Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordcap KDTE511 Originalbenutzerhandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ist. Wählen Sie den Tag aus, für den Sie die aufgezeichneten „HACCP"-Daten erfahren möchten, indem
Sie mit Ihrem Finger auf der „Zahl", die „den Tag" angibt, nach oben oder unten streichen, bis Sie die
gewünschte gefunden haben (Monat / Jahr müssen die richtigen sein ; andernfalls müssen sie wie bei der
Wahl des Tages geändert werden).
Berühren Sie das Symbol "
" für einige Sekunden: Alle während des Backofenbetriebs
aufgezeichneten Dateien („txt") werden auf den „USB-Stick" „heruntergeladen", ab dem gewählten Tag
bis zum letzten Tag, an dem die „HACCP"-Funktion aktiviert wurde. Um zu bestätigen, dass der Vorgang
korrekt durchgeführt wurde, erscheint die Meldung „Export abgeschlossen" im „Fenster" mit der relativen
Anzahl der übertragenen Dateien.
Alle „HACCP"-Daten, die sich auf die am selben Tag durchgeführten Garvorgänge beziehen, sind in
derselben Datei vorhanden. In der Praxis enthält jede „HACCP"-Datei einen ganzen Kochtag.
Abb. 36
Wichtig
Wenn der "USB-Schlüssel" nicht eingesteckt ist, nach dem Berühren des Symbols "
" Für einige
Sekunden erscheint die Warnung „USB nicht vorhanden" im entsprechenden „Fenster".
Wenn während des Garzyklus eine Anomalie auftritt, die zum Auftreten eines Alarms führt, wird dies in
den „HACCP"-Daten mit den Worten „Error Set Exx" aufgezeichnet; wobei „xx" die Zahl ist, die den
Alarmtyp identifiziert (siehe Tabelle 5 bezüglich „Mögliche Alarme").
Der Text (auf dem PC angezeigt) der aufgezeichneten „HACCP"-Daten ist ausschließlich in englischer
Sprache verfasst.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kdcte612Kdte611scKdte711Kdte1011scKdte1111

Inhaltsverzeichnis