Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haccp"-Funktion; Aktivierung / Deaktivierung Der „Haccp"-Funktion; Laden Sie Die „Haccp"-Daten Auf Einen Usb-Stick Herunter - Nordcap KDTE511 Originalbenutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch das Antippen des Symbols der gewünschten Einstellung erscheint das „Fenster", in dem die
Einstellung geändert werden kann. Nach der Änderung der Einstellung wird das „Fenster" durch das
erneute Antippen des Symbols wieder ausgeblendet und es erfolgt die Rückkehr auf die Seite
„Zusammenfassung" der Einstellungen.
Helligkeit
Bildschirm
Uhrzeit und
Datum
Sprache
Töne
Von USB ex-
/importieren
HACCP
Wifi
Info Version
2.24 „HACCP"-Funktion
Die „HACCP"-Funktion hat den Zweck, die Betriebsdaten des durchgeführten Garvorgangs aufzuzeichnen
und dessen Fortschritt ständig zu überwachen.
2.24.1 Aktivierung / Deaktivierung der „HACCP"-Funktion
Schieben Sie auf dem „Startbildschirm" (
Funktionen" nach links: das Symbol „Einstellungen" erscheint; durch Berühren erscheint der Bildschirm
„Zusammenfassung", der die verfügbaren Einstellungen anzeigt (Abb. 36).
Durch Berühren des Symbols "
nicht aktiviertem Symbol "Schalter" (
aktiviert (
); wenn Sie es retuschieren, wird die Funktion deaktiviert. Berühren Sie nach Aktivierung der
Funktion „HACCP" das Symbol „" auf dem „Fenster": Die Funktion wird automatisch bestätigt und das
„Fenster" kehrt in den Übersichtsbildschirmmodus „Einstellungen" zurück.
Einmal aktiviert, bleibt die „HACCP"-Funktion aktiv, bis sie über den „Schalter" (
2.24.2 Laden Sie die „HACCP"-Daten auf einen USB-Stick herunter
Die während des Backofenbetriebs aufgezeichneten und gespeicherten „HACCP"-Daten können auf einem
PC eingesehen werden: nachdem sie auf einen „USB-Stick" „heruntergeladen" wurden, der an die
spezielle „USB-Buchse" im unteren Scharnier der Backofentür angeschlossen ist.
Es ist möglich, den genauen Tag auszuwählen, für den Sie die aufgezeichneten „HACCP"-Daten anzeigen
möchten, indem Sie wie folgt vorgehen (Abb. 36):
Tippen Sie auf dem Bildschirm „Zusammenfassung", der die verfügbaren „Einstellungen" anzeigt, auf das
Symbol "
": Es erscheint das „Fenster" mit dem Tag / Monat / Jahr und dem „Schalter", der aktiviert
werden muss (
).
Schieben Sie Ihren Finger auf dem "Fenster" nach oben, bis das Symbol angezeigt wird "
Stick"). Achten Sie darauf, dass der „USB-Stick" korrekt in die entsprechende „USB-Buchse" eingesteckt
Es kann die Helligkeit des Displays eingestellt werden.
Es können die gewünschte Uhrzeit und das gewünschte Datum eingestellt
werden.
Es kann die gewünschte Sprache eingestellt werden.
Die Lautstärke des Summers (Beep) kann aktiviert (
(
) werden
Mithilfe des „USB-Speichers" können Garprogramme (Rezepte) importiert
(„hochgeladen") oder exportiert („heruntergeladen") werden.
Es kann die „HACCP"-Funktion aktiviert (
werden.
Die Funktion "HACCP" dient dazu, die Betriebsdaten der ausgeführten
Garvorgänge aufzuzeichnen und deren Verlauf konstant zu überwachen.
Die „HACCP"-Daten können auf einem "USB-Speicher" archiviert werden,
der mit dem entsprechenden „USB-Anschluss" des Ofens verbunden
werden muss. Alle Daten zu den Garvorgängen desselben Tages sind in
derselben "HACCP"-Datei enthalten.
Es kann die Verbindung mit einem Wifi-Netzwerk erstellt werden.
Es kann die „Firmware"-Version der Betriebssoftware eingesehen werden.
), Ihren Finger über das „Fenster" der „Verfügbaren
" erscheint ein "Fenster": mit angezeigtem Tag / Monat / Jahr und
). Durch Berühren des „Schalters" wird die Funktion „HACCP"
) oder deaktiviert
) oder deaktiviert (
) deaktiviert wird.
" ("USB-
)
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kdcte612Kdte611scKdte711Kdte1011scKdte1111

Inhaltsverzeichnis