Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hdmi-Kompatible Geräte Anschließen - Marantz SR7005 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele für die Darstellung auf dem Bildschirm
• Menübildsch irm
• Bildschirm Statusanzeige
Statusanzeige bei Umschaltung
der Eingabequelle
0(18
$XGLR9LGHR $GMXVW
,QIRUPDWLRQ
$XWR 6HWXS
0DQXDO 6HWXS
,QSXW 6HWXS
,QSXW
%'
$GMXVW YDULRXV DXGLR DQG YLGHR SDUDPHWHUV
0RGH
67(5(2
Statusanzeige: Der Betriebsstatus wird zeitweise auf dem Bildschirm
HINWEIS
• Wenn Sie das Menü während der Wiedergabe von 3D-Videoinhalten bedienen, wird statt der
Videowiedergabe der Menübildschirm dargestellt. Das Video wird nicht hinter dem Menübildschirm
abgespielt.
• Bei der Wiedergabe von 3D-Videoinhalten zeigt dieses Gerät keine Statusmeldungen an.
HDMI-kompatible Geräte anschließen
Sie können bis zu sechs HDMI-kompatible Geräte an das Gerät anschließen.
HDMI-Funktion
Dieses Gerät unterstützt die folgenden HDMI-Funktionen:
• 3D
• Deep Color (vSeite 105)
• Auto Lip Sync (vSeite 77, 105)
• x.v.Color, sYCC601 color, Adobe RGB color, Adobe YCC601color (vSeite 105, 107)
• High Definition digitales Audioformat
• ARC (Audio Return Channel)
• Content Type
• CEC (HDMI-Steuerung)
Um die Wiedergabe digitaler Video- und Audioinhalte wie etwa BD-Video oder DVD-Video über eine
HDMI-Verbindung zu ermöglichen, muss der Copyright-Schutz HDCP (High-bandwidth Digital Content
Protection System) sowohl von diesem Gerät als auch vom TV-Gerät unterstützt werden. Bei HDCP
handelt es sich um ein Kopierschutzverfahren, das mit einer Datenverschlüsselung und Authentifizierung
des angeschlossenen AV-Geräts arbeitet. Dieses Gerät unterstützt HDCP.
• Wenn ein Gerät ohne HDCP-Unterstützung angeschlossen ist, werden Video und Audio nicht
korrekt ausgegeben. Weitere Informationen finden Sie auch in den Bedienungsanleitungen zu Ihrem
Fernsehgerät.
69(16.$
1('(5/$1'6
Wichtige Information
Statusanzeige bei Einstellung der
Lautstärke
0DVWHU 9ROXPH
G%
$XWR
angezeigt, wenn die Eingabequelle umgeschaltet oder
die Lautstärke eingestellt wird.
Kopierschutz
,7$/,$12
'(876&+
Anmerkungen zu HDMI-Kabeln
• Wenn ein Gerät angeschlossen wird, welches die Deep Color-Signalübertragung unterstützt, verwenden
Sie folgende kompatible Kabel: "High Speed HDMI-Kabel" oder "High Speed HDMI-Kabel mit Ethernet".
• Bei Verwendung der ARC-Funktion schließen Sie ein Gerät mit einem "Standard HDMI-Kabel mit
Ethernet" oder einem "High Speed HDMI-Kabel mit Ethernet" für HDMI 1.4a an.
HDMI-Steuerfunktion (vSeite 52)
Mit dieser Funktion können Sie externe Geräte über den Receiver sowie den Receiver über externe Geräte
bedienen.
HINWEIS
• Die HDMI-Steuerfunktion arbeitet möglicherweise nicht, abhängig von dem angeschlossenen Gerät und
dessen Einstellungen.
• Sie können keinen Fernseher oder Blue-Ray-Disc-Player / DVD-Player bedienen, der nicht mit der HDMI-
Steuerfunktion kompatibel ist.
Anmerkungen zur 3D-Funktion
Dieses Gerät unterstützt die Einspeisung und die Ausgabe von 3D (3-dimensionalen)-Videosignalen nach
HDMI 1.4a Standard. Um 3D-Videoinhalte abzuspielen, sind zusätzlich ein die 3D-Funktion nach HDMI 1.4a
Standard unterstützendes Wiedergabegerät sowie ein solcher Fernseher erforderlich.
HINWEIS
• Wenn Sie das Menü während der Wiedergabe von 3D-Videoinhalten bedienen, wird statt der
Videowiedergabe der Menübildschirm dargestellt. Das Video wird nicht hinter dem Menübildschirm
abgespielt.
• Bei der Wiedergabe von 3D-Videoinhalten zeigt dieses Gerät keine Statusmeldungen an.
Anmerkung zur ARC-Funktion (Audio Return Channel)
Über den ARC (Audio Return Channel) kann ein TV-Gerät mit HDMI 1.4a Audiodaten über ein einziges
HDMI-Kabel an dieses Gerät übertragen.
HINWEIS
• Zum Aktivieren der ARC-Funktion stellen Sie "HDMI Control" auf "ON" (vSeite 77).
• Die ARC-Funktion wird nur beim HDMI OUT 1 Anschluss unterstützt. Zur Nutzung der ARC-Funktion
muss der Fernseher mit dem Anschluss HDMI OUT 1 verbunden werden.
• Wenn Sie ein Fernsehgerät anschließen, das die ARC -Funktion nicht unterstützt, ist eine separate
Verbindung über ein Audiokabel notwendig. Schlagen Sie in diesem Fall unter "TV-Gerät anschließen"
(vSeite 17) nach, um etwas über das Anschlussverfahren zu erfahren.
Anmerkungen zur Funktion Content Type
Die HDMI-Spezifikation sieht in der Version 1.4a eine einfache, vollautomatische Bildeinstellung ohne
jegliche Benutzereingriffe vor.
HINWEIS
Zum Aktivieren der Funktion Content Type stellen Sie "Video Mode" auf "Auto" (vSeite 66).
(63$f2/
)5$1d$,6
(1*/,6+
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis