Seite 2
Anerkennung von Open-Source-Software: Dieses Produkt kann Open-Source-Komponenten enthalten. NetAlly wird solche Link-Live.com/OpenSource Quellcodebestandteile dieses Produkts, falls vorhanden, unter zur Verfügung stellen. NetAlly behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und jederzeit Änderungen an seinen technischen Informationen, Spezifikationen, Services und Supportprogrammen vorzunehmen.
Inhalt Titel Seite Einleitung ..............................1 Link-Live Cloud Service ..............................1 LinkRunner Manager ................................1 Informationen zu diesem Handbuch ..........................2 Die NetAlly-Website ................................2 Produktregistrierung ................................2 NetAlly kontaktieren ................................2 Sicherheitsinformationen ..............................2 Reinigen des Testers ................................3 Paketinhalt ..................................4 Äußere Merkmale ............................5 Laden und Betriebsdauer des Akkus ..........................6 Wartung .....................................8...
Seite 4
III. Der Startbildschirm ............................ 9 Häufig gestellte Fragen die LinkRunner AT beantworten kann ............11 Link-Live Cloud Service ..........................13 Einrichten des Testers ..........................14 IP-Konfiguration ................................14 VLAN-/MAC-/Proxy-Konfiguration ..........................15 AutoTest-Konfiguration ..............................16 PoE-Konfiguration ................................16 Verbindungskonfiguration .............................. 17 Allgemeine Konfiguration ...............................
Seite 5
Verwenden der PoE-Funktion ........................26 Verwenden der Reflector-Funktion (nur Modell 2000) ................30 Verwenden der Glasfaserverbindung (nur Modell 2000) ..............30 XII. Bericht speichern ............................31 XIII. Spezifikationen ............................32 Umweltspezifikationen ..............................32 Allgemeine Spezifikationen ............................. 33 LinkRunner Manager-Software ............................34...
Seite 6
Abbildungen Abbildung Seite Äußere Merkmale von LinkRunner AT........................5 Entfernen/Austauschen des Akkus ........................... 7 Der Startbildschirm ..............................9 Menü „Tools“................................14 Bildschirm „IP-Konfiguration“ ............................ 14 Bildschirm „VLAN-/MAC-/Proxy-Konfiguration“ ....................... 15 Bildschirm „AutoTest-Konfiguration“ ........................16 Bildschirm „PoE-Konfiguration“ ..........................16 Bildschirm „Verbindungskonfiguration“ ........................17 Bildschirm „Allgemeine Konfiguration“...
Seite 7
Ergebnisse für nächsten Switch ..........................24 Kabeltestergebnisse ..............................25 PoE-Konfiguration auf Modell LR-AT 1000........................26 PoE-Konfiguration auf Modell LR-AT 2000........................26 AutoTest-Ergebnisse – PoE ohne TruePower ......................27 Switch – PoE ohne TruePower............................27 AutoTest-Ergebnisse – PoE mit TruePower ......................28 Switch – PoE mit TruePower ............................28 AutoTest-Ergebnisse –...
LinkRunner AT 1000/2000 Network Auto-Tester INLEITUNG Link-Live Cloud Service LinkRunner AT 1000/2000 Network Auto-Tester ermöglicht die schnelle Prüfung von Ethernet-Kupfer- und -Glasfaserkabeln Der Link-Live Cloud Service ist ein kostenloses Onlinesystem (nur beim 2000er Modell), der Netzwerkverbindung und zum Erfassen, Verfolgen und Verwalten der Testergebnisse, Verfügbarkeit.
Blau unterstrichene Links leiten Sie zu externen Ressourcen im Internet weiter. Die Tabelle 1 erklärt die an diesem Tester und in diesem LinkRunner AT 1000/2000 Network Auto-Tester wird im Handbuch verwendeten Sicherheitssymbole. Nachstehenden als LinkRunner AT oder LR-AT bezeichnet. Tabelle 1. Sicherheitssymbole...
Das Gerät nicht in der Nähe von explosiven Dieses Gerät entspricht den Gasen, Dämpfen oder Staub verwenden. Kennzeichnungsvorschriften der WEEE- Richtlinie. Das angebrachte Etikett weist Keine zu wartenden Teile. darauf hin, dass dieses elektrische/ elektronische Produkt nicht mit dem Keine Wartung versuchen.
Eine Liste mit dem Inhalt des LinkRunner AT-Pakets finden Sie in der Liste, die in der Produktverpackung geliefert wurde, oder sehen Sie in der Liste von Modellen und Zubehör unter http://NetAlly.com/products/LinkRunner nach. Bei Beschädigungen oder fehlenden Teilen wenden Sie sich umgehend an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft...
Äußere Merkmale Ä ß ERKMALE Ein/Aus-Taste. Trifft eine Auswahl auf dem Bildschirm. Zeigt den vorherigen Bildschirm an. Softkeys. Die Funktion des Softkeys wird oberhalb der Taste angezeigt. Eingang für Kabelbelegungskontrolle. Das Kabel des oberen Ethernet-Ports mit diesem Port verbinden, um Wiremap-Details anzuzeigen.
Äußere Merkmale Laden und Betriebsdauer des Akkus Softkeys. Die Funktion des Softkeys wird oberhalb der Taste angezeigt. Modell LinkRunner AT 1000 mit AA-Batteriesatz. Zeigt den Start-Bildschirm an. Modell LinkRunner AT 2000 mit wiederaufladbarem Lithium- : Löscht die aktuellen Messdaten.
Äußere Merkmale Abbildung 2 zeigt das Austauschen des Akkus/der Batterien. How to Replace the AA Batteries How to Remove the Li-Ion Battery Pack (LR-AT 1000 only) (LR-AT 2000 only) Abbildung 2. Entfernen/Austauschen des Akkus...
Das Gehäuse nicht öffnen. Es können keine Teile im Innern des Gehäuses repariert oder ersetzt werden. Nur Ersatzteile verwenden, die von NetAlly genehmigt sind. Wenn Teile ausgetauscht werden, die nicht als Ersatzteile vorgesehen sind, erlischt die Produktgarantie.
Der Startbildschirm III. TARTBILDSCHIRM Switch: Zeigt die angegebene und die aktuelle Verbindung, die PoE-Messdaten, den nächsten Switch mit dem Namen, den Typ, die IP-Adresse, den Port, den Steckplatz und die VLAN-Informationen an. Kabel: Wenn das Kabel unabgeschlossen oder an einen ...
Seite 17
Der Startbildschirm Mit Tools können Dateien und Einstellungen verwaltet werden. Anzeige für hergestellte Verbindung. Zeigt die Verbindungsgeschwindigkeit und den Duplexmodus an. Zeigt den Verbindungstyp an: PoE , 802.1x Glasfaser . Bei 802.1x zeigt ein grünes Schloss an, dass die Authentifizierung erfolgreich war.
Häufig gestellte Fragen die LinkRunner AT beantworten kann Ist dieses Kabel an etwas angeschlossen? ÄUFIG GESTELLTE RAGEN DIE Switch auswählen, um ein offenes Kabel, eine aktive UNNER BEANTWORTEN Verbindung oder ein stromloses Netzwerkgerät zu ermitteln. KANN Unterstützt dieser RJ-45-Anschluss PoE? Mithilfe von Tools die gewünschte PoE-Stromklasse angeben Zuerst ein RJ-45- oder Glasfaserkabel (letzteres nur für 2000- und mithilfe von Switch oder AutoTest prüfen, ob der Strom...
Seite 19
Häufig gestellte Fragen die LinkRunner AT beantworten kann Kann eine IPv4 DHCP-Adresse beschafft werden? Wählen Sie AutoTest. DHCP im Menü Tools > IP-Konfiguration auswählen (oder eine statische IP-Adresse eingeben). Kann eine IPv6-Adresse beschafft werden? Im Menü Tools > IP-Konfiguration IPv6 aktivieren. Mithilfe von AutoTest die erworbene Link-Local- und globale IPv6-Adresse beobachten.
Link-Live Cloud Service LOUD ERVICE Dieser Onlineservice überträgt nach der Einrichtung Sobald Ihr LinkRunner AT in Link-Live ausgewählt wurde und automatisch Ergebnisse aus LinkRunner AT und speichert sie. Sie die Übertragung zu Link-Live konfiguriert haben, statt die Speicherung im internen Speicher festzulegen, werden die Im Link-Live Cloud Service können Sie Kommentare, die Testergebnisse automatisch übertragen, sobald eine Testergebnissen auf dem LinkRunner AT-Gerät hinzugefügt...
Einrichten des Testers INRICHTEN DES ESTERS IP-Konfiguration Um die Einstellungen auf dem Tester zu ändern, auf dem Startbildschirm Tools auswählen. Tools > IP-Konfiguration auswählen. Abbildung 5. Bildschirm „IP-Konfiguration“ Abbildung 4. Menü „Tools“ In diesem Bildschirm können Sie eine IPv4-Adresse eingeben oder eine DHCP-Adresse (Standard) verwenden.
Einrichten des Testers VLAN-/MAC-/Proxy-Konfiguration HINWEIS: Um auf die Proxy-Konfiguration zugreifen zu können, muss der LinkRunner AT über Firmware- Tools > VLAN-/MAC-Proxy-Konfiguration auswählen. Version 2.5.3 oder höher verfügen. Dazu müssen Sie die LinkRunner Manager-Software herunterladen und auf Version 1.0.9.1112 aktualisieren. So konfigurieren Sie die Proxy-Einstellungen in Ihrem Netzwerk: Adresse auswählen, Proxy-Server-Adresse eingeben und speichern (F2).
Einrichten des Testers AutoTest-Konfiguration PoE-Konfiguration Tools > AutoTest-Konfiguration auswählen. Tools > PoE-Konfiguration auswählen. Abbildung 8. Bildschirm „PoE-Konfiguration“ Abbildung 7. Bildschirm „AutoTest-Konfiguration“ PoE ist standardmäßig deaktiviert. In diesem Bildschirm In diesem Bildschirm können Sie Adressen von bis zu zehn können Sie die PoE-Erkennung aktivieren/deaktivieren, wichtigen Geräten (Ziele) eingeben, für die die Anbindung TruePower aktivieren und die Erkennungsklasse festlegen.
Einrichten des Testers Verbindungskonfiguration Allgemeine Konfiguration Tools > Verbindungskonfiguration auswählen. Tools > Allgemeine Konfiguration auswählen. Abbildung 9. Bildschirm „Verbindungskonfiguration“ Abbildung 10. Bildschirm „Allgemeine Konfiguration“ In diesem Bildschirm können Sie die 802.1x-Authentifizierung Der Berichtsmodus bestimmt, ob die Testergebnisse auf dem aktivieren und die Geschwindigkeit/Duplex festlegen. Tester (lokal) gespeichert oder an den Link-Live Cloud Service übertragen werden.
Abbildung 12. Bildschirm für Reflector- Standardkonfiguration Der LR-AT 2000 muss folgendermaßen konfiguriert werden: MAC + NetAlly: Mit dieser Filtereinstellung können im LR-AT 2000 nur Datenpakete wiedergegeben werden, wenn das Feld für die MAC-Zieladresse mit der MAC-Adresse des LR-AT 2000 und den NetAlly-Nutzdaten übereinstimmt.
Weitere LinkRunner-Tools VII. EITERE UNNER OOLS LinkRunner-Informationen Dateien verwalten Tools > LinkRunner-Informationen auswählen. Mit „Dateien verwalten“ können Sie ein Profil laden und speichern, einen Bericht speichern, ein Profil oder einen In diesem Bildschirm werden folgende Produktinformationen Bericht umbenennen oder löschen. angezeigt: Sie können Berichte auf dem Tester speichern und sie in die Seriennummer: Die Seriennummer ist auch unter dem...
Seite 27
Weitere LinkRunner-Tools Speichern eines Profils Um den Dateinamen zu bearbeiten, Bearbeiten drücken. Tools > Dateien verwalten auswählen. Um Zeichen innerhalb des Dateinamens zu löschen, Profil speichern auswählen. Die aktuelle Einstellung Löschen drücken. wird nun unter dem Profilnamen gespeichert, der unten im Bildschirm angezeigt wird.
Laden Sie die Aktualisierungsdatei der LinkRunner- AutoTest-Konfiguration: Firmware von der NetAlly-Website (http://NetAlly.com/ products/LinkRunner) aus, oder wenden Sie sich an Kontinuierlicher Modus: Ein NetAlly, um die Aktualisierung auf andere Weise zu Ziel: keine erhalten. PoE-Konfiguration: Die Datei auf der Festplatte speichern. PoE aktivieren: Deaktiviert...
Weitere LinkRunner-Tools Tools > Firmware-Updates > Aktualisieren So übertragen Sie Profile vom Tester auf LinkRunner auswählen. Manager: Das gelieferte USB-Kabel verwenden, um den Tester Die neueste Version der LinkRunner Manager-Software am PC anzuschließen. auf dem PC installieren. In LinkRunner Manager LinkRunner > Software LinkRunner Manager öffnen.
