Informationen und Hinweise zum Betrieb • Entfernen Sie alle Gegenstände, ihres Monitors. die ggf. in die Belüftungsöffnungen fallen oder die adäquate Kühlung Die Garantie der Firma Philips findet der Monitor-Elektronik behindern dann Anwendung, wenn der Artikel könnten. ordnungsgemäß für dessen beabsichtigten • Die Belüftungsöffnungen des...
Seite 4
1. Wichtig der Kabel drohen Brand- und • Passen Sie Helligkeit und Kontrast Stromschlaggefahr. auf geeignete Werte an. • Passen Sie die • Setzen Sie den Monitor im Betrieb Umgebungsbeleuchtung in etwa keinen starken Vibrationen und auf die Bildschirmhelligkeit an. Erschütterungen aus.
Seite 5
1. Wichtig • Sollten Fremdkörper oder Wasser in oder eine Anwendung zur regelmäßigen Ihren Monitor eindringen, schalten Sie Aktualisierung des Bildschirminhaltes das Gerät umgehend aus und ziehen aktivieren, kann dies „eingebrannte das Netzkabel. Entfernen Sie dann Bilder“, „Nachbilder“ oder „Geisterbilder“ den Fremdkörper bzw.
1. Wichtig 1.2 Hinweise zur Notation In den folgenden Unterabschnitten wird die Notation erläutert, die in diesem Dokument verwendet wurde. Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen In diesem Handbuch können Abschnitte entweder fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol versehen sein. Diese Textabschnitte enthalten Anmerkungen, Vorsichtshinweise oder Warnungen.
Optimierung der Umweltverträglichkeit Elektrische und elektronische Altgeräte ihrer Produkte, Dienste und Aktivitäten. Von der Planung über das Design bis hin zur Produktion legt Philips größten Wert darauf, Produkte herzustellen, die problemlos recycelt werden können. Bei Philips geht es bei der Behandlung von Altgeräten vorrangig darum, möglichst an...
B Line B Line 276B1 Quick Start Register your product and get support at www.philips.com/welcome 2. Halten Sie den Ständer mit beiden Händen. Power (1) Bringen Sie die Basis vorsichtig am Ständer an. (2) Drehen Sie die Schraube an der Unterseite der Basis mit Ihren Fingern fest.
Seite 9
Bild anzeigt, ist die Installation abgeschlossen. USB-Treiberinstallation für RJ45 Bitte achten Sie vor Verwendung des USB-Docking-Display darauf, den USB- Treiber zu installieren. Sie finden die „LAN-Treiber“ auf der gegebenenfalls mitgelieferten CD. Alternativ können Sie sie von der Support-Seite der Philips-Webseite herunterladen.
Seite 10
Treiber zu der Monitor den Ruhezustand/ suchen. Bereitschafts- aufruft. Hinweis Bitte wenden Sie sich an die Hotline des Philips-Kundendienstes, wenn Sie ein Tool zum Klonen der MAC-Adresse benötigen. USB-Hub ...
2. Monitor einrichten gestört werden, was eine verringerte Zum Zurückkehren zur Effizienz der Funkübertragung zur Folge vorherigen OSD-Ebene. haben kann. Versuchen Sie in diesem SmartImage. Es stehen Fall bitte anhand der nachstehenden mehrere Optionen zur Schritte, die Auswirkungen von Auswahl: EasyRead, Büro, Störungen zu reduzieren.
Main menu Sub menu PowerSensor 0, 1, 2, 3, 4 Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)? LightSensor Das Bildschirmmenü ist ein Merkmal aller Philips-LCD-Monitore. Dadurch LowBlue Mode 1, 2, 3, 4 kann der Endnutzer die Anpassung von Input HDMI 1.4 Bildschirm-Betriebseinstellungen oder...
2. Monitor einrichten Die Anzeige der nativen Auflösung Höhenverstellung kann mittels der Option Setup im Bildschirmmenü ausgeschaltet werden. Hinweis Falls Ihre Ethernet-Verbindung langsam erscheint, rufen Sie bitte das Bildschirmmenü auf und wählen Sie USB 3,2, was eine LAN-Geschwindigkeit bis 1 G unterstützt. Physische Funktionen Neigung 150mm...
2. Monitor einrichten 2.3 Basisbaugruppe zur VESA- Montage entfernen Bitte machen Sie sich mit den nachstehenden Hinweisen vertraut, bevor Sie die Monitorbasis zerlegen – so vermeiden Sie mögliche Beschädigungen und Verletzungen. 1. Ziehen Sie die Monitorbasis auf ihre maximale Höhe aus. Hinweis Der Monitor kann an einer VESA- Standardhalterung (100 mm...
