taste. Steuergerät Motor Automatikgetriebe Menü zurück √ √ √ √ Um sich die Informationen von den anderen Steuergeräten anzeigen zu lassen, beenden Sie die Prüfung und wählen ein anderes Steuergerät aus.
Seite 18
auftritt (abhängig vom Fahrzeug), dann löscht der Speicher des Autos diese Informationen. Falls der Fehler mit einer bestimmten Häufigkeit auftritt, wird dieser Fehler umgewandelt Motorfehleranzeige (MIL Lampe) leuchtet. Fehlermeldungen Fahrzeug-Steuergerätes auszulesen: 1. Drücken Sie zum Start der Diagnose vom Hauptmenü aus die YES/NO YES/NO YES/NO...
Seite 19
gefunden“ angezeigt. √ √ √ √ Falls herstellerspezifische Codes gefunden wurden, wird „Markenspezifische Codes gefunden" angezeigt. Drücken Sie irgendeine Taste, Fahrzeug auszuwählen. „Marke“ erscheint auf dem Display und fordert Sie auf, Ihr Fahrzeug auszuwählen, bevor sie sich die DTC(s) anzeigen lassen.
Seite 20
2. Drücken Sie zur Bestätigung die YES/NO YES/NO YES/NO YES/NO Taste. 3. Wenn Codes und Diagnoseergebnisse gelöscht werden SCROLL SCROLL sollen, benutzen Sie die SCROLL SCROLL-Taste und wählen JA JA aus. Dann YES/NO drücken Sie die YES/NO YES/NO YES/NO Taste. Codes löschen Lösche Fehlercodes! Sicher?
Diagnosemenü Codes lesen Codes löschen Live Daten Freeze Frame YES/NO YES/NO 2. Drücken Sie zur Bestätigung die YES/NO YES/NO Taste. 3. Schauen Sie sich die PIDs auf dem Diagnosegerät an. SCROLL SCROLL Benutzen Sie die SCROLL SCROLL-Taste, wenn Informationen von mehr als einer Anzeige angezeigt werden sollen.
Seite 22
festgestellt, müssen die zu diesem Zeitpunkt herrschenden Motorbedingungen (Freeze Frame Daten) im Speicher des OBD-Systems abgespeichert werden. √ √ √ √ Falls Codes gelöscht worden sind, werden die Freeze Frame Daten in Abhängigkeit vom Fahrzeug nicht gespeichert. Zum Anzeigen von Freeze Frame Daten: Freeze Freeze Frame...
Seite 23
Diagnosemen Diagnosemen Diagnosemenü ü ü ü zurückzukehren, die 4. Drücken Sie, um zum Diagnosemen YES/NO YES/NO YES/NO YES/NO Taste. Bereitschaft Bereitschaft anzeigen anzeigen 5.5 I/M I/M Bereitschaft Bereitschaft anzeigen anzeigen Bereitschaftsanzeige Bereitschaftsanzeige Die Funktion der I/M I/M Bereitschaftsanzeige Bereitschaftsanzeige wird für die Anzeige eines Speicherauszuges Arbeitsablaufes...
Fuel System Monitor Kraftstoffsystem Comp. Monitor Baugruppen Component Catalyst Mon Monitor Katalysator Htd Catalyst Monitor beheizbarer Katalysator Evap System Monitor Verdampfungssystem Sec Air System Monitor Sekundärluftsystem A/C Refrig Mon Monitor Klimaanlage Oxygen Sens Monitor Sauerstoffsensor Oxygen Sens Monitor beheizbarer Sauerstoffsensor EGR System Monitor Abgasrückführungssystem...
Seite 25
I/M Status Seit letztem Fehler Seit dieser Fahrt Menü zurück √ √ √ √ Benutzen Sie die SCROLL SCROLL SCROLL SCROLL-Taste für die Auswahl des YES/NO Monitortyps und drücken Sie die YES/NO YES/NO YES/NO Taste zur Bestätigung. 3. In Abhängigkeit von der Bereitschaftsanzeige ist immer einer dieser zwei Anzeigen gegenwärtig.
unterstützt“ angezeigt wird. Diagnosemen Diagnosemen Diagnosemenü ü ü ü zurückzukehren, die 4. Drücken Sie, um zum Diagnosemen YES/NO YES/NO YES/NO YES/NO Taste. Fahrzeuginformationen auslesen 5.6 Fahrzeuginformationen Fahrzeuginformationen Fahrzeuginformationen auslesen auslesen auslesen Fahrzeuginformationen Die Funktion Fahrzeuginformationen Fahrzeuginformationen Fahrzeuginformationen wird gebraucht für die Anzeige der Fahrgestellnummer, die die Softwareversion der Fahrzeugsteuergeräte identifizierende...
Seite 27
Fahrzeug Info Zündung ein. Motor aus! √ √ √ √ Einige Fahrzeuge können diese Funktion nicht unterstützen, woraufhin immer die Nachricht „Diese Funktion wird nicht unterstützt“ angezeigt wird. 4. Benutzen Sie für die Auswahl eines Punktes aus dem Menü Fahrzeuginformation Fahrzeuginformation SCROLL SCROLL...
Seite 28
ANMERKUNG ANMERKUNG ANMERKUNG ANMERKUNG Nicht alle Daten werden von allen Fahrzeugen unterstützt. Pr Pr Prü ü ü ü fvorg fvorg fvorg fvorgä ä ä ä nge beenden beenden 5.7 Pr nge beenden beenden Um den OBDII Prüfvorgang zu beenden: 1. Benutzen Sie für die Auswahl von Beenden Beenden Beenden Beenden von der Anzeige...
Seite 29
Sie mit den neuesten Entwicklungen in der Diagnose von Fahrzeugen Schritt halten. √ √ √ √ Das Update des XXLTECH NX200 besteht aus zwei Teilen: Programm-Update und DTC-Update. √ √ √ √ Um das Diagnosegerät zu aktualisieren, benötigen Sie folgendes: ●...
Seite 30
Anweisungen auf dem Bildschirm. 3. Doppelklicken Sie das Desktop-Icon um die Anwendung zu starten und wählen Sie NX200 aus. 4. Verbinden das Diagnosegerät XXLTECH NX200 mit dem beigefügten USB-Kabel mit dem Rechner. 5. Benutzen Sie um die herunter geladene Datei zu finden.
Seite 31
2. Klicken Sie auf um das Update zu beginnen.
● Kontrollieren Sie den DLC auf gebrochene oder eingeschobene Pins und säubern Sie im Bedarfsfall diese. ● Stellen Sie sicher, dass das XXLTECH NX200 korrekt mit dem DLC verbunden ist. ● Prüfen Sie, ob die Batteriespannung mindestens 8 Volt beträgt.
Seite 33
Besuchen unsere unsere Webseite: Webseite: Besuchen Besuchen Sie Sie unsere unsere Webseite: Webseite: www.xxltech.com F F F F ü ü ü ü r r r r technische technische technische Unterst Unterst Unterstü ü ü ü tzung, tzung, tzung, bitte bitte...