Verwenden von AutoTest, Switch und Kabeltest VIII. ERWENDEN VON WITCH UND ABELTEST Verwenden von AutoTest Mit AutoTest können bis zu zehn Ziele getestet werden. Dabei kann es sich um lokale oder netzexterne Ziele (Geräte) handeln. Sie können die IP-Adresse oder einen DNS-Namen eingeben.
Verwenden von AutoTest, Switch und Kabeltest Verwenden des Tests für den nächsten Switch Der Switch-Testbildschirm zeigt den nächsten Switch an. Der nächste Switch wird mithilfe der „Anschlussanzeige“ ermittelt, die von LR-AT auf den ersten Datenpaketen erkannt wird. Abbildung 15. Bildschirm „AutoTest-Ergebnisse“ Der nächste Switch wird ermittelt, und der zugehörige Name, der Port, die VLAN-ID, das Modell und die IP-Adresse werden angezeigt.
Verwenden von AutoTest, Switch und Kabeltest Verwenden des Kabeltests Es gibt drei Verwendungsmethoden für den Kabelbildschirm: Ein Kabel vom oberen LR-AT RJ-45-Anschluss an den seitlichen RJ-45-Kabeltestanschluss anschließen, um die Länge und die Verkabelung zu kontrollieren. Ein offenes Kabel (unabgeschlossen) an den oberen LR-AT RJ-45-Anschluss anschließen und die Länge messen.
Verwenden der PoE-Funktion ERWENDEN DER UNKTION Power over Ethernet (PoE) ist standardmäßig deaktiviert. Um PoE zu aktivieren, Tools > PoE-Konfiguration auswählen und PoE aktivieren auswählen. Die zu überprüfende Power Sourcing Equipment (PSE)-Klasse auswählen. Wenn es sich bei dem Modell um einen LinkRunner AT 2000 handelt, können Sie auch die Option zum Aktivieren von TruePower™...
Verwenden der PoE-Funktion Ohne TruePower (Abbildungen 21 und 22) listet LinkRunner Folgendes auf: Die angeforderte PoE-Klasse und die vom PSE erhaltene Klassenbestätigung Positive und negative PoE-Paare Den angeforderten PoE-Strom und die vom PSE erhaltene Strombestätigung Gemessene PoE-Spannung ohne Last ...
Verwenden der PoE-Funktion Mit aktiviertem TruePower (Modell 2000) listet LinkRunner AT die folgenden Informationen auf (siehe Abbildungen 23 24und 25): Die angeforderte PoE-Klasse und die vom PSE erhaltene Klassenbestätigung Positive und negative PoE-Paare Der vom PSA angeforderte und gemessene PoE-Strom ...
Verwenden der PoE-Funktion PoE-Anforderung Bestätigung Zeigt Test- fehler an Gemessen mit Last Abbildung 25. AutoTest-Ergebnisse – PoE mit TruePower und gemessener Last...
Mit der Reflector-Funktion kann der LR-AT 2000 als Reflector für Leistungstests eingesetzt werden, die von anderen Den gewünschten SFP-Adapter in den Glasfaseranschluss NetAlly-Testern durchgeführt werden. oben auf dem Tester stecken und das Glasfaserkabel an Anweisungen zum Einrichten dieser Funktionen finden Sie das Netzwerk anschließen.
Bericht speichern XII. ERICHT SPEICHERN Sie können die aktuellen Messdaten, die der Tester gesammelt Um einen auf dem Tester gespeicherten Bericht zu hat, in einem Bericht speichern, der über die LinkRunner überschreiben, den Bericht markieren, drücken, Manager-PC-Applikation angezeigt und gedruckt werden kann. Speichern drücken und dann OK drücken.
Spezifikationen XIII. PEZIFIKATIONEN Umweltspezifikationen Betriebstemperatur 0 ºC bis +45 ºC Hinweis Der Akku wird nicht aufgeladen, wenn die Innentemperatur des Testers 45 ºC übersteigt. Relative Luftfeuchtigkeit bei 90 % (10 ºC bis 35 ºC) Betrieb (% nicht kondensierend) 75 % (35 ºC bis 45 ºC) Lagertemperatur -20 ºC bis +60 ºC Stoß- und Vibrationsfestigkeit...
Spezifikationen LinkRunner Manager-Software Unterstütztes Betriebssystem Windows 8.1, Windows 10 Prozessor 1 Gigahertz (GHz) oder schneller mit Unterstützung für PAE, NX und SSE2 1 GB (32 Bit) oder 2 GB (64 Bit) Festplatte 1 GB Anzeige 1024 x 768 High Color, 32 Bit (empfohlen) Hardware USB-Anschluss...