Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Startbildschirm - netAlly LinkRunner AT 1000 Benutzerhandbuch

Network auto-tester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
S
III.
ER
TARTBILDSCHIRM
A
B
C
G
Abbildung 3. Der Startbildschirm
Zeigt den Ladezustand an. Bei schwachem
Ladezustand blinkt das Symbol. Das Netzteil
anschließen, um den Akku aufzuladen und
fortdauernden Betrieb des Testers zu
gewährleisten.
Zeigt an, dass das Netzteil angeschlossen ist.
Zeigt an, dass die USB-Schnittstelle
angeschlossen ist.
D
E
F
H
I
Switch: Zeigt die angegebene und die aktuelle
Verbindung, die PoE-Messdaten, den nächsten Switch
mit dem Namen, den Typ, die IP-Adresse, den Port,
den Steckplatz und die VLAN-Informationen an.
Kabel: Wenn das Kabel unabgeschlossen oder an einen
WireView
Office Locator angeschlossen ist, werden
TM
Informationen zum Kabel und zur Verkabelungskontrolle
angezeigt. Auf diese Weise kann auch ein Kabel mit dem
optionalen IntelliTone
lokalisiert werden.
Der Name des Testerprofils. Ein Profil enthält die
Testerkonfigurationseinstellungen. Der Standardname
lautet „Unbenannt". Rechts neben dem Namen erscheint
ein Sternchen, wenn seit dem Laden/Speichern des
Profils eine Einstellung auf dem Tester verändert wurde.
AutoTest: AutoTest zu Ping verwenden und mit den
ausgewählten Zielen verbinden. Es können bis zu
10 Ziele als URL- oder IPv4/IPv6-Adresse zusammen mit
der optionalen Portnummer eingegeben werden. Wird
kein Anschluss angegeben, wird ein Ping durchgeführt.
Wird der Anschluss angegeben, wird ein TCP SYN/ACK
durchgeführt. Dies wird auch als TCP-Verbindungstest
bezeichnet.
* IntelliTone ist eine Marke von Fluke Networks.

Der Startbildschirm

Probe von Fluke Networks*
TM
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Linkrunner at 2000

Inhaltsverzeichnis