Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UZIN UHG 3000 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DEUTSCH
14
gewährleistet sein.
Stecken Sie niemals fremde Ge-
genstände in das Gerät.
WARNUNG! Um eine Überhitzung
des Heizgerätes zu vermeiden,
darf das Heizgerät nicht abge-
deckt werden.
Sicherheitseinrichtungen dürfen
weder überbrückt noch blockiert
werden.
Das Gerät darf nicht unmittelbar
unter einer Wandsteckdose be-
trieben werden.
Nicht geeignet zur Installation an
festverlegten Elektroleitungen.
Heizgerät nur mit vollständig aus-
gerollter Netzleitung betreiben.
Gerät niemals in Wasser tau-
chen - Lebensgefahr!
Gerät niemals in der Nähe von
Feuchträumen oder Nasszellen
(Bad, Dusche, Schwimmbad
etc.) aufstellen. Bedienelemente
dürfen von einer sich unter der
Dusche, mit Flüssigkeit gefüllten
Gefäß oder in der Badewann
befindlichen Person nicht berüht
werden können.
Niemals das Gerät mit nassen
Händen bedienen/berühren.
Gerät so aufstellen, dass der
Netzstecker jederzeit zugäng-
lich ist.
Das Gerät darf keinem direkten
Wasserstrahl ausgesetzt werden
(z. B. Hochdruckreiniger usw.). Es
darf niemals Wasser in das Gerät
eindringen.
Stellen Sie das Gerät nicht in
feuer- und explosionsgefährdeten
Bereichen auf und betreiben dies.
Die Geräte dürfen nicht in öl-,
schwefel und salzhaltiger Atmo-
sphäre aufgestellt werden.
Nicht in feuergefährdeten
Räumen (z. B. Holzschuppen))
aufstellen.
Gerät nicht in der Tierhaltung
bzw. Tieraufzucht verwenden.
Halten Sie genügende Abstand
zu Wänden und anderen Gegen-
ständen.
Das Schutzgitter wird heiß - Ach-
ten Sie auf einen Sicherheitsab-
stand von Personen, Kindern und
Tieren. Stellen Sie keine brenn-
oder schmelzbaren Gegenstände
vor das Gerät.
Gerät niemals auf langflorigen
Teppichen aufstellen.
Dieses Heizgerät nicht mit
einem Programmschalter, einem
Zeitschalter, einem separaten
Fernwirksystem oder irgendeiner
anderen Einrichtung verwenden,
die das Heizgerät automatisch
einschaltet, da Brandgefahr
besteht, wenn das Heizgerät
abgedeckt oder falsch aufgestellt
wird.
Halten Sie einen Sicherheits-
abstand von min. 2 m zu Per-
sonen, Kindern, Tieren und
brennbaren Gegenständen zur
Gehäusefront. und ca. 60 cm zu
allen anderen Gehäuseflächen.
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die Betrieb-
sanleitung aufmerksam gelesen und verstanden ha-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

89275

Inhaltsverzeichnis