Seite 15
2. Monitor einrichten • Drücken Sie bei Anpassung des Monitorwinkels nicht gegen den Bildschirm. Greifen Sie nur an der Blende.
Helligkeit, Kontrast, Farbe Spiel, Öko, Schwaches Blaulicht und und Schärfe in Echtzeit perfekt regeln. Ob Aus. Sie mit Texten arbeiten, Bilder betrachten oder ein Video anschauen – Philips SmartImage sorgt stets für ein optimales Bild. Wieso brauche ich das? ...
LED-Displays die Augen mit der Zeit ebenso schädigen und das Wenn Sie SmartContrast einschalten, Sehvermögen beeinträchtigen können werden die Bildinhalte ständig in wie ultraviolette Strahlen. Philips' Echtzeit analysiert, Darstellung und auf das Wohlbefinden ausgelegte Hintergrundbeleuchtung verzögerungsfrei Einstellung LowBlue-Modus nutzt an die jeweilige Situation angepasst.
3. Bildoptimierung 3.3 LightSensor Was ist das? LightSensor ist eine einzigartige und intelligente Möglichkeit zur Optimierung der Bildqualität durch Messen und Analysieren des eingehenden Signals zur automatischen Anpassung der Bildqualitätseinstellungen. LightSensor nutzt einen Sensor zur Anpassung der Bildhelligkeit in Abhängigkeit von den Lichtbedingungen im Raum.
Ihren Windows-Geräten an. So aktivieren Sie die Pop-up- Webcam unter Windows Hello™ 2. Verbinden Sie einfach das USB- Philips-Monitor mit Windows-Hello- Kabel von Ihrem PC mit dem USB- Webcam kann durch einfaches C1-Anschluss dieses Monitors. Verbinden Ihres USB-Kabels von Ihrem PC mit dem USB-C1-Anschluss dieses Monitors aktiviert werden.
Seite 20
4. In Windows Hello™ integrierte Pop-up-Kamera e. Klicken Sie auf „Get started.“ b. Klicken Sie in der seitlichen (Erste Schritte). Damit ist die Leiste auf sign-in options Einstellung abgeschlossen. (Anmeldeoptionen). Anmerkung c. Sie müssen einen PIN-Code 1. Neueste Informationen finden Sie einrichten, bevor Sie Windows immer auf der offiziellen Windows- Hello nutzen können.
Anmerkung 5. Vorstellung der USB- 1. Verbinden Sie Ihr mit DP-Alt-Modus Docking-Anzeige kompatibles Eingangsgerät über das USB-Type-C-zu-C-Kabel. Philips' USB-Docking-Monitore liefern 2. Nur der USB-C1-Anschluss unterstützt universelle Anschlussreplikation für eine die USB-Docking-Funktion. einfache Notebook-Verbindung ohne Kabelsalat. 5.2 Wie bediene ich das USB- Sicher mit Netzwerken verbinden, Docking-Display über ein...
Seite 22
5. Vorstellung der USB-Docking-Anzeige 2. Das Fenster Nutzerkontosteuerung wird eingeblendet. Klicken Sie zum Installieren der DisplayLink- Software für die DisplayLink- Grafikkarte auf „Yes“ (Ja). 4. Nach Abschluss der Installation muss Ihr Laptop zur Inbetriebnahme des USB-Docking-Displays neu gestartet werden. Verifizieren Sie die Installation, indem Sie die Displayadapter über Ihr System prüfen.
Seite 23
2. Das Tonfenster blendet sich ein; Managers. es zeigt an, dass der Standard- Soundtrack von diesem Docking- Display kommt. PHILIPS (product name)Audio 3. Ändern Sie die Tonausgabequelle, indem Sie das Standardaudiogerät mit der rechten Maustaste anklicken und dann auf „Disable“...
Seite 24
Sie mit der rechten Maustaste auf die Quelle, klicken Sie dann auf „Enable“ (Aktivieren). Oder rufen Sie die Systemsteuerung PHILIPS (product name)Audio auf, wählen Sie „Network and Sharing Center“ (Netzwerk- und Freigabecenter) PHILIPS 2. Das Fenster Netzwerkverbindung öffnet sich.
Seite 25
P drücken. (Windows- Power Delivery Taste + P + P) Falls Sie den Der integrierte Gleichspannungsausgang dieses Philips-Monitors versorgt Ihr Hauptbildschirm an Ihrem Monitor Gerät mit bis zu 90W. immer noch nicht sehen können, halten Sie die Windows-Taste Schließen Sie zum Aufladen Ihrer Geräte einfach ein Gleichspannungskabel gedrückt und drücken Sie P.
