Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftung, Emv-Konformität; Sicherheitshinweise - UlrichC.De CU-R-CONTROL 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haftung, EMV-Konformität
Alle Teile der Schaltung wurden sorgfältig geprüft und getestet.
Trotzdem kann UlrichC.de keine Garantie dafür übernehmen, daß alles einwandfrei funktioniert.
Insbesondere übernimmt UlrichC.de keine Haftung für Schäden, die durch Nachbau, Inbetriebnahme etc.
der hier vorgestellten Schaltungen entstehen.
Die Schaltung ist für den Einbau in Geräte oder Gehäuse konzipiert. Als OEM-Produkt ist die Schaltung für
die Weiterverarbeitung durch Handwerk, Industrie und andere EMV-fachkundige Betriebe bestimmt. Im
Sinne des EMVG §5 Abs. 5 besteht daher für diese Schaltung keine CE-Kennzeichnungsplicht. Wenn nicht
anders angegeben handelt es sich generell bei allen Schaltungen, AddOns und Erweiterungen zu CU-R-
CONTROL² um "nicht CE-geprüfte" Komponenten.
Ein Geräte, in das eine oder mehrere dieser Schaltungen integriert werden, muss in seiner Gesamtheit
entsprechend den dafür gültigen Richtlinien bewertet werden, wenn mit dem CE-Kennzeichen CE-
Konformität dokumentiert werden.
Selbstverständlich wurden bei der Schaltungsentwicklung alle möglichen Maßnahmen für einen EMV-
gerechten Aufbau ergriffen.
Wir möchten darauf Hinweisen, dass Verkabelung, verwendete Bauteile und angeschlossene Bauteile sowie
die Einsatzumgebung sind Faktoren, die sich auf die EMV-Eigenschaften eines Gerätes auswirken können.
Für Schäden die durch fehlerhaften Aufbau entstanden sind, direkt oder indirekt, ist die Haftung generell
ausgeschlossen. Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, soweit
nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt.
Sofern wir haften, umfasst unsere Haftung nicht solche Schäden, die nicht typischerweise erwartet werden
konnten. Haftung und Schadenersatzansprüche sind auf den Auftragswert / Bauteilwert beschränkt. Bei der
Lieferung von Fremdprodukten als auch Software gelten über diese Bedingungen hinaus die besonderen
Lizenz- oder sonstigen Bedingungen des jeweiligen Herstellers.

Sicherheitshinweise

Bei allen Geräten, die zu ihrem Betrieb eine elektrische Spannung benötigen, müssen die gültigen VDE-
Vorschriften beachtet werden. Besonders relevant sind für diese Schaltung die VDE-Richtlinien VDE 0100,
VDE 0550/0551, VDE 0700, VDE 0711 und VDE 0860.
Bitte beachten Sie auch nachfolgende Sicherheitshinweise:
- Baugruppen und Bauteile gehören nicht in Kinderhände!
- In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben von
Baugruppen durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
- Beim Umgang mit Produkten die mit elektrischer Spannung in Berührung kommen, müssen die gültigen
VDE-Vorschriften beachtet werden.
Geräte, die mit einer Versorgungsspannung größer als 24 Volt betrieben werden, dürfen nur von einer
fachkundigen Person angeschlossen werden.
Bei Geräten mit einer Betriebsspannung größer als 35 Volt, also auch Netzspannung, darf die Endmontage
nur vom Fachmann unter Einhaltung der VDE Bestimmungen vorgenommen werden.
- Vor Öffnen eines Gerätes stets den Netzstecker ziehen oder sicherstellen, daß das Gerät stromlos ist.
Werkzeuge dürfen an Geräten, Bauteilen oder Baugruppen nur benutzt werden, wenn sichergestellt ist,
daß die Geräte von der Versorgungsspannung getrennt sind und elektrische Ladungen, die in den im Gerät
befindlichen Bauteilen gespeichert sind, vorher entladen wurden.
- In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
UlrichC.DE
INTERNET:
http://www.ulrichc.de/
E-MAIL :
info@ulrichc.de
Seite 16 von 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für UlrichC.De CU-R-CONTROL 2

Inhaltsverzeichnis