Delivery-Methoden: Entweder über den Was ist das? Gleichspannungsausgang (DC OUT) oder über USB-C bei Aktivierung von Smart Smart Power ist eine exklusive Power. Philips-Technologie zur flexiblen Leistungsbereitstellung für unterschiedliche Geräte. Dies ist 6.1 Power Delivery über nützlich bei der Wiederaufladung von Gleichspannungsausgang leistungsstarken Laptops mit nur einem Kabel.
Seite 27
6.Power Delivery und Smart Power Drücken Sie die Taste an der Frontblende, um den OSD- Menübildschirm einzublenden. 2. Drücken Sie zur Wahl von [Setup] im Hauptmenü die Taste oder dann die Taste OK. 3. Drücken Sie die Taste oder , um [Smart Power] ein- oder auszuschalten.
7. PowerSensor™ angemessenen Erkennung positionieren 7. PowerSensor™ Sie sich bitte direkt vor Ihrem Monitor. • Wenn Sie mehr als 100 cm vom Wie funktioniert das? Monitor entfernt sind, nutzen Sie • PowerSensor arbeitet zur Erkennung das maximale Erkennungssignal auf der Anwesenheit des Benutzers auf Entfernungen von bis zu 120 cm.
Seite 29
7. PowerSensor™ • Passen Sie die PowerSensor- Erkennung auf Einstellung 4 an; drücken Sie OK. • Prüfen Sie, ob PowerSensor Sie und Ihre aktuelle Position bei der neuen Einrichtung korrekt erkennt. • Die PowerSensor-Funktion dient nur dem Einsatz im Querformat (horizontale Position).
DisplayPort-Multi-Streaming über 8. Daisy Chain-Funktion USB-Type-C DisplayPort-Multi-Stream- Funktion ermöglicht mehrere Monitorverbindungen. USB-C1 DP OUT Dieses Philips-Display ist mit einer DisplayPort-Schnittstelle und USB Type-A + Dirver DisplayPort-über-USB-C-Konnektivität ausgestattet, was Daisy-Chaining mit mehreren Displays ermöglicht. Anzeigeauflösung Maximale Anzahl externer Monitore, die unterstützt werden kann Nun können Sie mehrere Monitore...
Seite 31
8. Daisy Chain-Funktion Einen der DP-Ausgang-Multi-Stream-Modi wählen: Drücken Sie die Taste , wählen Sie Einrichtung > DP-Ausgang-Multi-Stream > Erweitern. Hinweis Der sekundäre Monitor in der Kette muss DisplayPort-Multi-Streaming unterstützen und die maximal...
3. Ideale Arbeitshaltung Syndroms (CVS) • Stellen Sie Ihren Bildschirm ent- sprechend Ihrer Körpergröße auf eine geeignete Höhe und einen Philips-Monitor ist darauf ausgel- geeigneten Winkel ein. egt, Augenermüdung durch längere 4. Wählen Sie zur Schonung Ihrer Au- Computernutzung zu vermeiden.
10.Technische Daten Zusätzliche Merkmale Integrierter Lautsprecher 3 W x 2 Komfortfunktionen 2,0-Megapixel-Kamera mit Mikrofon und LED- Integrierte Webcam Anzeige (für Windows 10 Hello) Englisch, Deutsch, Spanisch, Griechisch, Französisch, Italienisch, Ungarisch, Niederländisch, Portugiesisch, Brasilianisches Portugiesisch, Polnisch, Russisch, OSD-Sprachen Schwedisch, Finnisch, Türkisch, Tschechisch, Ukrainisch, Vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch Sonstige Komfortmerkmale...
Seite 35
Schwarz Design Textur Hinweis 1. Diese Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Unter www.philips.com/ support finden Sie die aktuellsten Broschüren. 2. Ist [Smart Power] eingeschaltet, kann USB-C1 eine Leistung bis zu 90 W bereitstellen. 3. Die HDMI- und die DP-Version stimmen mit der Compliance Test Specification (CTS)
10.Technische Daten Hinweis 10.1 Auflösung und Vorgabemodi Bitte beachten Sie, dass Ihr Bildschirm Maximale Auflösung bei seiner nativen Auflösung von 2560 x 1440 am besten funktioniert. Halten 2560 x 1440 bei 75 Hz Sie sich für optimale Anzeigequalität an Empfohlene Auflösung diese Auflösungsempfehlungen.
11.Energieverwaltung 11. Energieverwaltung Wenn eine VESA DPM-kompatible Grafikkarte oder Software in Ihrem PC installiert ist, kann der Monitor seinen Energieverbrauch bei Nichtnutzung automatisch verringern. Der Monitor kann durch Tastatur-, Maus- und sonstige Eingaben wieder betriebsbereit gemacht werden. Die folgende Tabelle zeigt den Stromverbrauch und die Signalisierung der automatischen Energiesparfunktion: Energieverwaltung –...
Arten von Subpixeldefekten kann eine Gewährleistung für vollkommen innerhalb dieser Kategorien. fehlerfreie Bildschirme abgeben, jedoch wird von Philips garantiert, dass alle Ständig leuchtendes Pixel Bildschirme mit einer inakzeptablen Ständig leuchtende Pixel erscheinen als Anzahl an Defekten entweder repariert Pixel oder Subpixel, die immer erleuchtet oder gemäß...
Seite 39
Pixeldefekten haben, muss ein TFT- Ständig schwarzes Pixel Bildschirm in einem Flachbildschirm von Ständig schwarze Pixel erscheinen als Philips Pixel oder Subpixel aufweisen, Pixel oder Subpixel, die immer dunkel die die in den nachstehenden Tabellen „ausgeschaltet“ sind. Das heißt, dass aufgeführten Toleranzen überschreiten.
Seite 40
12.Kundendienst und Garantie Ständig leuchtendes Pixel Akzeptables Niveau 1 Leucht-Subpixel 2 anliegende Leucht-Subpixel 3 anliegende Leucht-Subpixel (ein weißes Pixel) Abstand zwischen zwei defekten Hellpunkten* >15 mm Gesamtzahl der defekten Hellpunkte aller Art Ständig schwarzes Pixel Akzeptables Niveau 1 Dunkel-Subpixel 5 oder weniger 2 anliegende Dunkel-Subpixel 2 oder weniger 3 anliegende Dunkel-Subpixel...
Garantiepakets nicht durchführen kann, finden wir nach Möglichkeit innerhalb der von Ihnen erworbenen verlängerten Garantiedauer alternative Lösungen für Sie. Weitere Einzelheiten erfahren Sie von unserem Philips-Kundendienstrepräsentanten oder vom örtlichen Kundendienst (per Rufnummer). Nachstehend werden die Rufnummern des Philips-Kundendienstes aufgelistet.
Sollte sich das Werte manuell über das OSD-Menü. Problem nicht mit Hilfe dieser Hinweise beheben lassen, wenden Sie sich bitte an Hinweis den Philips-Kundendienst. Die Auto-Funktion arbeitet nicht im digitalen DVI-Modus, da sie hier Allgemeine Probleme überflüssig ist.
Phänomenen wichtigen Informationen aufgelisteten der LCD-Panel-Technologie. In Servicekontaktdaten oder durch den meisten Fällen verschwinden Kontaktaufnahme mit einem Philips- solche „Geisterbilder“, „Nachbilder“ Kundendienstmitarbeiter. oder „eingebrannten Bilder“ bei abgeschaltetem Gerät im Laufe der * Funktionalität variiert je nach Display.
Seite 44
Sie die Werksvorgaben arbeitet. anschließend mit ‘Setup’ > • Fahren Sie den Computer herunter, 'Reset' wieder auf. trennen Sie den alten Monitor und schließen Sie Ihren neuen Philips- F 6: Ist der LCD-Bildschirm LCD-Monitor wieder an. unempfindlich gegenüber Kratzern? • Schalten Sie den Monitor und anschließend den PC ein.
Seite 45
PC, Mac oder an F 8: Kann ich die Farbeinstellungen Workstations anschließen? meines Monitors ändern? Antwort: Ja. Sämtliche Philips-Monitore Antwort: Ja, Sie können die sind mit Standard-PCs, Macs Farbeinstellungen über das OSD und Workstations vollständig ändern. Dazu führen Sie bitte kompatibel.
Seite 46
Beispiel durch einen passenden wichtigen Informationen finden? Bildschirmschoner. Antwort: Die Anleitung mit wichtigen Informationen kann von der Warnung Support-Seite der Philips- Wenn Sie keinen Bildschirmschoner Webseite heruntergeladen oder eine Anwendung zur regelmäßigen werden. Aktualisierung des Bildschirminhaltes aktivieren, kann dies „eingebrannte...
Seite 47
13.Problemlösung und häufig gestellte Fragen zunächst, starten Sie den Dienst dann manuell neu. 4. Kehren Sie dann zur Einrichtung der Windows-Hello-Webcam zum Anmeldeoptionen-Menü zurück.
Seite 48
Dieses Produkt wurde von Top Victory Investments Ltd. hergestellt und wird in deren Verantwortung verkauft, und Top Victory Investments Ltd. ist der Garantiegeber in Bezie- hung zu diesem Produkt. Philips und das Philips Shield Emblem sind eingetragene Marken von Koninklijke Philips N.V. und werden unter Lizenz verwendet.